• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler

fl-chris

Themenersteller
Hallo,

habe heute beim bearbeiten eines Fotos im PS, 2 grausige Pixelfehler endeckt. Ich kenne Hotpixel von Langzeitbelichtungen bzw. Deadpixel und diese werden auch erfolgreich beim öffnen von RAW´s mittels PS CS erfolgreich entfernt, diese jedoch nicht.
Ich hab jetzt alle Fotos der letzten Wochen kontrolliert. Diese 2 Fehler treten immer an der gleichen Stelle auf, egal in welchem ISO-Bereich und Belichtungszeit. Ich bin etwas ratlos :(.

Die Kamera ist eine 5D MarkII und ich fotografiere immer in RAW. Jetzt frag ich mich ob der Sensor einen Fehler hat und man diesen ausmappen kann.

Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die fehler seit anbeginn an in den bildern zu sehen? für mich sehen diese flecken auch nicht nach typischen dead-, stuck- oder hot-pixel aus, sondern es scheint mir dabei eher um einen zerkratzen AA-filter zu handeln; oder der "fehler" ist überhaupt direkt am sensor zu finden .

ich würde mal den canon-support zu diesem problem befragen ...
 
nein, dieser Fehler ist erst so ab August auf den Fotos und ist da nicht immer zu erkennen. Hab nach meinem Post noch Dunkelbilder gemacht, ohne Objetiv nur mit aufgesetzen Kameradeckel, immer 4sek Bel. von Iso 100 bist Iso 2000. Da ist ausser den standartmäßigen Rauschen und den üblich auftretenten Deat und Hotpixel nichts von denen zu erkennen.
Das der Filter zerkratzt ist, schließe ich aus. Selber reinige ich diesen nicht und das letzte mal war die 5D beim C&C im Frühjahr. Gibt es einen Pixelfehler wo diese nicht mehr den richtigen Farbwert erkennen und dann sowas entsteht?
Die Kamera wurde voriges Jahr im August gekauft, sollte wirklich ein defekt am Sensor sein wird die Garantie nicht mehr gelten. Werd aber mal bei der Vertragswerkstatt nachfragen.

Lg
 
hast du es schon mal mit selbst-ausmappen probiert? also bajonettdeckel statt einem objektiv ansetzen, manuelle sensorreinigung aktivieren und mind. 30 sekunden so eingeschaltet lassen, bevor du die kamera ausschaltest.
 
Ja hab ich auch probiert, der Fehler ist denoch vorhanden. Auch ist es egal welche Speicherkarte ich verwende und die Raw´s mit PS CS4, Lightroom oder DPP geöffnet werden.
 
Hallo,

für mich sehen die Flecken nach festgebackenen Staubpartikeln auf dem Sensor aus. Auch weil sie erst nach einiger Zeit aufgetreten sind.

Gruß BildDesign
 
Ist schon etwas länger her, dass ich mittels Blasebalg vom Sensor einen Partikel weggepustet habe, also könnte es schon sein das wieder etwas oben ist. Aber bis jetzt wurde Sensordreck - bei kleineren Partikel - erst bei geschlossener Blende sichtbar und war eher grau-scharz. Nicht wie hier immer hell violett bist rot.
Naja hoff das dafür ne Lösung gibt, auch wenns nicht so extrem störend ist.

Dank für die Hilfe
:top:
 
Das der Filter zerkratzt ist, schließe ich aus. Selber
reinige ich diesen nicht und das letzte mal war die 5D beim C&C im Frühjahr.

Da täusch dich mal nicht. Ich habe auch nie meinen Sensor selber gereinigt
und plötzlich stand auf der Rechnung "Kratzer auf Sensor"...

Aber in der Tat sieht das merkwürdig aus. Kannst Du nochmal ein anderes
Bild einstellen, wo keine so hellen Partien zu sehen sind?

Gruß Andreas
 
So hab jetzt 4 Fotos per Photoshop mit gleichem Auschnitt hochgeladen. Die Auflösung vom Bildausschnitt beträgt 428x285. Also eh sehr klein.
1. Foto ist aus einer Langzeitbelichtung von einem See
2. Foto ist der unscharfe Bereich ein Wald
3. Foto Langzeitbelichtung mit Objektivdeckel (Heller Pixel tritt nur bei Langzeitbel. auf)
4. Foto 1sek Belichtung auf weiße helle Fläche

Interessant, dass man bei weiß und schwarz nichts sieht. Ich bin kein Pixelpeeper aber jetzt wo mans weiß, fällts einen schon auf. Weiters ist mir auch bewusst, dass die Kam 21 Mio Pixel hat!
Aber warum korrigiert es Photoshop nicht, wenn man die RAW direkt öffnet, funktioniert bei den üblichen Pixelfehlern wunderbar :confused:
@Fotosniper: Warum soll mir jemand etwas vorwerfen, was ich nicht gemacht hab? Hab mit einer Lampe mal den Filter angeleuchtet und mit einer Lupe angeschaut. Seh nichts :) Der Filter ist wunderschön ohne sichtbare Partikel.
:ugly:
Na gut, werd mal nachfragen und wenns möglich ist ausmappen lassen. Hoffentlich ist der Fehler dann weg...

Dank für die Hilfe
Gruß
Chris
 
so ich eröffne mal das Thema hier wieder.

Meine Kamera war im Dezember bei der Vertragswerkstatt von Canon. Nach paar Tagen hab ich sie wieder retour bekommen und es wurde der Sensor gereinigt und Pixel ausgemappt.
Tja leider bestand der Fehler noch immer. Hab dann dort angerufen und mit dem Techniker gesprochen. Dieser meinte, dass kaputte Pixel sich nicht ausmappen lassen wenn sie auf einem Dunkelbild nicht zu sehen sind.
Jetzt ist die 5D wieder dort und wahrscheinlich bekomm ich einen neuen Sensor oder sogar eine neue Kamera (wurde so gesagt :top:).
Toller Service :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten