• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler verschwindet... aber warum ?

Pyram

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine kurze technische Frage, die sich durch angehängte bilder Leicht erklären lässt.

Bild 1 zeigt den Ausschnitt eines Fotos in dem deutlich ein grüner Pixelfehler zu sehen ist.

Bild 2 zeigt den Bereich des Pixelfehlers nochmals leicht vergrößert und der Pixel fehler ist weg.

ich habe lediglich mit der Lupe die Vorschau vergrößert.

kann mir jeman das Phänomen erklären ?

vielen dank und Gruß
 
Ohne das Programm zu kennen: Nein. Die Info, ob es sich um JPEG-, RAW- oder TIFF-Dateien handelt, waere auch noch hilfreich.

In den Problembildern ist es aber definitiv falsch aufgehoben. Ich schiebe es mal in die Bildbearbeitung.
 
Wie Char oben bereits schreibt: Ohne konkretere Informationen ist das schwierig bis unmöglich.

Aber es KÖNNTE diverse Gründe geben:

- Es KÖNNTE einfach eine Rechen-Ungenauigkeit sein.

- Die kleinere Ansicht KÖNNTE das Vorschaubild aus einer RAW-Datei bzw. einem RAW-Konverter sein und die größere bereits eine neu (und in voller Auflösung) aus dem RAW berechnete Ansicht.

- Der RAW-Konverter KÖNNTE (falls es denn ein RAW ist) eine entsprechende Korrektur automatisch angewendet haben (Ausmappen einzelner abweichender Pixel, Nebeneffekt der Rauschreduzierung, …)

- …



Gruss
Michael
 
In solchen Fällen würde ich einfach mal das Fenster verschieben, oder der Punkte mit geht oder er bleibt. Wenn er an der Stelle bleibt, also nicht mit geht beim Verschieben, kann es auch ein Staubkorn auf dem Monitor sein. Manchmal ist einfach nur ein Fehler bei der Darstellung und sobald man das Fenster mit dem Bild verschiebt oder zoomt, verschwindet der Punkt. Wenn du wieder zurückgezoomt hast, war er dann wieder da?
 
Falls es sich um eine Vorschau im Konverter handelt...

Viele RAW-Konverter zeigen eine präzise Vorschau incl. korrekter Entrauschung erst ab einer 100% Ansicht. Und so ein einzelnes farbiges Pixel wird normalerweise von der voreingestellten Entrauschung der meisten Konverter raus gefiltert.
 
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.

Also, es handelt sich um ein Canon RAW bild. Was in diversen Programmen bei normaler Darstellung den Fehler zeigt und beim Reinzoomen dann verschwindet.

Das bild wurde mit iso 1600 gemacht entsprechendes Rauschen ist vorhanden. Ich vermute, dass sich zuvälligerweise die pixel so ungünstig liegen dass sie in der Groben vorschau zu senem Grünen Pixel interpoliert werden? währe das denkbar?
 
Was in diversen Programmen bei normaler Darstellung den Fehler zeigt und beim Reinzoomen dann verschwindet.

Kostet es, zu schreiben, um welche Programme es sich handelt, oder willst Du eigentlich gar nicht genau wissen woran es liegt, sondern mehr so ein wenig herumspekulieren?

Ohne Kenntnis der genutzten Programme ist das nun mal etwas schwierig.
 
Hi,

danke für den freundlichen Hinweis.

zu sehen ist der Fehler in der "Mac eigenen Daten-Vorschau" die sich über Leertaste bei Ausgewählter Datei öffnet, dann in dem Programm "Vorschau", und in Lightroom 3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten