• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler (Stuckpixel) bei 60D

Richtig, auch das sagte ich schon. Es sind überempfindliche Pixel und es sind auch häufig die gleichen. Der Sensor Ist wie eine Ansammlung von Biergläsern, welche bestimmten Fertigungstoleranzen unterliegen. Wenn ein Glas anstatt 300ml nur 200ml fasst läuft es eben schneller über als alle anderen. Da ändert auch ein langsameres Eingießen des Bieres nichts dran. Das kleinere Glas läuft immer schneller über.
Der Vergleich tirffts aber nicht so ganz. Sonst waeren Hotpixel ja eher dunkler als viele helle Pixel nebendran.

Ich wuerde es eher so beschreiben, dass ein Pixel ploetzlich nach einiger Belichtungszeit "von alleine" volllaeuft, d.h. durch thermische Anregung anstatt durch Lichtanregung.
 
Tja kannst mal sehen was wir so alles wissen. Das es klappt hättest du sogar schon vor 11 Stunden bestätigen können, aber auf uns hört ja keiner :D

:-D hehe, doch doch !!! 11 Stunden zuvor hatte ich allerdings keine Zeit mehr das auszutesten da ich zur Arbeit musste. War nur nochmal flott am Rechner da ich neugierig auf Feedbacks war :-)

@Hafer: lol - ich muss dir jetzt zum Glück nicht ausführlich erklären, warum mich das so gewaltig nervt. Aber glaub mir, ich habe so meine Gründe.... :ugly:
 
Ok, so ganz ist das Problem nicht behoben. Nach ein bis zwei Bildern tritt das Problem wieder auf, dann brauchts aber schon Verschlusszeiten von 2,5 Sek in etwa. Naja, somit kann ich jetzt wenn ich mal längere Belichtungszeiten vorhabe im Vorfeld die manuelle Reinigung durchführen um das Problem der Hotpixel (wenn auch sehr) kurzfristig zu umgehen bzw. zu reduzieren.
 
Ok, so ganz ist das Problem nicht behoben. Nach ein bis zwei Bildern tritt das Problem wieder auf, dann brauchts aber schon Verschlusszeiten von 2,5 Sek in etwa. Naja, somit kann ich jetzt wenn ich mal längere Belichtungszeiten vorhabe im Vorfeld die manuelle Reinigung durchführen um das Problem der Hotpixel (wenn auch sehr) kurzfristig zu umgehen bzw. zu reduzieren.
Sicher, dass das exakt die gleichen Pixel sind? Miss das mal aus...
 
Absolut sicher... da brauchts kein Nachmessen - am Monitor den Mauszeiger an die Stelle eines Pixels und dann per Cursor-Taste zum nächsten Bild: es sind exakt die selben Pixel (von denen einer jedoch erst bei Verschlusszeiten von über 10Sek erscheint). Ich werde wohl lernen müssen, damit zu leben.
 
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die manuelle Sensorreinigung die Pixel nicht gänzlich ausmappt, sondern entweder nur bei kürzeren Belichtungszeiten ignoriert oder dass diese Pixel quasi neu auf die momentanen Umgebungsverhältnisse neu kalibriert werden.
Aber ich würde mir da echt keine gedanken drum machen, ich habe einige Hotpixel, aber zum einen sieht man die auf normale Ausbelichtungen nicht und zum anderen werden diese bereits recht gut von ACR, LR etc. mit minimaler Farb-Rauschreduktion rausgerechnet.
 
Hallo.

Ich habe bei meiner 60D einen fiesen roten Pixel entdeckt der sich tatsächlich
auch bei Tageslicht-Aufnahmen bemerkbar machte.

Ich habe erfolgreich die "manuelle Sensorreinigung" bemüht,...wunderbar.
Auch bei wiederholten Tests mit langen Zeiten mit Obj. Deckel blieb der
Pixel bis jetzt fern. :top:

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten