• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler ? Roter Punkt... EOS 650d

xtw

Themenersteller
Eigentlich habe ich mich über meine 650d sehr gefreut ... bis mir auf Nachtaufnahmen ein roter Punkt auffiel, der bei allen Langzeitaufnahmen sichtbar ist. :mad:

Zum Händler zurückschicken oder gibt es eine andere Maßnahme (Nachtaufnahmen sind für mich wichtig) ?! :(

Danke !

PS : Anbei noch der Link auf Abload, da der Punkt im Original deutlicher sichtbar ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Überrraschung :ugly:
 
Ja, Hotpixel... hab auch noch einen weißen und ca. 5 graue (fast unsichtbar) gefunden.

...ich schau dann mal in die Suche, ob ich das beheben kann (lt. Handbuch gibts nur Hilfe bei Schmutz auf dem Sensor mit den Staublöschungsdaten).

Ed : toll, jetzt sitzt der Hotpixel auf der gegenüberliegenden Seite, nachdem ich lediglich die ISO-Rate für ein Dunkelbild erhöht habe ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es auch kein Hotpixel sein , denn sowas "wandert" nicht durchs Bild.
Viell. ist es ja nur ein weiter entferntes Licht , etwas Lensflare ähnliches durch irgendeine Lichteinstrahlung oder ähnliches.
 
oder gibt es eine andere Maßnahme (Nachtaufnahmen sind für mich wichtig) ?! :(

per konverter entrauschen
entrauschung für langzeitbelichtung anmachen ODER händisch ein darkframe erzeugen und abziehen
wegstempeln
...im allergrößten notfall per staublöschungsdaten ausmappen (die lösung ist aber nicht unbedingt ideal ausser es ist ein dauerhaft toter pixel aka stuck/deadpixel!!!)...usw. ergo...EBV hilft ;)
kamera kühlen/sensor regelmäßig abkühlen lassen

and last but not least: nicht ständig bei 100% durchs bild eulen :p

ich würde es auch erstmal in genau der reihenfolge probieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann haben Pixelfehler einen Ausdehnung über geschätzte 8 Pixel in Querrichtung?


Ich würde da eher auf einen künstliche Lichtquelle tippen. Gern genommen sind Positionsleuchten von Flugzeugen (daher eventuell die Ausdehnung des roten Punktes) und sonst Windränder und anderen hohen Bauwerke, die schon mal lustige Dinge mit einem Fotografen treiben können...

Wie man das beseitig hat Savay ja schon beschrieben!
 
An besagtem Bild würde mich ehrlich gesagt mehr die komplette Unschärfe des Bildes sowie die CAs der Sterne stören (z.b. rechts oben im Eck)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten