• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler oder was?

cbende

Themenersteller
Hallo,

ich hatte meine Kamera heute Abend in ner Bar mit super Ausblick über Berlin dabei und ein paar Schnappschüsse gemacht. Mit ist jdeoch schon öfter aufgefallen, dass bei langen Belichtungen so eine Art Pixelfehler auftreten.
Was genau ist das?

Anhang anzeigen 214637
 
Das sieht ganz nach Hotpixel aus aber bin mir auch jetzt nicht ganz sicher mir ist bekannt das die meist rot sind, hast du schon eine Pixelkorrektur durchgeführt, ich hoffe die E-500 hat diese Funktion.
 
in den einstellungen der cam die rauschminderung einschalten. die nimmt nach der aufnahme mit der gleichen belichtungszeit einen darkframe auf und rechnet die hotpixel raus.

ist vollkommen normal und brauchst dir keine sorgn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ganz nach Hotpixel aus aber bin mir auch jetzt nicht ganz sicher mir ist bekannt das die meist rot sind, hast du schon eine Pixelkorrektur durchgeführt, ich hoffe die E-500 hat diese Funktion.

Genau diesen Tipp sollte man keinem Einsteiger in die Hand geben, denn die interne irreversible Pixelkorrektur sollte nur sehr selten (bei "normalem" Gebrauch der Kamera: einmal im Jahr) angewendet werden.

Die Farbpixel sind KEINE Hotpixel. Sie resultieren aus einer Langzeitbelichtung ohne eingeschaltete Rauschminderung (evtl. auch kombiniert mit hohem ISO <= sollte man bei Langzeitbelichtungen auch nie machen) und haben NICHTS mit einem Kamerafehler zu tun.

Wie bereits erwähnt: Im Menü einfach RAUSCHMIND. auf EIN. Im Display erscheint dann das Symbol NR (für Noise Reduction). Und fertig.
Bei Nachtaufnahmen (Belichtungen über 1/30 Sekunde) nach Möglichkeit Stativ verwenden, ein Automatikprogramm wählen, Rauschminderung und SVA aktivieren (Spiegelvorauslösung = ANTI-SCHOCK) und warten - dann wird aus den Aufnahmen auch was. ;)
 
Hallo,

danke für die vielen Antworten.
Ich habe die Pixelkorrektur doch gemacht. Habe die Kamera seit ca 2 Monaten und war dasErste mal, dass ich die Korrektur gemacht habe. Was passiert denn da genau? Unbedingt schlecht kann es doch nicht sein - auch bei mehrmaliger Anwendung, oder?
 
hehe hoppla. habs korrigiert....


öhm zur pixelkorrektur: naja du elimierst damit halt ein paar wenige pixel. macht letzten endes nix aus. wie oft hast du das denn gemacht?

war dabei der objektivdeckel auf der kamera?
 
Genau diesen Tipp sollte man keinem Einsteiger in die Hand geben, denn die interne irreversible Pixelkorrektur sollte nur sehr selten (bei "normalem" Gebrauch der Kamera: einmal im Jahr) angewendet werden.

oh, das war keine Absicht, würde mich noch interessieren ob das mit der Rauschunterdrückung beseitigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Panik ...

Sorry, aber die mir längerer Belichtungszeit zunehmenden Hotpixel sind bei allen DSLRs völlig normal. Du brauchst uns also keine weiteren bunten Pünktchen auf schwarzem Hintergrund zeigen :evil:

Ich schlage statt dessen und zu Deiner Beruhigung vor, hier im Forum mal nach dem Begriff "Hotpixel" zu suchen. Du bist nämlich nicht der erste (und bestimmt auch nicht der letzte), der sich fragt, ob mit seiner Kamera alles OK ist.

Im Canon-Forum läuft übrigens seit August ein Hotpixel-Test
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=46206
Kannst Dir ja mal das Tool holen und ausprobieren, wie sich Deine Oly so schlägt.

:) Sabine
 
Von wegen beruhigung :(

Jetzt nachdem ich diesen Test gemacht habe binich endgültig beunruhigt...

zum vergleich:

Canon 10D
1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 2 Stück
6 Sek / ISO400 6 Stück
10Sek / ISO400 14 Stück
10Sek / ISO800 36 Stück

meine Olympus:

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 62 Stück
6 Sek / ISO400 1179 Stück
10Sek / ISO400 3525 Stück
10Sek / ISO800 5908 Stück

Steht irgend wie in keiner Relation, oder?

Vielleicht kann mal jemand den Test mit ner anderen Oly E500 machen....
 
Habe den Spass jetzt nochmal gemacht mit Rauschminderung
und siehe da:

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 0 Stück
10Sek / ISO400 6 Stück
10Sek / ISO800 6 Stück

Das schneint also zu funktionieren...
 
Habe den Test natürlich mit dem Tool gemacht.
Hatte keine Lust, 6000 Pixel von Hand auszuzählen:D

Nebenbei habe ich jede Menge Threads gelesen und bin zudem Schluss gekommen, dass dieOlympus da wohl aufgrund des kleinen Chips wirklich Schwächen zeigt und mit steigender Anzahl von Bildern (= Erwärmung) immer schlechter wird. Die Funktion Rauschminderung hingegen gleicht es aus.

Mir ging es nur darum, ob die Kamera ein Problem hat, oder es ein generelles Problem ist.

Trotzdem wär es interessant, den Test mit mehreren Olympus Kameras zu machen um besser vergleichen zu können.
 
Habe den Spass jetzt nochmal gemacht mit Rauschminderung
und siehe da:

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 0 Stück
10Sek / ISO400 6 Stück
10Sek / ISO800 6 Stück

Das schneint also zu funktionieren...

Welch Überraschung. ;)

Die Farbpixel (...) resultieren aus einer Langzeitbelichtung ohne eingeschaltete Rauschminderung (...) und haben NICHTS mit einem Kamerafehler zu tun.
(...) Im Menü einfach RAUSCHMIND. auf EIN. Im Display erscheint dann das Symbol NR (für Noise Reduction). Und fertig. (...)

Vielleicht erst lesen und dementsprechend handeln :confused:, bevor sich abermals blinde Panik breit macht?

By the way:
Solche "Oh Gott, viele Hotpixel, meine Kamera ist kaputt"-Threads haben wir hier alle zwei, drei Wochen.
Symptom immer dasselbe, Ursache immer dieselbe, Vorwurf an die Technik immer derselbe, Rat immer derselbe, tiefe Verunsicherung bzw. blinde Panik trotzdem immer dieselbe, Erleichterung am Ende meistens (bis auf die ganz Uneinsichtigen) auch dieselbe.
Ehrlich gesagt: das ist auf Dauer nicht gerade erfrischend interessant, darauf zu antworten... :rolleyes: ;)
 
Welch Überraschung. ;)

By the way:
Solche "Oh Gott, viele Hotpixel, meine Kamera ist kaputt"-Threads haben wir hier alle zwei, drei Wochen.
......
Ehrlich gesagt: das ist auf Dauer nicht gerade erfrischend interessant, darauf zu antworten... :rolleyes: ;)



Daher kann man das Thema ja einmal so anschaulich bearbeiten, dass die Frage nicht wieder behandelt werden muss, sondern mit Hilfe der Suchfunktion erledigt ist...
Ich habe die Suchfunktion benutzt, wurde dadurch aber nicht viel schlauer:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten