• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler im Sucher????

Herr Dalbergia

Themenersteller
Hallo, ich bin Neuling.

Problem: an meiner ca 8 Wochen alten 60D habe ich im Sucher einen Pixelfehler, also zumindest glaube ich das. Seiz zwei Tagen wird die Batterieanzeig und ein Strich der Belichtungsanzeige nicht mehr vollständig dargestellt.

Jetzt habe ich gerade mit Maerz in Berlin telefoniert und die nette Frau am Telefon meinte, daß es auch eine Verunreinigung sein könnte. Da mir die Funktionsweise des Suchers und des Displays im Sucher noch nicht vertraut ist, weiß ich jetzt nicht mit was ich wo den Reinigungsversuch unternehmen sollte, wobei ich immernoch eher denke daß ein paar dieser wahrscheinlich Flüssigkristallpixel tot sind, aber ich würde mich natürlich sehr freuen wenn das ganze mit einem Puster aus einem Blasebalk, welchen ich noch nicht besitzt, erledigt werden könnt.

Es irritiert einfach ungeimen wenn ich durch den Sucher schaue und "da unten" ist nicht alles vollständig abgebildet. Abgesehen davon möchte ich wenn es ein Pixel (?) Defekt ist, auf Garantie repariert haben.

Etwas angeschlagen bin ich schon, da ich das erste Exemplar wegen eines nicht zu vernachlssigenden Pixelfehlers im Klappdisplay nach nur einem tag umgetauscht habe ( wurde sofort anstandslos im MM umgetauscht)

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen! Vielen Dank im Vorraus, beste Grüße, Alex
 
Wieso gehst du nicht wieder zum Verkäufer und drückst dem die Kamera in die Hand? Er ist, gerade da du sie erst 8 Wochen hast, sowieso dein erster Ansprechpartner, der sich um die Reparatur kümmert.
 
Das stimmt natürlich, jedoch muss ich dafür insgesamt 100km fahren, und falls es wirklich nur eine Verunreinigung ist, welche ich einfach selber wegpusten kann, dann wäre dies ja vielleicht etwas was man können "sollte".

Ich kann es leider nicht erkennen, ob die gelben Anzeigen"pixelfelder" einfach nicht leuchten, oder ob etwas verunreinigt ist.

Grüße, Alex
 
Du bist Neuling und hast zu Beginn gleich solch eine Ausrüstung wie in der Signatur aufgeführt?

Da mir noch nich zu 100% klar ist was du meinst hier zumindest ein Hinweis zur Batterieanzeige. Eine Lücke in der Batteriedarstellung ist gewünscht, hier hat sich ein Konstruktuer verwirklicht. Was genau bei der Belichtungsanzeige ist defekt?

Schau dir auf den ersten Seiten deines Handbuches die grafische Erläuterung des Suchers an, sieht deine Anzeige anders aus als dort tausch sie um. Bei solch einem neuen Gerät würde ich keine Sekunde zögern.
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, allerdings ist meine Kamera schon über ein Jahr alt. Ich habe im Sucher einen Fleck, den ich jetzt erst beim fokussieren mal im Messfeld gesehen/bemerkt habe. Ich dachte erst, es wäre ein Fleck auf dem Objektiv, aber das stimmt nicht. Habe ich getestet mit einem anderen Objektiv.

Könnt ihr mir sagen, wie man nun am besten vorgehen muss?

Viele Grüße
Ariana
 
Hi, nein es sind definitiv fehlende Pixel oder Dreck, ich kenne die Anzeigen mitlereile recht gut ;)
Ich weiß auch daß z.B. bei der Batterieanzeige Zwischenräume sind, aber es fehlt die komplette linke Begernezung der Batterie sowie an der Belichtungsmessungsskala ein, zwei striche OBEN, also die die immer da sein sollten...

Anscheinedn muß ich zum 2 mal tauschen....sehr ärgerlich...

mfg alex
 
was definierst du als Fleck? Ggf hast du nen Fussel auf der Mattscheibe, einfach mal mit nem Blasebalg über die Bajonettseite durchpusten.
 
abgesehen von der bereits einmal angesprochenen eher unüblichen Equipmentliste in der Signatur eines "Neulings" finde ich den Thread überhaupt seltsam.

Ehrlich lieber TO, putzt du deine Autoscheinwerfer auch ordentlich ab, bevor du dir sicher sein kannst, das eine Birne defekt ist?

Wenn ein Teil deiner LC-Anzeige definitv nicht leuchtet, was soll dann bitte verschmutzt sein? Entweder es leuchtet (=gut) oder eben nicht (=nicht gut). Wenn Dreck drinnen wär, dann würdest du das doch eindeutig sehen und es würde bestenfalls "weniger starkt" leuchten, aber dennoch sichtbar sein müssen.

Weiters ist es irgendwie seltsam, bei einem optischen Sucher von "Pixelfehlern" zu reden....
 
Weiters ist es irgendwie seltsam, bei einem optischen Sucher von "Pixelfehlern" zu reden....

Das würde wieder für einen Neuling sprechen.

Zum Thema, ich kenn den Aufbau der eingesetzten Technik nicht, aber theoretisch kann sich die LED Technik von der Sucherscheibe lösen hinter welcher sie verbaut ist.

Aber wie gesagt, zum Händler und gut. Frage aus Neugierde, hast du lieber TO die Sachen jetzt mit einem Mal neu gekauft?
 
Weiters ist es irgendwie seltsam, bei einem optischen Sucher von "Pixelfehlern" zu reden....

Hat sich eigentlich mal jemand gefragt, wie die Batteriewarnanzeige, die Gitterlinien, usw. im Sucher funktionieren? ;)

Dort ist normalerweise eine Art LCD Panel eingebaut, welches die Gitterlinien, AF Punkte, Batterieanzeige usw. einblendet.
Weiterhin gibts auch nochmal eins für die Anzeigen der Werte am Rand (Belichtungszeit usw.).

Ich kenne die Canonsucher nicht, aber prinzipiell könne beide LCDs natürlich fehler enthalten. Das sind zwar nicht unbedingt Pixelfehler, sondern eher Segmentfehler, je nachdem was da genau verbaut wurde.

Bei billigen Modellen lässt man das teurere LCD weg und baut stattdessen rote LEDs für die AF Punkte ein (dann gibts auch keine Gitterlinien) ;) (Nikon D3100 z.B.)
 
Hat sich eigentlich mal jemand gefragt, wie die Batteriewarnanzeige, die Gitterlinien, usw. im Sucher funktionieren? ;)

:rolleyes:
Ja, denn wie du selbst schreibst.....

...aber prinzipiell könne beide LCDs natürlich fehler enthalten. Das sind zwar nicht unbedingt Pixelfehler, sondern eher Segmentfehler, je nachdem was da genau verbaut wurde.

Hast du dich eigentlich mal gefragt, welche Art von Displays in den Canonsuchern sind? ;)
 
@ Dusty: "Frage aus Neugierde, hast du lieber TO die Sachen jetzt mit einem Mal neu gekauft"

Cam neu, ein paar Objektiv neu, ein paar hier im Forum gebraucht.

@SavMaz: "Weiters ist es irgendwie seltsam, bei einem optischen Sucher von "Pixelfehlern" zu reden...."

Das war mein Fehler, da hab ich mich unglücklich bis falsch ausgedrückt, LCD Segmentfehler ist der bessere, richtige Ausdruck. Ist mir nicht eingefallen.

@SavMaz: "abgesehen von der bereits einmal angesprochenen eher unüblichen Equipmentliste in der Signatur eines "Neulings" finde ich den Thread überhaupt seltsam."

Wieso ist es seltsam im Forum etwas zu Fragen daß man nicht weiß?

Ich war / bin halt verwirrt, weil die Frau am Telefon der Firma Maerz in Berlin meinte, sie hatte noch nie etwas von einem solchen Segmentfehler gehört, und sie denkt es wäre Dreck.

Ich geh jetzt mal los und kaufe einen Blasebalken...

mfg Alex
 
Uh

reinpusten.....? nee, das halte ich für keine wirklich gute Idee....neee, dann lieber beim Händler umtauschen, an den Dreck glaube ich nämlich nicht...da wird eher eines der Segmente defekt sein!
 
Meine Antwort mit mit Blasebalg bezog sich auch auf die Frage eines anderen Nutzers auf Seite 1. Beim TO wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt sein. Und bevor ich losfahre einen Blasebalg zu kaufen ( wobei du den so oder so irgendwann mal brauchen wirst) nehme ich lieber die Kamera mit und lass mir die Befürchtung des Defekts vom Verkäufer bestätigen oder eben widerlegen.

Also auch wenn das selbstverständlich dir überlassen ist bin ich verwundert wie du mit deinem Equipment von 0 auf 150 gestartet bist. Ich wusste für meinen Teil zwar in welche Sparte der Fotografie es für mich gehen wird, aber welche Linsen es werden sollen, welchen Anspruch ich mit mehr Erfahrung haben werde konnte ich noch nicht wissen. Dass man da gleich alles von 10 - 300 mm plus FB abdeckt und sich mit dem stärksten Kompaktblitz ausstattet finde ich schon sehr selten.

Aber tausch die Kamera nochmal um und dann geh Fotos machen!
 
So, ich war jetzt im örtlichen Fotofachgeschäft. Ich habe nach einem Werkzeug gebeten um den Sucher auszupusten. Man sagte mir daß das nicht geht und warum ich das amchen möchte. Also habe ich von meinem Problem erzählt und auf die Frage ob ich die Kamera dabei hatte habe ich meinen Rucksack geöffnet und gleich gesagt daß 9ich die Kamera aber nicht bei ihnen gekauft habe. Ich bekam als Antwort daß das egal wäre und sie gerne weiter helfen.

Insgesamt haben 3 Leute durchgeschaut, einer sah garnix, und die zwei Damen meinten es wäre vieleicht ein Fusel oder so, aber man müßte nichts machen. Das Wort "Segementfehler im LCD Display" haben sie glaube ich nicht ganz verstanden...wobei mir dann auch aufiel daß im ganzen Geschäft keine einzige Canon war, meine Frage ob sie Canon führen wurde verneint, man führe nur Nikkon. Auf meine bitte mir einen Blasebalk zu verkaufen, wurde mir eine Komplettsensorreinigung für 49,90 empfohlen, welche aber nicht den Versuch beinhaltet den Sucher auszupusten, weil dies nichte geht, wurde mir dort gesagt. Ich habe dann auch keine gekauft, irgendwie vergessen, weil ich total verunsichert war...

Gerne würde ich ja ein Foto davon machen, z.b mit meinem 60er 2.8er Macro, leicht abgeblendet, schön gediegen im M Modus, den Modus den ich immer benutze, nur für die Freundin wird auf Grün geschaltet....aber leider ist mir beim Verscuh das Macro um die Kamera hermuzubiegen der ganze Body zerbrochen ;)

Für mich steht fest, es ist ein defektes LCD Segment, solange bis mir jemand den Fusel, der im übrigen auf den 100tel mm die Größe eines LCD Segments hat (...) wegpustet, oder saugt oder wischt, welches ich ja wohl schwer selber oder durch unsachgemäßen Gebraucht zerstört haben kann. Deswegen werde ich morgen zu MM fahren müssen und den Fotoapperat dort reklamieren. Ich bin darüber etwas zerknirscht, weil wie schon gesagt, es ist schon der 2. Body.

Natürlich wirkt sich der Defekt eigentlich überhaupt nicht auf den Gebrauch aus, aber ich möchte nicht jedes mal durch den Sucher schauen und Angst haben ob schon wieder ein Segment mehr schlafen gegangen ist.

Als ich den ertsen Body reklamieren mußte wegen eines Pixelfehlers auf dem Bildschirm, und der war weit größer als daß was laut Bedienungsanleitung aufgrund von Fertigungsdefekten zu dulden ist, dachte ich, ich hatte halt Pech...egal.

Jetzt bin ich sehr entäuscht darüber, wie schnell ich schon wieder ein Problem mit der Canon habe.

Wenn ich mir mein Blackberry Handy anschaue, welches ich den ganzen Tag auf der Arbeit minütlich benutze, wie oft es schon runter gefallen ist, dauernd extremen Temperaturschwankungen unterliegt, staubige Umgebung usw, und da ist kein einziger Pixelfehler aufgetreten.

Im Canon Sucher ist eine LCD Segmentanzeige wie auf einem alten Radiowecker von 1988 und nach 6 Wochen sehr vorsichtigem gebraucht fängt die Anzeige kaputt zu gehen? Ohje....

Es ist halt ganz einfach so, wenn die Canon mal ein Jahr alt ist, ich ihr ihre ersten Schrammen verpasst habe, dann wärs mir echt egal, aber nach nur so kurzer Zeit, das mag ich nicht. Bahhh....was fürn Stress schon wieder....Freitag Nachmittag in den MM...
mfg Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dusty: "finde ich schon sehr selten."

Ja, in meinem Leben ist recht viel seltenes Zeugs, und ich bin eher so einer der entweder nichts macht, oder wenn dann komplett. Da ich halt Neuling bin, weiß / wußte ich nicht welche Objektive ich mag, mir liegen und welche eher nicht, also hab ich mir gesagt: Probiers aus, kaufen, bei nichtgefallen wieder weiterverkaufen und evtl. ein paar Euro Lehrgeld zahlen. Wobei ich finde das war dann ein recht preiswerter Lehrgang...weil der Verlust beim Kauf und Verkauf von gebrauchten Objektiven sehr gering ist.

Und keine Angst, neben Objektivwechseln mach ich auch Fotos....viele...aber keine Testcharts oder sowas....:)

mfg alex
 
So nett die in dem Laden auch waren fände ich es als Außenstehender eine Frechheit dir eine Sensorreinigung anzubieten. Sofern du denen gesagt hast wie alt die Kamera ist. Denn mit deinem Problem hat der Sensor nichts zu tun und nach so kurzer Zeit in normaler Umgebung dürfte der Sensor sauber sein.

Es ist natürlich sehr schade, dass du gleich zweimal Pech hattest, aber manchmal ist das so. Kann dir mit allem passieren, hättest auch zweimal ein schlechtes Blackberry erwischen können.

Umtauschen in jedem Fall, denn es mindert ja auch den Wiederverkaufswert.
 
Eine DSLR ist ein offenes System und Dreck im Sucher ist völlig normal.

Solange nix auf dem Sensr ist würde ich mir da keine Sorgen machen und es so lassen.

Viele haben bei solchen Säuberungsaktionen schon einen grösseren Schaden angerichtet.

Und eine Sensorreinigung hilft eher wenig gegen Dreck im Sucher.

@ Dusty: "Frage aus Neugierde, hast du lieber TO die Sachen jetzt mit einem Mal neu gekauft"


Ich geh jetzt mal los und kaufe einen Blasebalken...

mfg Alex

Mit nem Balken würde ich aber nicht in der Kamera hantieren.
 
Gerne würde ich ja ein Foto davon machen, z.b mit meinem 60er 2.8er Macro, leicht abgeblendet, schön gediegen im M Modus, den Modus den ich immer benutze, nur für die Freundin wird auf Grün geschaltet....aber leider ist mir beim Verscuh das Macro um die Kamera hermuzubiegen der ganze Body zerbrochen ;)

Wie um Himmels Willen geht das denn? Vielen aus diesem Forum läuft das Wasser im Mund zusammen wenn sie deine Ausrüstung sehen und du nimmst einen gebrochen Body mit einem Schmunzeln hin? :ugly: Naja, Gott sei Dank ist das nicht Gegenstand dieses Threads...
Wenn du meinst, das was mit der Sucheranzeige nicht stimmt, tausch die Kamera um oder schick sie zu Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten