• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler GX20

simon79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe schon nach Pixelfehlern das forum durchsucht.

Es geht mir auch nicht darum, ob es normal ist dass aufm Display ein zwei Pixel nicht funktionieren, sondern nur um Ratschläge, ob jemand mit einer Samsung-Cam diesbezüglich schon Erfahrung mit dem Service gemacht hat.

Zur Info: die Kamera ist gute vier Wochen alt und hat einen sehr kleinen, aber auf dem Diaplay sichtbaren Bereich, wo die Pixel weiß leuchten. Logischerweise nur bei dunklen Bildern oder Hochformataufnahmen.

Hätte ich eine Pantax, würde ich vermutlich den Service beanspruchen, aber bei Samsung weiß man ja scheinbar nicht, ob man die Kamera jemals zurückbekommt, nach dem was hier über den Service geschrieben wird. :confused:

Viele Grüße,
Simon
 
Was ist denn daran so schlimm? Druckst du auch jedes Blatt nochmal neu aus, wenn ein kleiner Knick drin ist?
 
darum geht es hier nicht.
aber wenn Du Blätter ansprichst:
Ich bedrucke keine Blätter die einen Knick haben. Vor allem kaufe ich mir keine Blätter mit Knick, wenn es auch welche ohne gibt.
Du etwa schon?!
 
Hätte ich eine Pantax, würde ich vermutlich den Service beanspruchen, aber bei Samsung weiß man ja scheinbar nicht, ob man die Kamera jemals zurückbekommt, nach dem was hier über den Service geschrieben wird. :confused:

:confused:

Dein Ansprechpartner ist der Händler und nicht Samsung !!!
Ist doch ganz einfach:
  • Händler kontaktieren
  • Kamera instandsetzen/umtauschen lassen
  • fertig
 
Händler anrufen. Fehler beschreiben. Anhören welche Maßnahmen erforderlich wären. Entscheiden.

Samsung hat anscheinend, anders als Pentax, Verträge mit Servicewerkstätten. Aber glaube kaum das die das Display so einfach wechseln können bzw. Ersatz da haben.
Also müsste es wahrscheinlich direkt zu der Samsunghauptzentrale hin.
Wie gesagt. Am besten nachfragen und dann entscheiden ob dir der Aufwand für die 2 Pixel wert ist.
 
Okay, danke.

Ich bin etwas am grübeln, ob sich das wegen eines wirklich kleinen Fehlers an der Kamera lohnt. Ich habe hier eine Horrorgeschichte gelesen, wo eine Samsung zum Service ging, der User dann drei defekte zurückbekommen hat, die er dann wieder irgendwie verschicken musste und das ganze zog sich über Monate.

Deshalb würde mich mal interessieren, ob es Samsung-user gibt, die ein ähnlichen Fehler beheben ließen.

@Tim_taylor: Du würdest zurückschicken?!
 
Eben, das ist ja der Punkt.
Wenn es ne einfache Gecshichte ist, bei der ich dann nach einer Woche odr so die Kamera wieder habe, würde ich es sofort machen.

Andererseits denke ich mir auch: EIne Kamera ist bafür da benutzt zu werden und wird sicher auch noch die ein oder andere Gebrauchsspur bekommen....oder einen Kratzer über das Display, genau an der Stelle, wo der Pixelfehler ist....:)

Aber ihr habt Recht, ich kontaktiere mal den Händler und höre mir mal seinen Vorschlag an.

Viele Grüße,
Simon
 
Stimmt.....an einen Wiederverkauf hatte ich noch gar nicht gedacht.....aber man kann ja nie wissen.

Dann werde ich nächste Woche doch mal aktiv werden.....

Dankeschön.
 
...hat einen sehr kleinen, aber auf dem Diaplay sichtbaren Bereich, wo die Pixel weiß leuchten. Logischerweise nur bei dunklen Bildern oder Hochformataufnahmen.

Ich habe keine GX-20, wie andere, die antworteten auch keine haben. Aber: Wir hatten hier auch schon Leute, die die Unter-/Überbelichtungswarnung mit Pixelfehlern verwechselt haben.
 
@slidexxl: ja, die belichtungswarnung ist mir bekannt. es handelt sich aber nicht darum.....wie gesagt, die weißen (defekten) pixel sind ja auch bei hochformataufnahmen in dem schwarzen bereich, der gar nicht mehr zu dem bild gehört, zu erkennen.
 
Habe heute von meinem Händler erfahren, dass man anscheinend sowohl als Pentax als auch als Samsung Kunde mit bis zu 1% defekter Display-Pixel leben muss. Der Händler hat sich nach meiner Fehlerbeschreibung extra bei Samsung und Pentax informiert :eek:
Somit müsse ich wohl die defekten Pixel tolerieren:(

Es ist ja in der Tat so, dass ich damit leben könnte und ich weiß auch nicht wieviele defekte Pixel es sind. Fakt ist, man sieht sie mit bloßem Auge bei den Bildern und sollte ich meine Kamera tatsächlich irgendwann mal verkaufen wollen, dürfte ich den Fehler ja wohl nicht verschweigen?!
Somit verkauft Samsung Kameras angeblich ohne Fehler bzw. mit einer extrem hohen Fehlertoleranz, und wenn ich mal was neues will und die dann verkaufe, würde mich wahrscheinlich ein Käufer wegen Verschweigen eines Defekts dran kriegen...:grumble:

Was ist das denn für eine miserable Qualität und mieser Service der Hersteller?! :grumble:

Mir ist klar, dass es Toleranzen gibt. Die gibt es bei jedem Hersteller. Aber 1%?! Das ist verdammt viel.
Und dazu kommt ja noch, dass selbst wenn die Toleranz nicht überschritten wurde es doch für die Hersteller kein Ding wäre umzutauschen, wenn der Kunde unzufrieden damit ist. So kann man meines Erachtens keine Kunden halten......zumindest keine Neukunden...

Ich bin immer noch ganz fassungslos.....
Dann muss ich ja scheinbar froh sein, dass bei mir wohl "nur" ein paar Pixel defekt sind und ich auch noch Bilder auf dem Display erkennen kann :rolleyes:

Wenn das tatsächlich die Qualitätsvorstellung der genannten Hersteller sein soll - ich weiß, dass die meisten Kameras von sehr guter Qualität sind und wohl die 1% defekter Pixel kaum vorkommen werden, aber alleine diese Schutzeinstellung der Hersteller ist unfassbar - dann war mein Ausflug ins Samsung-/Pentaxlager leider nur sehr kurz :mad:

Grüße,
Simon
 
Auch wenn der Händler etwas von 1% faselt muss das noch lange nicht der Wahrheit entsprechen. Da vertut sich dein Händler gerade locker um den Faktor 100. Mittlerweile gibt es Standards, die die maximal zulässige Pixelfehleranzahl beschreiben.
Natürlich muss man einen Pixelfehler akzeptieren (oder auf eigene Kosten tauschen), sonst wären TFTs ungleich teurer. Zumal es auch temporäre Pixelfehler gibt. Außerdem gibt es bei vielen Herstellern Kulanz bei besonders auffälligen Fehlern.
Viele nutzen bei Pixelfehlern das FAG und senden die Ware innerhalb von 14 Tagen zurück. Wenn du 4 Wochen überlegen musst, ob der Fehler störend ist, finde ich die Stellungnahme im letzten Post übertrieben.

Gruß, mitlattus
 
Habe heute von meinem Händler erfahren, dass man anscheinend sowohl als Pentax als auch als Samsung Kunde mit bis zu 1% defekter Display-Pixel leben muss. Der Händler hat sich nach meiner Fehlerbeschreibung extra bei Samsung und Pentax informiert :eek:
Somit müsse ich wohl die defekten Pixel tolerieren:(

Es ist ja in der Tat so, dass ich damit leben könnte und ich weiß auch nicht wieviele defekte Pixel es sind. Fakt ist, man sieht sie mit bloßem Auge bei den Bildern und sollte ich meine Kamera tatsächlich irgendwann mal verkaufen wollen, dürfte ich den Fehler ja wohl nicht verschweigen?!
Somit verkauft Samsung Kameras angeblich ohne Fehler bzw. mit einer extrem hohen Fehlertoleranz, und wenn ich mal was neues will und die dann verkaufe, würde mich wahrscheinlich ein Käufer wegen Verschweigen eines Defekts dran kriegen...:grumble:

Was ist das denn für eine miserable Qualität und mieser Service der Hersteller?! :grumble:

Mir ist klar, dass es Toleranzen gibt. Die gibt es bei jedem Hersteller. Aber 1%?! Das ist verdammt viel.
Und dazu kommt ja noch, dass selbst wenn die Toleranz nicht überschritten wurde es doch für die Hersteller kein Ding wäre umzutauschen, wenn der Kunde unzufrieden damit ist. So kann man meines Erachtens keine Kunden halten......zumindest keine Neukunden...

Ich bin immer noch ganz fassungslos.....
Dann muss ich ja scheinbar froh sein, dass bei mir wohl "nur" ein paar Pixel defekt sind und ich auch noch Bilder auf dem Display erkennen kann :rolleyes:

Wenn das tatsächlich die Qualitätsvorstellung der genannten Hersteller sein soll - ich weiß, dass die meisten Kameras von sehr guter Qualität sind und wohl die 1% defekter Pixel kaum vorkommen werden, aber alleine diese Schutzeinstellung der Hersteller ist unfassbar - dann war mein Ausflug ins Samsung-/Pentaxlager leider nur sehr kurz :mad:

Grüße,
Simon

nur noch kopfschüttel:o:rolleyes:
 
lese das mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler
Tritt dem Händler auf die Füse
weil Pixelfehler nicht in Prozent sondern in Klassen unterteilt sind
jetzt was für die Rechner

das Display hat glaub ich 250 000 pixel
bei Pixelklasse 2 dürftest Du keinen haben

Bei dem Händler würde ich mir Keinen 15 zoll Laptop Kaufen
nach seiner rechnung dürfte mein Bildschirm 10240 fehlerhafte Pixel haben:top:

und bei Dir wären es 2500 Pixel
Frag ihn mal welche Drogen er nimmt und PN mir das
die will ich auch
 
hat mal irgendjemand in die blöde anleitung einer aktuellen pentax gesehen???
wie können die wiedermal eine so gemein schlechte qualität liefern???
typisch pentax:grumble:
 
Daß es Toleranzen gibt, ist mir ja auch völlig klar...

Eine Pauschalantwort zu geben, dass so und so viel Prozent - die mir auch noch sehr sehr hoch gegriffen erscheinen - defekte Pixel toleriert werden müssten, finde ich nicht standesgemäß. Man stelle sich vor, man hat z.B. 100 defekte Pixel mitten in seinem persönlich favorisierten Bildausschnitt und evtl. auch noch zusammenhängend.....Na gut, dann fehlt halt mal ein Auge bei der Überprüfung eines Porträts.....egal oder wie?!

Da kenne ich andere Marken, die deutlich besser mit Kunden umgehen.

@zackspeed: ich kann auch nur mit dem Kopf schütteln...

Ich kann die Kamera, wenn ich mir denn mal eine Neue kaufe, ja dann als Gebraucht hier anbieten....ohne natürlich auf die defekten Pixel einzugehen....bin mal gespannt, wieviele sich noch an den Thread erinnern....
Wenn Samsung das darf, dann doch eine Privatperson erst recht.....:evil:

Schöne gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat mal irgendjemand in die blöde anleitung einer aktuellen pentax gesehen???
wie können die wiedermal eine so gemein schlechte qualität liefern???
typisch pentax:grumble:

Wie meinst du das, Zackspeed? Steht in der Anleitung die Pixelfehlerklasse drin? Mach es nicht wieder so spannend. Bin grad zu faul, es nach zu sehen.

Ausserdem, wieso "typisch Pentax"?
Wir reden hier doch über eine GX20?

Entgegen der Aussage des Händlers glaube ich schon, dass es bei Service und Kulanz zwischen Samsung und Pentax kleine Unterschiede gibt, selbst wenn auf dem Papier dasselbe steht.
Schon rein formal: Bei Pentax hätte simon79 die Kamera auch direkt in den Basischeck schicken können, um sich anzuhören, was Pentax selbst zu dem Fehler sagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten