• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler EOS 650D

Akiko

Themenersteller
Hey,

ich habe gestern das erste Mal mein neues Canon 70-200 4L IS ausprobiert und mir ist dann heute bei den Bildern ein Pixelfehler aufgefallen. Er ist auf jedem Bild an der selben Stelle und egal bei welcher Belichtungszeit oder sonstigen Einstellungen.

Habe dann das Objektiv dann heute gewechselt und er war immer noch da. Die vorherigen Tage war er definitiv nicht da, also erst seit gestern morgen wo ich das neue Objektiv rangeschraubt habe.

Nachdem ich hier im Forum nach diesem Problem gesucht habe, habe ich es mit der manuellen Sensorreinigung versucht und dieser Trick hat geklappt. Der Pixel ist nun weg.

Ich fand ihn auch extrem auffällig, der Ausschnitt unten ist von einer 100 % Vergößerung.

Habe ich damit nun (wie bei so vielen technischen Geräten, die ich mir kaufe:grumble:) mal wieder ein Montagsmodell erwischt und muss fürchten, dass mich diese fiesen Pixel nun auch in Zukunft heimsuchen?!

Die Cam habe ich seit August 2012, also alt ist sie noch nicht. Kommt das so häufig vor, denn sooo viel habe ich die Cam ja noch nicht benutzt!
Hätte ich lieber die Garantie nutzen sollen als die Fehlerbehebung auf eigene Faust anzugehen?:ugly:

Liebe Grüße
 
Habe ich damit nun (wie bei so vielen technischen Geräten, die ich mir kaufe:grumble:) mal wieder ein Montagsmodell erwischt und muss fürchten, dass mich diese fiesen Pixel nun auch in Zukunft heimsuchen?!

Klar kann das passieren. Aber mach dir nichts draus. Möglicherweise hat dein Sensor schon mehrere duzend defekte Pixel. :p
 
Im übrigen sieht das für mich nicht nach defektem Pixel aus, sondern Staub oder Dreck. Man Beachte die kreisrunde Form, die mehrere Pixel einschließt, sowie den hellen Rand. Ein Pixelfehler in dem Sinne wäre deutlich andersfarbig und klar abgegrenzt auf einen Pixel.
 
Objektiv ab, Kameradeckel auf Bajonett, man. Sensorreinigung anwählen, 30 sec. warten, Kamera ausschalten und der Pixelfehler ist weg....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten