• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelanzahl in jpg und cr2 verschieden

befibra

Themenersteller
Das ist mir erst heute aufgefallen:
jpg: 3456x2304
cr2: 3474x2314 (beide gleichzeitig aufgenommen)
Das sind sicher nur Krümel, aber komisch finde ich das schon, weil ich bisher davon ausging, das die Zahl der Pixel in beiden Bildformaten gleich ist.
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären?
Kamera EOS 350D
 
frankfickel schrieb:
JPEG muss durch 16 teilbar sein. Das Andere sind die wirklich vorhandenen Pixel (evtl. minus ausgemappte Randpixel).

Dem zweiten stimme ich zu, dem ersten nicht (siehe Anhang)

edit: Anhang korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
lazydays schrieb:
Wieso werden meine Anhänge nicht angezeigt?

Jetzt hatte ich so ein schönes 50x50-JPEG vorbereitet :)

Sorry, aber hier musste ich spontan lachen :D Naja, wohl eher Vorführeffekt. Ich kann auch jpgs in anderen Größen erstellen.
Vielleicht ist aber trotzdem was Wahres dran?! Vielleicht hängt es irgendwie mit der Kamerasoftware oder dem Bildsensor zusammen?
 
Mit einem Teiler 16 hat das nichts zu tun...

Die Lösung ist ganz einfach:
Die JPEG Auflösung 3456x2304 entspricht exakt dem Seitenverhältnis 3:2 :D

Die etwas "schiefen" RAW Seitenverhältnisse besitzen viele Kameras und oft kann man mit RAW Konvertern diese zusätzlichen Pixel auch nutzen...

Gruß,
Sven.
 
> oft kann man mit RAW Konvertern diese zusätzlichen Pixel auch nutzen...

dcraw gehört AFAIK zu den Konvertern, die während der Konvertierung am wenigsten beschneiden.

Gruß, Denny
 
OK, habe es nicht vollständig geschrieben:

Um Operationen wie Drehen usw. im JPG-Format verlustfrei machen zu können, müssen die Kanten durch 16 teilbar sein (JPG-Blockgröße).
 
frankfickel schrieb:
OK, habe es nicht vollständig geschrieben:

Um Operationen wie Drehen usw. im JPG-Format verlustfrei machen zu können, müssen die Kanten durch 16 teilbar sein (JPG-Blockgröße).

Gerade in der Wikipedia gesehen:

Bilder, die keine Auflösung haben, die ein Vielfaches von 16 Pixeln (bzw. 8 Pixel bei Schwarzweißbildern oder Farbildern ohne Unterabtastung) ist, haben ein Problem. Diese weisen unvollständige Blöcke auf, das heißt, Blöcke, die nicht alle synthetisierten Pixel verwenden. JPEG erlaubt solche Blöcke aber nur am rechten und am unteren Bildrand. Einige dieser Operationen verlangen daher einmalig, dass diese Randstreifen verworfen werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/JPG#Verlustfreie_Verarbeitung_von_JPEG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten