Wenn Du ein Spitzenobjektiv hast, brauchts den Pixelshift nicht so sehr, weil ja nicht mehr Informationen dazukommen können, die durch einen spitzenmäßigen Singleshot sowieso schon da sind.
Keine Ahnung, wie du da drauf kommst. Schon die Logik, aber noch mehr die Praxis zeigt, dass das eben nicht so ist. Um überhaupt einen nennenswerten Detailgewinn beim HiRes-Shot zu erreichen, brauchst du schon ein hoch auflösendes Objektiv, mit einem matschig abbildenden kannst du dir den Aufwand gleich sparen. Die Frage könnte bei einem 45MP- oder 60MP-Sensor eher eine "Sinn-Frage" sein:: brauch ich da überhaupt einen HiRes-Shot , oder reicht die native Auflösung hier nicht völlig aus ?
Wenn die Theorie von
@Hawelka
Es benötigt keine höhere Auflösung.
Es werden nacheinander 40MP-Aufnahmen getätigt.
Das Objektiv leistet bei jeder Aufnahme das gleiche.
Aber der Sensor bewegt sich dazwischen um ein halbes Pixel.
Warum also, sollte das Objektiv bei einer HiRes-Aufnahme mehr leisten müssen, als bei einer Einzelaufnahme!?
stimmen würde, dann würde man auch für eine Aufnahme mit einem entsprechend hoch aulösenden Sensor kein schärferes Objektiv benötigen, man könnte die Aufnahme splitten und einfach immer nur jeden zeiten Pixel auslesen und im 2. Frame die zuvor nicht ausgelesenen, und schwupps ist das Objektiv mit mal höher auflösender. Wird aber nicht funktionieren. Dem Objektiv ist der dahinter sitzende Sensor egal, entweder kann es fein aufgelöste Kontraste auf der Sensorebene abbilden oder nicht.
Um zusätzliche Informationen durch die um einen halben Pixel versetzten Aufnahmen zu bekommen, muss das Objektiv auch entsprechend fein aufgelöste Kontraste liefern. Wo sollen die Informationen sonst her kommen. Anders gesagt, wenn das Objektiv nicht enstpechend fein auflöst, entspricht das Pixelshift-Ergebnis eher einem hochskalierten Bild, bei dem die Zwischenwerte einfach rechnerisch ermittelt werden. Dass dies aber bei ausreichend auflösenden Objektiven nicht so ist habe ich schon in etlichen HiRes-Aufnahmen in der Praxis gesehen. Durch hochskalieren kannst du vorhandene Informationen Strecken, aber du kannst nicht zusätzliche feine Details dazugewinnen.
Der Vergleich mit Astro hinkt ein wenig, da hier kein Pixel
Shift verwendet wird, sondern einfach deckungsgleiche Frames miteinander verrechnet werden, um das Rauschen zu reduzieren. Den Effekt der Rauschminderung hast du zwar beim HiRes-Bild auch, aber dass ist hier nur ein willkommener Nebeneffekt.
lg Peter