• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixel bei Langzeitbelichtung

Desperados9

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich habe bei meiner Nikon D5100 Pixel in an der Farbe Blau, Grün und Rot bei Langzeitbelichtung.
Die Aufnahme ist unbearbeitet.
Die Einstellungen:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D5100
Firmware: Ver.1.01
Datum: 07.04.2016 23:00:16
Blende: f 3,5
ISO-Wert: 800
Belichtungszeit: 20,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: M - Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 18,0 mm Real
Auflösung: 4928 x 3264 Pixel (FINE )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 6682553 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 07.04.2016 23:00:16
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.30
Datum der Digitalisierung: 07.04.2016 23:00:16
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,60)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 27 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 800
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: AUTO
Fokus-Modus: MANUAL
Blitzeinstellungen: NORMAL
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Objektiv: 18,0-55,0 mm/F3,5-5,6
Blitzgerät:
Bilder (total): 5662
Objektivtyp: Nikkor Type D
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst

Weiß jemand was von diesem Problem bei der Kamera


Grüße Daniel
 

Anhänge

Für hot Pixel sind die zwei großen mir zu groß (und zu rund).

Tippe eher mal auf Regentropfen auf der Frontlinse, die die Farbe des Umgebungslichtes angenommen haben. Die ebenfalls vorhandenen hot pixel kann man mit Hilfe eines Dunkelabzugs rausrechnen lassen - sofern man ihn nicht vergisst.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für hot Pixel sind die zwei großen mir zu groß (und zu rund).

Hm. Ich denke eher, der TO meint den bunten "Sternenhimmel" außenherum?
 
Hallo Desperados9,

ich habe gestern auch eine d5100 in die Finger bekommen und die benahm sich recht ähnlich. Wenn man da eine modifizierte Firmware einspielt bemerkt man, dass die Kamera sogar noch sehr viel mehr Hotpixel hat, diese aber schon intern weggefiltert werden. Sichwort "stareater". Du brauchst jetzt aber nicht in Panik zu geraten und denken die die d5100 wäre Schrott. Diese Problemchen lassen sich mit "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen" kameraintern korrigieren oder man besorgt sich einen Rawkonverter mit einer Hotpixelfilterung. Alternativ kann man sich auch eine Aktion in PS zusammenschustern. Also alles kein grund Pippi in die Augen zu kiegen oder gar eine neue Kamera kaufen zu müssen.


MfG

Rainmaker
 
Die hot pixel sind insofern "normal" bei Langzeitbelichtungen, weil sich dabei der Sensor stärker erwärmt.

LG Steffen
 
Sach ich ja: Hot Pixel.

Völlig normal. Kein Grund zur Besorgnis.

Entweder einzeln retuschieren in der Bildbearbeitung, Dunkelfeldabzug oder halt Raw (NEF) und sich darauf verlassen, dass zB Lightroom das beim Import bzw. dabei beim Rendern weitgehend automatisch beseitigt.
 
Manche Kameras - hab da über aktuelle Modelle nicht so den Überblick - können das Darkframe auch direkt in-camera machen. Bei meiner Olympus heißt das "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung".

Die Kamera macht in diesem Fall automatisch ein Darkframe in der gleichen Länge wie meine Aufnahme (ab einer Belichtung von 6 Sekunden) und rechnet einen Teil des Rauschens und vorallem Hotpixel raus.

Und die roten, blauen und grünen Punkte sind definitiv Hotpixel und wie von meinen Vorrednern schon gesagt: Ganz normal bei Langzeitbelichtungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten