• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pixel auf bildern

sam_2k

Themenersteller
hallo,

seit wenigen tagen habe ich auf allen bildern zwei pixel, die da nicht hingehören :) habe mal zwei beispiele angehängt. kann mir jemand sagen um was es sich dabei handelt? staub wird es nicht sein?! :( ich denke man kann beide auf den bildern erkennen... könnten hotpixel sein oder? bilder sind mit iso1600 gemacht, vllt fällt es mir deshalb erst jetzt auf?! benutze so hohe isozahlen für gewöhnlich nicht!

danke und grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle antwort!

im notfall einfach einschicken u auf garantie entfernen lassen, oder?
 
danke für die schnelle antwort!

im notfall einfach einschicken u auf garantie entfernen lassen, oder?

Kann man machen, muss man aber nicht.

Bei mir kommt es auch sporadisch vor, aber komischerweise nur bei einigen wenigen Aufnahmen.
 
Hallo,

wenn Hotpixel schon auf normalen Tageslichtaufnahmen sichtbar sind sind sie schon verdammt heiss. Du kannst ja mal nachschauen ob sie nicht komplett gesättigt sind, dann wären es Stuckpixel. Für die Fehlerbeseitigung spielt das allerdinks keinerlei Rolle. Entweder Du schickst die Kamera zum Ausmappen ein oder Du entwickelst Die Bilder mit einem RAW-Konverter der solche Pixel gleich unterdrückt. Vielleicht gibt es aber auch an deiner Kamera die Möglichkeit eine eigene temporäre Hotpixelkarte zu erstellen, die Canons bieten sowas z.B., einfach mal das Handbuch wälzen.

MfG

Rainmaker
 
Hallo Magnum,

für deine sporadischen Hotpixel könnte es verschiedene Erklärungen geben. Einmal könnte es sich um einen Fehler der Elektronik handeln, aber auch Cosmics , also energiereiche Teilchen (häufig aus der Höhenstrahlung), können solche "Defekte" verursachen.

MfG

Rainmaker
 
Hallo Magnum,

für deine sporadischen Hotpixel könnte es verschiedene Erklärungen geben. Einmal könnte es sich um einen Fehler der Elektronik handeln, aber auch Cosmics , also energiereiche Teilchen (häufig aus der Höhenstrahlung), können solche "Defekte" verursachen.

MfG

Rainmaker
Danke für die Erklärung.

Habe mir bisher keine Gedanken gemacht, weil sie sehr selten auftreten.
 
also bei den 200 aufnahmen von gestern bei iso 1000+ sind die zwei pixel auf allen bildern zu sehen. werde heute tageslichtaufnahmen bei max iso400 zum test machen... wenn darauf nichts zu sehen ist, werde ich es gut sein lassen und die cam irgendwann vorm nächsten urlaub halt für zwei wochen einschicken... sicher ist sicher :top: dafür hat man ja schließlich die garantie!!
 
hi nochmal,

da bald ein urlaub ansteht, werde ich die cam aufgrund der hotpixel die tage zu nikon senden. soll/muss ich ein objektiv mit einschicken? zu welchem service point würdet ihr es schicken? hat da jmd eine empfehlung?

vielen dank und grüße
sam_2k
 
hi nochmal,

da bald ein urlaub ansteht, werde ich die cam aufgrund der hotpixel die tage zu nikon senden. soll/muss ich ein objektiv mit einschicken? zu welchem service point würdet ihr es schicken? hat da jmd eine empfehlung?

vielen dank und grüße
sam_2k

Wann gehts denn auf Urlaub? Oft ist die Kamera länger weg als einem lieb ist und dann stehst du im Urlaub ohne Kamera da.
 
hallo fotokarl,

fliege anfang juli in urlaub. also bis dahin sollte das erledigt sein. habe mich extra jetzt schon zum einschicken entschlossen ;)

grüße
 
Hallo,

Du kannst auch mal hiermit testen:

deadpixeltest
(Die Bastelanleitung ist dabei. ;) )
Hier werden die Koordinaten der Dead- oder Hotpixel mit ermittelt und angegeben. So kann man sehr gut erkennen ob es ein konstantes Problem ist. Dann würde ich die Kamera mal zum Ausmappen einschicken.

Hierzu ggf. mal hier lesen.
 
Hallo,

Du kannst auch mal hiermit testen:

deadpixeltest
(Die Bastelanleitung ist dabei. ;) )
Hier werden die Koordinaten der Dead- oder Hotpixel mit ermittelt und angegeben. So kann man sehr gut erkennen ob es ein konstantes Problem ist. Dann würde ich die Kamera mal zum Ausmappen einschicken.

Hierzu ggf. mal hier lesen.

danke für den tipp, habe das objektiv jetzt aber nach köln zum nikon service geschickt. mal gespannt ;)
 
Bei ISO 1600 kriegst du immer viel Bildrauschen. Ich benutze ISO 1600 bei meiner Canon nur, wenn nichts anderes geht und blitzen stört. Es empfiehlt sich immer eine möglichst kleine ISO Wert einzustellen.

Wenn ich höhere ISO-Werte als 100 verwendet habe stelle ich die Kamera nach der Aufnahme immer in "Grundstellung" zurück.

Bei mir ist das: ISO 100, Aufnahmemodus AV Blende 8, Weißabgleich Auto

So ist immer gewährleistet, das bei einem Schnappschuss eine einiger maßen brauchbare Einstellung vorhanden ist. Das schützt vor unliebsamen Überraschungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten