• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pisa (Composing)

rosevalley

Themenersteller
Hallo!

Anbei mal ein schon etwas älterer Versuch mithilfe eines Composings Pisa zu fluten ;)
Wär schön, wenn ihr mal sagt, was ihr davon haltet. Wie gefällt euch die Umsetzung des Wassers, der Lichtstimmung und des Regens? Fallen euch perspektivische Fehler oder Ungereimtheiten auf? Wer noch Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat immer her damit :)
Achja ich fand es passt am ehesten in "Architektur". Wenn es hier eher nicht reinpasst, bitte verschieben, liebe Mods.
 
in dem thread wird auch composing betrieben :rolleyes:
 
also ich finde sowas gehört in den baustellen thread :rolleyes:

Finde ich nicht...
Wenn er es gerne hier reinstellen möchte und Kritik dazu hören will kann er das doch ruhig machen? Es zwingt dich ja keiner, es anzuschauen ;)

Zum Bild: Der Regen hätte ruhig noch etwas feiner ausfallen können.. der Mond im Hintergrund stört und sieht sehr unsauber eingesetzt aus (Abgesehen davon dass er nicht zum Rest des Bildes passt). Im Großen und Ganzen meiner Meinung nach kein weltbewegendes Bild, dennoch fand ich es interessant und habs mir auch gerne etwas länger angeschaut (obwohl ich mit Composing insgesamt eigentlich nichts am Hut habe und damit nicht wirklich was anfangen kann).

grüße
 
Also der Mond ist in dieser Größe, Helligkeit/Dunkelheit wohl eher unter dem Aspekt des Surrealen zu betrachten - ;)

Der Regen wirkt in der Tat zu grob - es fehlen bei solcher Stärke die Spritzer auf der Wasseroberfläche.

Die einzelnen Bestandteile des Composings wirken wie ausgeschnitten und zusammengeklebt - sie müssen über Licht und Schatten "eingebettet" werden.

Weitere Gestaltungsmittel, um die Einzelbestandteile zueinander zu bringen sind eine organische Farbstimmung (da fallen die Möven und das Wasser noch sehr raus), eine Tiefenwirkung des Bildes und ggf. eine Vignette, wenn sie letzteres unterstützen kann...

Für eine perspektivisch interessante Wirkung ist auch die Anordnung der Elemente auf der Szenerie sehr wichtig. Statt den Blick in die Tiefe zu lenken hast Du mittig und klotzig alles zugebaut, so dass das Bild insgesamt schon eher überladen wirkt.

Du siehst also - da ist noch viel Steigerungspotential drin. :) Ein Blick in die Baustelle für Anregungen und in die Baustelle III - was Arbeitstechniken anbelangt - kann sicher nicht schaden. Wir beißen ja nicht und sind im Grunde auch alles Lernende...;)

LG Steffen
 
Vielen Dank für deine Meinung Steffen,

deine genannten Anstöße sind sehr nachvollziehbar und hilfreich :top:
Vor allem den Punkt der perspektivischen Komposition finde ich sehr hilfreich. Mein Arbeitsweg war ausgehen vom Originalbild der Ansicht Pisas, sodass ich die Komposition der Gebäude gar nicht mehr weiter bedacht habe. ;)
Danke für eure Kommentare.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten