Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh, die #99 könnte ich mir auch sehr gut in s/w vorstellen.
Jetzt bin ich mal auf Dein #100 gespannt![]()
gefällt mir sehr gut.
g chris
Oh, die #99 könnte ich mir auch sehr gut in s/w vorstellen.
Jetzt bin ich mal auf Dein #100 gespannt![]()
Danke für den Tipp, Holger, ich hab's mal versucht.
Aber ich glaube, mir fehlen doch die Farben, auch wenn es nicht viele sind...
...
Immer dieser Leistungsdruck...![]()
...
Jetzt fühle ich mich ein gaaaanz kleines bisschen unter Druck gesetzt...![]()
![]()
![]()
![]()
Damit kann sie seit der Photokina sehr gut mit umgehen, dafür haben wir ja schließlich gesorgt![]()
Ihr habt also etwas Schnee abbekommen? Bei uns war gar nix...
Du hast die Gelegenheit aber gut genutzt, schickes Bild![]()
Ich denke es liegt an den Parametern bei der s/w-Umsetzung...
... da ist m.E. noch mehr drin
Ich bin auch klar für die Farben - dieses rot im winterlichen S/W ist so ein richtiges Sahnehäubchen.
Also ich find 99 in S/W schöner. Das drückt für mich noch eher den tristen Winter aus. Die Linienführung ist klasse.![]()
Damit kann sie seit der Photokina sehr gut mit umgehen, dafür haben wir ja schließlich gesorgt![]()
Ne, ne, ne, ich bin mir ganz sicher, dass Du das alles schon geplant hast![]()
![]()
Du könntest die #100 auch einfach auslassen. In manchen Hotels gibt es auch keine 13. Etage![]()
Am Rand von Solingen, ein bisschen eingeklemmt zwischen S-Bahn, Autobahn und Friedhof, liegt das Naturschutzgebiet Ohligser Heide. Das ehemalige Heidegebiet ist heute größtenteils bewaldet und teilweise sumpfig; in seiner Mitte liegt ein kleiner See mit zwei Inseln darin, auf denen ein paar Bäume stehen.
Während der See heute um die Inseln herum zugefroren war, spiegelte sich am Ufer die Wintersonne im flachen Wasser. Eine passende Stelle für ein Foto zu finden erwies sich als nicht ganz einfach, und so sind die vielen kleinen Äste der umstehenden Bäume eben mit im Bild (und leider auch ein paar Sensorreflexionen...).
Mir gefällt es trotzdem, ich hoffe Euch auch...
Oh, das freut mich gar sehr! Also natürlich nicht, dass Du jetzt Heimweh hast, sondern dass Dir meine Bilder gefallen!
Vielleicht kennst Du auch diese Stelle, das Bild ist ganz frisch von heute vom Marscheider Wald. Trotz Schneewarnung gab es unten im Tal mal wieder nur Matsch, aber oben auf dem Berg lag dann doch ein bisschen von dem weißen Zeug...
Meine #101 scheint keine Gnade vor Euren strengen Augen gefunden zu haben
Im ersten Moment dachte ich, da sei bei der Nachbearbeitung etwas schief gelaufen und du hast zwei unterschiedliche Bilder kombiniert.![]()
#101 gefällt mir sehr gut, nur würde ich den kleinen Ast vorn im Wasser noch weg stempeln...
...hätte nicht gedacht, dass solche Ansichten von Wuppertal möglich sind.
Die 102 ist aber doch besser, lustig, wie das Eis die Insel umschließt. Wäre eine tiefere Aufnahmeposition möglich, um die Insel mehr freizustellen?
Die #101 finde ich sehr schön. Eine gelungene Aufnahme und der Ast im Vordergrund passt für mich wunderbar genau dahin. Dörfliche oder kleinstädtische Idylle an einem Sonntagmorgen, so könnte man meinen. Die Ruhe ist jedenfalls spürbar.
Ob #100 oder nicht ist ja auch egal, ich schaue mir Deine Bilder sehr, sehr gerne an, auch wenn nicht immer ein Kommentar dazu kommt.![]()
Werd hier regelmässig wieder reinschauen![]()
Doch, doch. Leider komme ich aus Zeitmangel nur wenig zum Fotoschauen und noch weniger zum Kommentieren.