• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pippilottas Welt: Bergisches Land, Südtirol und anderswo

AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Mir gefallen die Wasserstrahlen der Bewässerung auch sehr gut. Verknüpfe ich sie doch vor allem mit dem Gefühl der feinen Tröpfchen auf der Haut bei über 30Grad im Schatten. Es war herrlich mit dem Fahrrad da durch zu bummeln.

Gruß Regina
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Wenn ich daran denke, dass du zuerst keinen eigenen Thread starten wolltest und uns nun ständig solche Traumansichten präsentierst... :p

Das letzte ist wieder stark, der leichte Dust in den Bergen, die Sonnenstrahlen und der leuchtende Vordergrund machen das Bild besonders!
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Wenn ich daran denke, dass du zuerst keinen eigenen Thread starten wolltest und uns nun ständig solche Traumansichten präsentierst... :p

Das letzte ist wieder stark, der leichte Dust in den Bergen, die Sonnenstrahlen und der leuchtende Vordergrund machen das Bild besonders!

Ganz vielen Dank! Du bist ja nicht ganz unschuldig daran, dass es dann doch ein eigener Thread wurde, auch dafür nochmal danke! Macht schon Spaß hier! :top:

Was die Traumansichten angeht, da macht Südtirol es einem zum Glück recht leicht... :)

**********

#40 Am Ende des Ulfas-Waals

DSC02761R2_Forum.jpg


Und noch eine blonde Alm-Schönheit... :D

#40a Haflinger

DSC02717Rb_Forum.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Oh ja, die #39 ist stark. Der Lichteinfall und der leuchtende Turm sind sehr schön. Bei der #40 ist mir das Grün ein bisschen zu stark. Aber die Hütten sehen so richtig 3D aus. Von der hinteren Hütte hat man bestimmt einen tollen Ausblick. Warst Du da zufällig? Wieso ist denn der Rahmen wieder schwarz? Hatten wir uns nicht auf grau geeinigt? :D :lol::lol:
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Oh ja, die #39 ist stark. Der Lichteinfall und der leuchtende Turm sind sehr schön. Bei der #40 ist mir das Grün ein bisschen zu stark. Aber die Hütten sehen so richtig 3D aus. Von der hinteren Hütte hat man bestimmt einen tollen Ausblick. Warst Du da zufällig? Wieso ist denn der Rahmen wieder schwarz? Hatten wir uns nicht auf grau geeinigt? :D :lol::lol:

Du wieder!! :p Vertrau mir einfach! :D
Das Grün war mir auch zu stark, vor allem zu gelblich, ich habe es schon entsättigt. Und den Rahmen habe ich in grau ausprobiert, gefiel mir hier nicht, machte das Bild blässlich. Der Ausblick war leider immer durch irgendwelche Bäume verstellt, und ich hatte ausnahmsweise meine Axt nicht dabei, Asche auf mein Haupt... :angel:
Ich verspreche aber, beim nächsten mal zum etwas weiter rechts stehenden Wetterkreuz herunterzugehen, das hier auf dem mittleren Bild zu sehen ist, und dort ein Foto zu machen.

Nein, ernsthaft, danke für Dein Lob, Holger! Ich freue mich immer über Deine Kommentare und nehme Deine Anregungen durchaus ernst! :)

Deshalb habe ich mir das Grün noch mal vorgenommen und das Bild ausgetauscht. Direkt vor der linken Hütte hatte das Gras seltsamerweise tatsächlich eine andere Farbe...
Besser so? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Das grün im getauschten Bild gefällt mir besser. Die kräftige Mittagssonne auf den flachen Schindeldächern der Hütte ist schon eine große Herausforderung hast du aber ganz gut im Griff. Der aufmerksame Blick mit den gespitzten Ohren der Haflinger Stute ist sehr schön.

Gruß Regina
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Danke, Regina! Ja, Holger hatte schon recht mit dem Grün, mir gefällt es so auch besser :angel:, und die Dächer reflektieren tatsächlich extrem die Sonne, soll man gar nicht glauben bei diesen Holzschindeln :eek:
Als ehemalige Reiterin freue ich mich über die frei herumlaufenden Hafis auf den Almen immer sehr! Sie ließ sich auch bereitwillig die Stirn kraulen... :)
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Die kräftige Mittagssonne auf den flachen Schindeldächern der Hütte ist schon eine große Herausforderung hast du aber ganz gut im Griff.

Nicht nur die Dächer, finde auch der Himmel passt meistens sehr gut, da neigt man doch schnell die Lichter so abzudrehen, dass es fast wieder graue Wolken werden. Ne des passt schon so bei der #40, sehr schöner Ausblick mit den leicht leuchtendenden Bäumen
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Dankeschön, Christian und Christian!! :D
Ja, die Mischung aus Bergwelt und Kulturlandschaft ist das, was Südtirol - für mich - so faszinierend macht.

Dabei fällt mir ein: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass in Südtirol auch Äpfel wachsen? :confused: ;)

Als wir vor einigen Jahren in Südtirol nach einer Wanderung im Linienbus saßen, irgendwo im unteren Vinschgau, um zurück zu unserem Urlaubsquartier zu fahren, unterhielt sich vor uns ein älteres Ehepaar. Irgendwann schaute die Dame aus dem Fenster des fahrenden Busses, vor dem gerade tausende von Apfelbäumen vorbeizogen, stutzte, und sagte dann völlig überrascht zu ihrem Begleiter: "Schau mal, hier wachsen auch Äpfel!!" :eek:

Dazu muss man vielleicht erwähnen, dass Südtirol mit rund 18.400 Hektar das größte geschlossene Apfelanbaugebiet der EU ist (Quelle). Seitdem ist es bei uns ein geflügeltes Wort, dass - oh Wunder - in Südtirol auch Äpfel wachsen! :D

#41 Äpfel? :confused:

DSC03227Rstk_Forum.jpg

#42 Äpfel!! :top:

DSC02512Rz_Forum.jpg


Schöner anzusehen als die auf Effizienz getrimmten Säulenbäumchen sind natürlich alte Apfelbäume wie diese, die aber leider immer seltener werden:

#43 Alte Apfelbäume

DSC03231Rz_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Dazu muss man vielleicht erwähnen, dass Südtirol mit rund 18.400 Hektar das größte geschlossene Apfelanbaugebiet der EU ist (Quelle).

Das wusste ich noch gar nicht...interessant!
Die drei letzten Bilder bilden eine schöne Serie und passen perfekt zusammen, wobei das letzte Bild wieder sehr idyllisch wirkt...

So, und jetzt esse ich erst einmal einen Apfel zum Frühstück :p
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Ja das letzte ist echt TOP, im Bäume Thread schon gesehen und bewundert! Toller Rahmen um das Haus und die einzelnen Äpfel sind schön sichtbar :top:
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Die drei letzten Bilder bilden eine schöne Serie und passen perfekt zusammen, wobei das letzte Bild wieder sehr idyllisch wirkt...

So, und jetzt esse ich erst einmal einen Apfel zum Frühstück :p

Danke Dir, Robert! Freut mich, dass ich Dich zu einem derart gesunden Frühstück verleiten konnte :D

Ja das letzte ist echt TOP, im Bäume Thread schon gesehen und bewundert! Toller Rahmen um das Haus und die einzelnen Äpfel sind schön sichtbar :top:

Dir auch vielen Dank, Christian! Zum Glück für das Foto und mich waren es Äpfel mit roten, leuchtenden Bäckchen.

Ja, die #43 ist wunderschön. Klasse. :top:

Danke, Holger! :)

Äpfel genieße ich überwiegend in flüssiger Form :D:evil:
#43 ist auch mein Favorit der Mini-Serie:top:

Du weißt ja: An Apple a day..., und da steht nichts davon, in welchem Aggregatzustand der Apfel sein soll :lol:

**********

Da zu einem Südtirol-Urlaub für uns auch immer ein Besuch in Meran gehört, hier noch etwas "Stadtlandschaft". Aus dem Passeiertal kommend, fließt die Passer mitten durch die Stadt und mündet dann in die Etsch. Am Eingang der Stadt, an der Gilfklamm, zeigt sie noch den Charakter eines reißenden Gebirgsbachs, leider ist die Sicht hier inzwischen ziemlich zugewachsen. Später wird sie breiter und flacher, ihr Bett ist aber weiterhin mit großen Steinen durchsetzt, die irgendwann einmal aus den Bergen herab gekommen sein müssen. Ich mag den Kontrast zwischen dem "wilden" Fluss und der Kurstadt mit ihren schönen Häusern und mediterranen Pflanzen.

#45 Die Passer an der Gilfklamm in Meran

DSC03180R_Forum.jpg

#46 Die Passer mit der Zenoburg

DSC03194Rst_Forum.jpg

#47 Passer, Kurpromenade und Wandelhalle

DSC03197R_Forum_grau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

#41 une #46 sind ja echt mal wieder der Knaller :top:

Gibt es von der Klamm zufällig auch noch eine ND-Filter Version? Die müßte dann zienllich abgefahren aussehen.
 
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

#41 une #46 sind ja echt mal wieder der Knaller :top:

Gibt es von der Klamm zufällig auch noch eine ND-Filter Version? Die müßte dann zienllich abgefahren aussehen.

Danke Dir! Nein, leider nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich an dieser Stelle ein Stativ aufbauen sollte. Es ist zwar ein befestiger Aussichtspunkt mit Geländer, über letzteres musste ich mich aber ziemlich drüber hängen, um diesen Ausschnitt fotografieren zu können :eek:

Die #46 gibt's zwei mal, macht aber nichts sind beide sehr schön komponiert ;)

Danke, es ist schon spät... :lol: :lol: :lol:
Hab's korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Südtirol, immer wieder Südtirol!

Meran ist eine wunderbare Stadt! Du hast das Stadtbild mit deinen Bildern gut eingefangen, das überall anzutreffende Grün und der Fluss bestimmen das Gefühl in dieser Stadt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten