• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pinsel in PS huckeln

Der Kulli

Themenersteller
Hallo
mir ist aufgefallen, das bei mir in PS CS5 die Pinsel huckeln, das heißt wenn ich über das Bild pinsel, ist der Pinsel schon weiter, aber der Strich folgt erst ne sec. später. Noch auffälliger wird der effekt bei anderen Brushes, die ich dort reingeladen habe, da dauert es so ca. 1,5sec.
Ok, es liegt warscheinlich an meinen in die Jahre gekommen Rechner, aber woran genau, an der Grafikkarte, oder am Arbeitsspeicher, oder vll an der HDD, da dort die Brushes drauf gespeichert sind, was ich mir aber schlecht vorstellen kann.
Ich will also nur wissen woran es liegt, oder liegen könnte.

Mein System: (3,5 Jahre)

Core2Duo E45002*2,2Ghz
Geforce 8500gt 512mb
2 gb ram
320gb System Platte, wo auch PS drauf ist
500gb 2,5zoll 5400Upsec.

Als Anhang mal ein Screenshot von Meinen Leistungsindex, das der erneuert werden sollte, hat nichts zu sagen, ist nur mal ne andere Soundkarte hinzugekommen.
 
Wenn Pinsel ruckeln, liegt es meist an einer geringen Schrittweite.

Wobei Photoshop gerade da ziemlich gut ist, zumindest war es mein altes Elements 6.
 
Ne, diese huckeln ist es nicht, es ist so das der Pinselstrich immer der Maus hinterherdackelt, das mit dem Abstand habe ich gerade eben ausprobiert.
 
Du könnstest das Arbeitsvolume von PS auf die zweite Festplatte legen. Das könnte schon helfen, ausser das wäre eine USB-Festplatte (?)
 
Ich weiß nicht, ob es damit etwas zu tun haben könnte, aber bei mir hat das aktivieren von Open GL einige "Probleme" behoben. Falls dieser bei dir deaktiviert sein sollte.
 
Also wenn du keine aufwändigen 3D Projekte machen willst in CS5 ist, ist die Grafikkarte zu vernachlässigen.

Was Photoshop wirklich nach vorne bringt, ist bessere CPU und mehr Ram. Evtl noch SSD Speicher wenn einem der Start zu langsam ist ;)
 
Wenn es kontinuierlich hinterherhinkt, dann ist es die Vearbeitungsgeschwindigkeit - in PS kommt zuwenig CPU-Leistung an. Wenn es ruckartig hinterherzuckt, dann ist es meist zu wenig Speicher, PS ist mit dem Nachladen beschäftigt.

Ich würde mal checken, ob

a) Hintergrundprozesse CPU fressen
b) Die Speicherauslagerung im Windows nicht zu viel zu tun hat (evtl auch hier sind zuviele Programme im Hintergrund aktiv)

Eine langsame Festplatte ist eigentlich selten die Hauptursache.

Wenn es Speichermangel ist, kann zunächst erst einmal die Verarbeitung mit 8-Bit Farbtiefe helfen. Bevor du aber dann nach schnellen Festplatten und SSD schielst, solltest du deinem System erst einmal mehr nutzbaren Hauptspeicher gönnen (was allerdings weitere Änderungen nach sich ziehen kann - 64Bit System etc.)

Johannes
 
Hy
Danke für deine Antwort, nein es ist ein Kontinuirliches huckeln, also ist die CPU ein wenig überfordert?

P.S. Mehr Arbeitsspeicher kann ich leider nicht einsetzen, da mein Borad nicht mehr unterstützt, wenn dann kommt direkt ein neuer Rechner, allerdings glaube ich ohne SSD, da ich gelesen habe das diese nur was für den Startvorgang von Programmen ist, vorallem in der EDV.
 
Lass mich raten: Dein Rechner ist übertaktet?
PS kommt dann irgendwie mit dem timing nicht mehr klar...

Normal takten und alles ist gut...
 
Hallo,

alle meine Rechner habe ich bisher übertaktet, aber Probleme gab es bei der Nutzung von PS nie. Ich tippe mal auf irgendeinen Prozess der im Hintergrund zuviel Leistung zieht.


MfG

Rainmaker
 
On Topic:
Klingt für mich auch so als ob die CPU der Bottleneck ist, aber aus der Ferne ist das schwer zu sagen.

Hol dir mal den ProcessExplorer und schau welche Resource am Limit ist (und welcher Prozess sie benutzt).

Off Topic:
Lass mich raten: Dein Rechner ist übertaktet?
PS kommt dann irgendwie mit dem timing nicht mehr klar...

Normal takten und alles ist gut...

Hmm, ich gebe zu das meine HW-Kenntinisse nicht auf dem neuesten Stand sind, aber ich glaube nicht das PS überhaupt irgend etwas von irgendwelchen Hardwaretimings mitbekommt. Das kapselt ein modernes Betriebssytsem (und da zähl ich XP mal dazu, auch wenns wehtut) alles schön weg.

Kann es sein das der Rechner im übertakteten Zustand (partiell) überhitzt und es deswegen zu Aussetzern kommt?

[SIZE="-2"]Ist ja nicht mehr so wie bei DOS das ein zu schneller Prozessor Programme unebnutzbar macht.. :lol:[/SIZE]
 
allerdings glaube ich ohne SSD, da ich gelesen habe das diese nur was für den Startvorgang von Programmen ist, vorallem in der EDV.

Also wo du das gelesen hast würde mich ja mal sehr interessieren.

Eine SSD bietet viele Vorteile; jeder Schreib und Lesevorgang ist schneller als mit einem alten "drehenden Speicher" es gibt keine "Defragmentierung" in diesem Sinne mehr, Defragmentierung einer guten alten Platte sorgt dafür das der Lesekopf von a nach b nach c wieder in den Sektor a und so weiter muss: das bremst aus, eine SSD hat keinen Lesekopf der hin und her springen muss; also ist es total egal wo die Daten liegen.

Alles was dein Rechner macht, profitiert von einer SSD, da jedes Programm irgendwelche Logs / Sitzungsdaten auf die Platte schreibt.

Du brauchst keine 500GB SSD aber für meine Begriffe sollte besonders bei der Bildbearbeitung min. eine 40GB wenn nicht eine 60/64GB Platte im Rechner als Systemplatte stecken.
17GB bringt ein nacktes Windows 7 mit sich, Adobe belegt bei mir 3GB und somit ist eigentlich noch genug Platz vorhanden fürs Arbeiten, wobei ich eine 40GB Platte nur für den ganz kleinen Geldbeutel empfehlen würde.

Arbeitsspeicher ist zur Zeit noch billig, wird in der nächsten Zeit aber wieder anziehen, daher nun einen Rechner mit 8GB Ram, Sandy Bridge, kleiner SSD und einem Datengrab und du hast für "kleines" Geld ein Rechner, der dir wirklich wieder Spaß macht. Wenn du 3D nicht machst, brauchst du auch nicht unbedingt eine extra Grafikkarte, würde bei CS5 zwar Sinn machen, aber eine Karte kann man immer "nachstecken."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten