• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pin von 5d mark II verbogen

Defintiv Lötkolben bei SMDs :top:

So in der Art sehe ich das etwa auch, eine Repe kanns Wert sein. Wenn die Platine von Canon eh getauscht wird würd ich den Pin biegen Btw die Angstmacherei bezieht sich auf die Aktion "Pin geradebiegen".

Wie auch immer da dem User scheinbar geholfen ist oder auch nicht sagt auf jedenfall nichts mehr. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ne lange spitze Pinzette die sich nicht verbiegt... gibt es auch als Feinwerkmechaniker Werkzeug^^ und nimm sicherheitshalbe alle Akkus raus und die Stützbatterie ( muss glaub ich aber nicht sein) und versuch es damit gerade zu biegen!


Hab aber mal ne Frage...^^ wie schafft man sowas? Habe noch nie auch nur irgnendeinen Pin verbogen... des ist doch alles passgenau, sollte doch eigentlich unmöglich sein oder nicht???
 
Hab aber mal ne Frage...^^ wie schafft man sowas?

Das frage ich mich auch, denn auch ich hatte schon mal den Pin eines Kartenlesers in einer CF, aber beim Versuch diese in die Kamera einzusetzen war da ein "merkwürdiger" Widerstand und ich habe mir die CF mal genauer angesehen... - die Kamera hatte jedenfalls keinen verbogenen Pin.
 
Seitdem ich mehrere Ersatzkarten habe (die 350D frisst leider nur max 2 GB)

Die 350D frißt mindestens 8 GByte CF-Karten ...
Jahrelang(!) damit im Einsatz. Auch 32 GByte gehen,
allerdings habe ich das nicht jahrelang getestet.

Allerdings frißt die 300D nur bis maximal 2 GByte.
 
Welche Vorgehensweise ist dem Service vorgeschrieben ? Platinenaustausch ? Selbstverständlich könnte man die CF-Buchse austauschen, setzt aber das richtige Werkzeug und vor allem fähige, geradezu begnadete Leute voraus.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten