• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Du solltest deinen Sensor oben links und oben rechts mal putzen :lol:

Ich habe hier mal versucht besonders den Nebel hervorzuheben und etwas Struktur der zu dunkeln Partien zurückzuholen:
pmf20121102p9e4r.jpg
 
Du solltest deinen Sensor oben links und oben rechts mal putzen :lol:
Währe das nicht auch ne Idee für deine Bearbeitung gewesen :rolleyes:

Edit: Auffällig das alle die Dunstigkeit in den Schatten absaufen lassen und so auch die natürliche Tiefenstaffelung zurücknehmen.
Wo Nebel ist ist auch Dunst. Hoffe ich hab mich jetzt mit meiner kleinen Anmerkung nicht gleich zum Oberlehrer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr starkes Foto JKuehl.. ich prophezeie du gewinnst..
 
Du solltest deinen Sensor oben links und oben rechts mal putzen :lol:

Zuhause unterm Sofa, in der Kamera in den Ecken ;)

Sehr starkes Foto JKuehl.. ich prophezeie du gewinnst..

Na na na, wir wollen doch nicht voreillig sein :)

Ich werde mir die Bilder erst noch einmal an einem richtigen Monitor anschauen müssen. Am Lappi sind die Farben sehr bescheiden...
Darum erst morgen Abend ein Ergebnis.
 
erklärste mir das mal?
Danke!

Bei zu starker Kontrastierung (bis hin zum Absaufen der Tiefen) verwschwinden die unterschiedlichen tonalen Tiefen (roter/weißer Pfeil) was die unterschiedlichen Entfernungen der Bergkämme zusammen rücken lässt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429674[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Auffällig das alle die Dunstigkeit in den Schatten absaufen lassen[…]
Najaaaa, sooo pauschal, würde ich das mal nicht behaupten. :) Öffne meine Version bspw. doch mal mit einem dunklen Hintergrund, oder zoome mal bis 300% rein. Da säuft nix ab - aber auch der Schnee clippt nicht. ;)

Auch ist die Luftperspektive hier im Bild eher zu vernachlässigen, wenn man mit einem kontrastreicheren Bild eine brillantere Wirkung erreichen kann, als mit einem flauen Bild.

Der - durch die Luftpersp. gegebene - Unterschied ist natürlich trotzdem vorhanden und nicht verloren gegangen durch den global erhöhten Kontrast.
Bsp (nur die JPEG-version auf 300% Vergrößert):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429717[/ATTACH_ERROR]

Das hat hier also mMn. eher mit pers. Geschmack + Forenhintergrund, als mit "Natürlichkeit" zu tun. Macht man eine simple Crossentwicklung sind die "nat." Farben auch verfälscht, kann aber trotzdem gut aussehen. :) Je nach Bild, erzielt man eine klarere Wirkung, wenn man den gesamten Tonwertumfang des Bildes kontrolliert und auch tatsächlich auszunutzt! Zudem sind wir hier im Pimp-Thread. :D

Und wie es wirklich auf coyote5 gewirkt hat, als er das Bild machte, kann eh nur er selbst beurteilen. Beim pimpen isses doch sowieso schnuppe. Klar ist aber auch die eigene "Realität" nie so bunt, wie auf 500px und co. zu sehen. Eine "Realität" will keiner sehen - zumal jeder seine eigene hat. ;)

Sonst wäre auch der Thread so ziemlich witzlos, weil jedes Bild gleich aussähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Najaaaa, sooo pauschal, würde ich das mal nicht behaupten. :)

Du hast schon recht. Das mit dem "absaufen" meinte ich eher tendenziell nicht zu 100% schwarz. Das würde ich dann als "komplett absaufen" bezeichnen. Mir ist es nur aufgefallen da die Unterschiede hier in der Regel deutlicher ausfallen.
Das dies im Auge des Betrachters liegt ist natürlich immer so. Meine Bemerkung war auch wertungsfrei. Manchmal vergesse ich das das Thema "Pimp my Foto" heißt und nicht "mach es so natürlich wie möglich".
Mir hat dieser Dunst einfach gut gefallen zumal er das Gebirge plastischer macht. Ich denke du weist was ich meine.
Wie du sagst - die eigene "Realität" ist nie so bunt, wie auf 500px und co. zu sehen. Die fordersten Ränge bei 500px sind inzwischen leider derart knallbunt das ich dort immer seltener vorbeischaue.
Aber klahr - auch eine Vorliebe zu leiseren Tönen ist reine Geschmacksache.
 
Manchmal vergesse ich das das Thema "Pimp my Foto" heißt und nicht "mach es so natürlich wie möglich".
Hehe, ja, hier gab es schon wesentlich unrealistischere Szenarios und Lichtstimmungen als beim aktuellen Bild zu sehen. ;)

Das kommt und geht, je nach Bild oder aktuelle Teilnehmergruppe. Mal überwiegt die Gruppe der Realos und mal die der Spielkinder. :D
Letzten Endes will man doch aber einfach nur seinen fun haben und möglichst viele versch. Versionen sehen.

noch ne crushed blacks afterpartyBW-Version ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429762[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten