• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Wärst Du so nett und würdest genauer werden?
Was könnte ich verbessern?

Das Bild mit den Feldern finde ich insgesamt schöner. Aber was mich eher störte sind ein paar andere Dinge. Z.B. haben deine Bäume unten noch die Optik vom Schnee, eben so, als ob sie in was eingebettet stehen. Da sollte aber nun Gras drüber wachsen, das umschließt einen Baum nicht so wie der Schnee. Deine hinzugefügten Grashalme im 2. Bild sind im Prinzip eine gute Idee, nur sind sie nicht gut genug freigestellt, die haben Säume. Auch der Übergang vom Feld oder der Wiese zum Wald ist nicht sauber gearbeitet, man sieht, dass dort ein unscharfer Saum ist. Die Bäume selber sind zwar überwiegend gut freigestellt, haben aber hier und da auch noch eine Kante zu viel. Und die Fußstapfen in der Wiese schauen unecht aus. Das Gras der Wiese ist zu unscharf, denn deine Bäume sind knackescharf, da müsste man dann auch mehr Details im Gras haben, damit es glaubhaft zueinander passt. Auch der Schmetterling ist deutlich Detailschärfer als das unter ihm befindliche Grünzeug …
 
Das Bild mit den Feldern finde ich insgesamt schöner. Aber was mich eher störte sind ein paar andere Dinge. Z.B. …
Beim zweiten Bild (mit Feld) hatte ich nur wenig Zeit und daher auch nicht genau gearbeitet. Momentan gilt es abzuwägen (insb. am Wochenende schimpft sonst die Regierung) ob ich mehr Zeit für genaueres Arbeiten verwende. Bei dem Bild waren es schon gut und gerne 3 Stunden. Allerdings hast Du recht. Lieber weniger und dafür besser arbeiten.

Herzlichen Dank für Dein Feedback!
 
Ich mache mal Schluß bevor noch mehr tolle Bilder kommen und ich gar nicht mehr weiß, wie ich werten soll...


Coriolanus - Tolle weiche Version. Auch der Ausschnitt gefällt mir sehr gut
Kinderzimmer - Das nenn ich mal Galgenhumoer ;) Hier passt es aber wirklich gut
Theequan - Auch eine schön weiche Umsetzung. Nur die Grissel stören mich hier ein wenig
Pebal - Hell und strahlend. Kommt der tatsächlichen Stimmung vor Ort sehr nahe
Ndungu - Die Tiefen gut rausgeholt. Leider ist die Sonne nun ausgefressen.
torhax - Die Idee mit den Fußstapfen ist gut und sehr gelungen. Nur die Sonne ist mir zu weiß
bokelt - Wunderschöne Stimmung. Auch wenn die gemalte Sonne toll aussieht - wäre hier ja nicht nötig gewesen. Vielleicht einen Tick zuviel? Ansonsten finde ich das Bild klasse
Pygar - Der Snoopy ist der Hammer :)
virra - Mir ein wenig zu blau. Dafür wäre es dunkler besser gewesen
pascaljackson - Hier passt das Blau perfekt. Toll gemacht - auch mit den sehr dezenten Wölfen
ASretouch - Schön klar und doch weich. Toll.
bokelt - Der Bär ist klasse! Auch wenn die Dose fehlt ;)
virra - Ist mir zu künstlerisch - oder nicht künstlerisch genug. Die Sonne und der mittlere Stamm passt irgendwie nicht zum Rest.
colias - Tolle Idee mt der "Raketenburg" und gut umgesetzt.
Pygar - Füüüüühling - ich liebe es. Die zweite Version hat zwar immer noch hier und da Schwächen... aber Respekt vor der Freistellerei! Das mit dem Feld sieht fast so aus, wie an der Stelle im Sommer. Nur dass im Wald dann natürlich kein Gras wächst. Aber was solls. Der unscharfe Rand beim Feld stört mich übrigens an dem Bild gar nicht.
Freddy Krüger - Tolles Licht. Warum hast du das Geschirr vom Huski nicht weggestempelt? Oder ist das ein ausgebüchster Schlittenhund?
Freddy Krüger - Klasse. Auch wenn ich nicht weiß, ob es ein Riesenmond, ne 2te Erde oder ein Ufo ist. Egal - Licht passt und die Wirkung ist gut.
virra - Dieses gefällt mir von deinen drei Bilder am besten. Toll gemacht mit dem Licht.

Soooo - nun muß ich mich wohl entscheiden. Puh - wie nur???? Es sind so tolle Bilder... da muss ich einige Plätze doppelt vergeben.

Hier also meine subjektive Bauchwertung:

3. ASretouch für die schönste "normale" Bearbeitung + Coriolanus für den Eischnee + pascaljackson für die Nacht
2. Kinderzimmer mit dem Galgenhumor + bokelt mit dem Bär + Freddy Krüger mit dem ersten Bild
1. Pygar für den Frühling. Und für die viele Arbeit, die du dir damit gemacht hast. Und für die Schmetterlinge. Und die Idee sowieso.

Vielen Dank für eure tollen Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange gerade erst mit Photoshop an, Paintshop kenne ich besser.
Und, wie weiter oben erklärt, bin ich den Umgang mit Masken auch erst am Lernen.
Wenn ich mir schon so ein teures Programm hole, will ich es auch besser nutzen können. Von daher ist dieser Thread ideal!

Bei der neuen Version (von Grund auf neu) dauerte es nur noch 1.5 Stunden ;) Es wird besser :lol:


Ich mache mal Schluß bevor noch mehr tolle Bilder kommen und ich gar nicht mehr weiß, wie ich werten soll...
Oooch, willst Du es Dir nicht nochmals überlegen?










Freue ich mich jetzt? Ok, ich freu mich :lol: Ist immerhin mein erstes Mal :angel:
(Nein, eigentlich das zweite Mal. Aber beim ersten Mal war es mehr die Geschichte)

Vielen Dank für eure tollen Bilder!
Vielen Dank für die Vorlage.


Und hier meine Vorlage, Zeit bis... hmmm...Mittwoch 22.00 Uhr
Oh Gott, hoffentlich gewinne ich nicht zu oft, ich hab kaum RAW-Files.
Hier mal ein älteres:
https://www.dropbox.com/s/ufvwu7uq8oc8ms9/IMGP2597.PEF

Bearbeitungswünsche:
[ ] Witzig-spritzig
[ ] Ernsthaft
[x] Egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :) und Glückwunsch an Pygar :top:
Jetzt muss aber auch irgendwann der Frühling kommen. Wird echt Zeit!

Hast Recht mit dem Geschirr. Aber irgendwie hätte man den Hals- und Schulterbereich komplett neu machen müssen. Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, war das alles ganz schön verwurschtelt und eingeschnürrt. Als ich das erste Mal genau hingesehen habe, dachte ich dass das arme Tier einen Unfall gehabt hätte, weil es so aussieht als wenn da ein Teil fehlt :eek:
Aber dennoch..das schicke Geschirr steht der Dame doch, oder? ;) :)

Gruss Freddy
 
triojaz.jpg
 
Als ich das erste Mal genau hingesehen habe, dachte ich dass das arme Tier einen Unfall gehabt hätte, weil es so aussieht als wenn da ein Teil fehlt :eek:
Aber dennoch..das schicke Geschirr steht der Dame doch, oder? ;) :)

Gruss Freddy

Ja - steht ihr :top:

Wegen der Wurstelei mache ich solche Retuschen dann beim fertig verkleinertem Bild... da fällts nicht so auf. Man darf die dann bloß nicht wieder vergrößern... :angel: :lol:
 
Ja - steht ihr :top:

Wegen der Wurstelei mache ich solche Retuschen dann beim fertig verkleinertem Bild... da fällts nicht so auf. Man darf die dann bloß nicht wieder vergrößern... :angel: :lol:

würd mich interessieren, was z.B. Coriolanus dazu sagt, aber gerade in so einem Fall kann man doch vorzüglich im Original grob und schnell Fell in wenigen Sekunden drüber wursteln, das NACH der Verkleinerung dann mehr oder weniger dem ersten Blick standhält.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2576231[/ATTACH_ERROR]
 
Yep, seh´ ich auch so. dieimwaldlebts Vorgehensweise ist mMn. so ziemlich die schlechteste, wenn man nicht grad eine Vergangenheit in der damaligen C64, Amiga Pixelart-Demo Scene vorweisen kann. ;) Das ist doch das Geniale am heutigen digitalen Arbeiten - es gibt Zoooooom. :)

Ich sprech jetzt mal eher allgemein vom digitalPainting für zB. Matte, statt Bildbearbeitung - kann man sich aber auch hier sehr gut zu nutze machen. Da arbeite ich meist in mind. doppelter Auflösung, so dass ich bequem malen kann, ohne je Pixel sehen zu müssen - selbst wenn ich zu 100% rein zoome. Das Malen ansich findet dann meist um die 25% statt (nat. je nach Auflösung, dass ich das Gesamte im Blick habe). Sitze ich an einem Rechner, der nicht genug Rechenpower hat, an einer Stelle des Bildes aber Details hinzugefügt werden müssen, kopiere ich den betreffenden Bereich ausgeschnitten in ein neues Dokument, vergrößere dieses auf eine angenehme Arbeitsgröße und kann dort Details hinmalen, die wenn fertig, wieder verkleinert in das Originaldokument eingefügt werden und somit knackscharf sind, obwohl ich nur rel. grobe Pinsel benutze (diese Details bekäme man auf PixelLevel nur mit sehr großer Mühe überzeugend hin). Heute, dank starker Rechner, nicht mehr so oft, aber eine gängige Technik.

Für "normale" Retusche, wie Beauty bspw. sieht das nat. etw. anders aus. Da wird besser nicht skaliert. Aber da geht´s ja auch "nur" um Photos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, seh´ ich auch so. dieimwaldlebts Vorgehensweise ist mMn. so ziemlich die schlechteste, wenn man nicht grad eine Vergangenheit in der damaligen C64, Amiga Pixelart-Demo Scene vorweisen kann. ;) Das ist doch das Geniale am heutigen digitalen Arbeiten - es gibt Zoooooom. :)
Kennen wir uns? Immerhin kennst Du meinen Werdegang ;) (Bis auf die Pixelart-Demo-Scene)
Erste Malversuche auf dem C64, danach der Amiga mit 4096 Farben. Der PC dümpelte da noch mit 16 Farben umher. Aber mal als Rumspielen war es nie.
Ich verkleinere die Bilder immer zuerst auf 1200px und beginne dann mit den Änderungen. Wieder eine dumme, alte, Angewohnheit entdeckt.

Herzlichen Dank für den Tipp. Nur eine Frage bleibt noch:
Für "normale" Retusche, wie Beauty bspw. sieht das nat. etw. anders aus. Da wird besser nicht skaliert. Aber da geht´s ja auch "nur" um Photos.
Warum wird da besser nicht skaliert?
 
Warum wird da besser nicht skaliert?
Weil man da in der Regel eher selten mit groben brushes rumpinselt und auch weniger rauf und runter skaliert und sich damit Originalinformationen des Bildes durch Interpolieren zerstören möchte. Im Gegenteil ist hier das Arbeiten auf PixelLevel sehr angesagt. Gerade im highEnd Bereich. Da wird höchstens 1x (Ausgabegröße) skaliert.
 
…Ich verkleinere die Bilder immer zuerst auf 1200px und beginne dann mit den Änderungen. Wieder eine dumme, alte, Angewohnheit entdeckt.…

Ja, ganz böser Fehler. Aus mehreren Gründen: Zum Einen, weil man am großen Bild besser arbeiten kann, besonders Freistellungen. Zum Anderen, weil man ein gelungenes Composing ja vielleicht auch mal ausdrucken möchte?

Für einen PS-Neuling bist du schon auf einem sehr guten Weg!!
Aber ich sag mal, die Skala ist nach oben hin offen. Sogar ich bin da noch lange nicht am oberen Ende angekommen und ich behaupte mal, ich weiß was von Composings.

Das letzte, was ich gemacht habe (wofür ich genug Zeit und Muße hatte) siehst du hier. Hat zwar im Contest total abgeloost, aber ich finde trotzdem, das es sich – vor allem auch technisch – sehen lassen kann. Die Bildquellen geben dir einen Eindruck, was gemacht wurde.

Guggst du:
http://www.psd-tutorials.de/contests/submission/view/25115--2d-fortgeschrittene-januar-2013
 
Mein Gott, bin ich ein Spätzünder. Mein erster Rechner war ein MacIntosh Performa 630. Allerdings ohne CD-Laufwerk, dafür aber mit 17" Monitor …
Der hatte schon satte 12 MB RAM und PS 3.0 lief darauf und konnte 1MB-Bilder bearbeiten, bevor es in die Knie ging.
 
@Coriolanus: ja, genau Deluxe Paint. Mir fiel der Name nicht mehr ein.
Dafür weiß ich noch immer: SYS64738 :lol: (Softreset beim C64)

Man, lauter so alte Socken hier :evil:

Ja, ganz böser Fehler. Aus mehreren Gründen: Zum Einen, weil man am großen Bild besser arbeiten kann, besonders Freistellungen. Zum Anderen, weil man ein gelungenes Composing ja vielleicht auch mal ausdrucken möchte?
Der zweite Punkt ist bei diesen Bilder für diesen Thread nicht so wichtig.
Wenn ich mal eigene Fotos nachbearbeite, dann natürlich meist (je nach Verwendungszweck) in Normalgröße.

Hat zwar im Contest total abgeloost, aber ich finde trotzdem, das es sich – vor allem auch technisch – sehen lassen kann. Die Bildquellen geben dir einen Eindruck, was gemacht wurde.
Mein erster Eindruck: Wow!
Nach dem Sackenlassen: Eine düstere Stimmung hätte dem Bild mehr Dramatik gegeben.
Ich finde es immer wieder geil, was manche aus einfachen Bildern herausholen. Faszinierend, wie mein Papi sagen würde ;)
Da bin ich noch Lichtjahre von entfernt.
Danke für den Link, die Seite dahinter scheint sehr interessant zu sein. Muß ich mal stöbern gehen.

Edith sagt: Oh, jetzt wollte ich mich registrieren und da gibt es schon einen Pygar. Grmbl.
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Zoll grün/schwarz, die große Festplatte mit 40mb und 24 Megaherz PC (heute sind es gut 500 mal so viele Takte)
In Vollbildgröße (680px) ungefähr wie im Anhang:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2576496[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten