• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto Reloaded

Meister PULS sie erst wieder:):). Nur mein PANZERCHEN hat paar PS mehr :D:D:D:D:D ne aber prima umgesetzt . Ist mal was anderes. Ist schon erstaunlich was man alles so mit der Fotografie machen kann. Danke für das Bild ! :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Heute mal mit einen Anliegen der besonderen Art !Ich möchte gerne ein Modell in ein Bild einfügen. normalerweise ist es ja kein Thema. Aber ich müsste das Modell so platzieren das es genau auf den Gleiskörper paßt.







Das sind hier nur Beispielbilder. Mir gehts darum ob man es machen kann das man das Modell so drehen kann das es auf den Gleiskörper paßt

Besten Dank im voraus Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar:
481e0ffd-a829-410f-96gkc9.jpeg



Nein, im Ernst…

Rein technisch gesehen, ja. Musste sowas bspw. schon mal mit einem Pferdegespann machen.
Kostet aber unvernünftig viel Zeit, weil dein Bild der Lok nicht sehr viel mehr als eine Referenz für den fast kompletten Neuaufbau in der gewünschten Perspektive ist. Da müssten die Landschaftshintergründe schon kräftig Stimmung und gute Komposition haben, und die Lok für ein neues Foto praktisch unerreichbar sein, damit das Ergebnis den Aufwand wert ist.
 
Wie colias schon schreibt, würde das sehr viel Aufwand bedeuten um die Lok in der gewünschten Perspektive mit den passenden Texturen zu bauen.

Aber wenn es nicht genau diese eine Lok sein muss, könnte man sich auch mit bestehenden 3D Modellen behelfen:
https://sketchfab.com/search?q=tag:train&sort_by=-likeCount&type=models
Aber auch das Einbauen dieser 3D Modelle ist nicht ganz trivial.

Wenn ich den Thread soweit verfolge, soll es aber genau die eine Lok sein, oder?
 
Hallo und lieben Dank an alle beide für Tipp und Bild. Also so wie ich es lese müßte das Gleisbild extrem scharf sein und das Bild der Lok auch komplett scharf . Nur etwas kleiner oder kann man das so in der Größe runter rechnen das es paßt ?? Ich bin in dieser Sache komplette Neuling.( ja nicht nur hier:D )
Objekte so einfügen das ist nicht so das Problem. Aber in der Schräge und von vorne das ist schon eine Kunst

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und lieben Dank an alle beide für Tipp und Bild. Also so wie ich es lese müßte das Gleisbild extrem scharf sein und das Bild der Lok auch komplett scharf . Nur etwas kleiner oder kann man das so in der Größe runter rechnen das es paßt ?? Ich bin in dieser Sache komplette Neuling.( ja nicht nur hier:D )
Objekte so einfügen das ist nicht so das Problem. Aber in der Schräge und von vorne das ist schon eine Kunst

Die Schärfe ist nicht das Problem Nr.1. Der Perspektivewechsel macht ein komplett neues Bild draus. Um das zu verstehen, nimm ein frontales Porträt auf Papier und versuch die Person von der Seite zu sehen, indem du das Blatt drehst und wendest, wie du willst. Du kannst sogar einen Kopfstand machen und wirst bspw. keine Seitenansicht vom Ohr bekommen. Du wirst nichtmal einen Hauch 3/4-Ansicht hinbekommen, ohne dass du Nase, Augen und Mund ausschneidest und neu zusammensetzt. Das schaut dann natürlich schrecklich aus und das ist in Ps. nicht anders. Ab da kann man sich in Ps jedoch mit Werkzeugen wie Transformieren, Verflüssigen und natürlich dem Pinsel, sowie jeder Menge Erfahrung weiterhangeln. Selbstläufer ist das trotzdem nicht, auch wenn im begrenzten Maß da heute auch schon künstliche Intelligenz helfen könnte/kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten