Danke für die Auswertung und Staffelstab!
Blants::
1. Vom ersten Bild war ich zuerst komplett enttäuscht, weil ich dachte, dass DU nur irgendeinen Art-Filter drüberlaufen hast lassen. Aber immerhin hast Du ja auch den Sockel ins Nirwana geschickt und die beiden Figuren auf den Boden geholt. Dennoch hat es mich nicht umgehauen.
Naja, war ja auch tatsächlich nur eine Spielerei (wobei mir Gemälde generell aber eigentlich ganz gut gefallen, am besten natürlich selbst gemalt, aber meinetwegen auch per Computer). Ich habe zunächst einfach mal das Bild aufgeräumt (Sockel, Fahrradständer, Leute, Autos) und dann einfach mal eine Umwandlung in ein Gemälde ausprobiert. Diese Variante hat mir dann spontan ganz gut gefallen und ich hab's dann einfach mal eingestellt (wobei es hauptsächlich der Hintergrund ist, der mir hier gefällt. Die Figur selbst und der Hund (Katze?) geht so, aber da wären noch so einige Sachen auszubessern).
Sowohl Aufräumen als auch Umwandlung in Gemälde ging alles per generativem Füllen.
2. Das hier dagegen um so mehr! Wen Du damit nicht zufrieden bist, mit was dann? Ich hätte vermutlich nur versucht den Schatten einigermaßen zu treffen, Du baust gleich noch sehr überzeugend die Spiegelung auf dem glatten Regalboden ein. Sehr geil.
Ich war ja auch drauf und dran, wieder auf Blender zurückzugreifen, ist aber dann alles doch ganz klassische Bildbearbeitung. Eben, es ist ja ein "glatter", also planarer Regalboden, da ist ja eine Spiegelung noch recht einfach zu machen. Ebene mit der Figur kopieren, vertikal Spiegeln, beide Seiten des Sockels jeweils per Scherung nach oben ziehen, Opacity der gesamten Ebene runterdrehen und außerdem noch eine Opacity einpinseln, so dass nach unten hin die Spiegelung etwas abnimmt. Zudem die Kanten nach unten hin etwas verwischen (wobei ich da auch nicht so genau weiß, welches Tool dazu wirklich das beste ist. Ich habe am Ende den Wischfinger genommen, aber vielleicht sollte ich mir da lieber diesen Mixer Brush nochmal anschauen).