• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto [reloaded]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Osterhasi, das Original kennen ich. Nur musst du doch zugeben, dass Bild 1 ein wahnsinns neuer Ansatz ist, während Bild 2 lediglich versucht aufs Trittbrett aufzuspringen … :angel:

Ja muss ich zugeben. Aber bzgl. Bild 2 hatte ich mbf angeschoben bzgl. Fehlender Sonne und Schafen. Ist also nicht auf mangelnde Kreativität zurückzuführen. Und tschuldigung für OT.

Gruß nehonimo
 
Ja muss ich zugeben. Aber bzgl. Bild 2 hatte ich mbf angeschoben bzgl. Fehlender Sonne und Schafen. Ist also nicht auf mangelnde Kreativität zurückzuführen. Und tschuldigung für OT.

Gruß nehonimo

Achwasnee? Wes ist denn das Anderes, als fehlende Kreativität, wenn erst einer ’ne Auftragsarbeit bestellen muss? :evil:
So nu aber Schluss mit OT… :p
 
Achwasnee? Wes ist denn das Anderes, als fehlende Kreativität, wenn erst einer ’ne Auftragsarbeit bestellen muss? :evil:
So nu aber Schluss mit OT… :p

Äh, Dir ist bekannt, daß Meisterwerke wie "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci, "L'Ultima Cena" von Leonardo da Vinci und viele andere Auftragsarbeiten sind?
 
Auftragsarbeit ist nicht gleich Auftragsarbeit. Wenn einer sagt: Mal’ mal die Mona. – ist das was anderes als wenn er sagt: Ja und dann soll die so gucken und im Hintergrund hätte ich da gerne diese Landschaft, du weißt schon … usw.
Und außerdem hat das Bild ja immerhin ’nen Preis bekommen, gell? Und das, wo der Vergleich mit der Mona dann ja doch bissl hinkt. :lol:
 
Ruhe jetzt im Saal! Zur Bewertung muss sich der Bewerter konzentrieren... :ugly:

Knipsaa #4199: Würde der Herbst nicht auch auf die S- Bahn übergreifen und der Himmel ein paar Herbstwolken (:p) haben, dann wäre es schicker. ;)

Knipsaa #4200. Recht unaufgeregt, aber nicht schlecht, meine ich. :o

colias #4201: Wie immer eine schöne Arbeit. Die Farben gefallen mir gut und der sanfte Look auch. Hätte da nicht noch ein dicker Fisch aus den Fluten gucken können? Du weißt doch, worauf ich "abfahre" und wenn ich deinen Maulwurf in der Galerie so ansehe... :D ;)

Hans01 #4202/1: Ziemlich überschärft, finde ich. Aber sonst freundlich und frisch. :rolleyes:

Hans01 #4202/2: Düster und wild mag ich, aber da fehlt mir irgendwas. Dafür konnte ich erkennen, dass entweder Wassertropfen auf der Linse waren, oder der Sensor Flecken hat. Muss ich untersuchen. :o

Pebal #4203: Sehr schöne Arbeit, wie immer eigentlich. Nur die Flecken stören auch hier, die hätten wohl beseitigt werden sollen. :)

Hans01 #4204: Gefällt mir gut, ich stehe auf sonn Zeug. Vielleicht ein bissl mehr Klarheit ins Bild und die Sterne sollten wohl nicht vor dem Mond sein. Oder kann ich nicht kieken? :p

ASretouch #4205: Millisekunden vor der Katastrophe... Und schon befindet sich Dänemark im Krieg, weil du die Hafenmarkierung von Hvide Sande mit Boden/Boden Raketen angegriffen hast. Also weißt du... :grumble:

Hans01 #4206: Alte Sachen mag ich und früher war sowieso alles besser. "klick" --> gefällt mir

ASretouch #4207: Ja, was soll ich sagen. Dieses "umstrittene" Bild ist nicht von dieser Welt und wenn ich eure Kommentare dazu gelesen habe, auch nicht allzu leicht herzustellen.
Ich sage, top. :top:

Knipsaa #4230: Da hast du dir ja was einfallen lassen. :lol: Lustige Idee, mir gefällt solch "wirres Zeug". :D ;)

Hans01 #4234: Rakete klarer und Schweif länger - das wäre es ja. Gefällt mir aber trotzdem gut. Ist ja nur meine Meinung... :)

bokelt #4236: Und ich dachte schon, du kommst gar nicht mehr mit einem Bild. :grumble: Jepp, die gleiche Idee wie @Knipsaa, aber stimmiger, meine ich. Farblich usw. besser abgestimmt und ich konnte mir ein lachen nicht verkneifen. :D

Icke66 #4237: In der Tat ein schöner Osterstrauss und ein Hingucker. :top:

bokelt #4238: Schön gebokelt, die Sonne passt und sowieso. :cool:

Ja, ist wieder mal nicht leicht mit einer Entscheidung. Den Spagat zwischen einer tollen "normalen" Bearbeitungen und "fantasievollen Ergüssen" hinzubekommen ist nicht einfach. Aber wir sind ja alle schon groß und von daher werden sich eventuelle Weinkrämpfe auch in Grenzen halten.

Platz 3: colias mit #4201

Platz 2: bokelt mit #4236

Platz 1: ASretouch mit #4207

Danke für euren Einsatz! Die meisten Bilder haben mir gefallen, aber da das Treppchen nur 3 Plätze hat... :o
 
Und da der Kollege Gewinner keine eigenen RAWs zur Verfügung hat, hier gleich die nächste Arbeit. Mögen die Spiele beginnen. :D

André hat aber die Obergewalt über Bearbeitungsfrist und Bewertung. :)

Edit wg. Fehler beim hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mist, jetzt habe ich es genau umgekehrt gemacht. RAW behalten und jpg hochgeladen. Tschuldigung, die Sache wird sofort behoben. :eek: :angel:
 
Danke für Platz 1, deine umfangreiche Bewertung und Glückwunsch an Bolelt und Collias.
Lieb von dir mit Bildern gleich auszuhelfen.
Bewertung in drei Tagen Do ca. 15°°.

Da nicht jeder Olafs Methode aus der DOCMA #44 kennt kurz was zum Vorgehen.
Bild noch nicht beschneiden.
Erst mal im Wischfinger zur Bildgröße passende "Verschmierstärke" und weichen Pinsel auswählen.
Dann in einem Arbeitspfad mehrere dem Schwung folgende einzelne Pfade anlegen.
Pinselgröße/weichheit und der Abstand der Pfade sollten zueinander passen.
Dann in der Pfadpalette Arbeitspfad markieren unten auf "Pfadkontur mit Pinsel füllen" gehen.
Leider wird ein vorher eingestelltes "verblassen" der Pinselspitze nicht berücksichtigt.
(vielleicht mus man die Pinseleinstellung als neuen Pinsel abspeicher - hab es nicht probiert)
Allzu auffällige Verformungen in Wischrichtung kann man manuell noch etwas zurückwischen.
Da die Deckkraft der Ebene an der Bildkante durch das verwischen nachlässt einfach noch etwas beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war im Stress, bitte das zu entschuldigen. Da wollte ich mal schnell sein und halte alles auf. :o

Ich habe diese ausgesucht, frisch von heute. Es bleibt aber dabei, André hat die Obergewalt über Bearbeitungsfrist und Bewertung.
Ich hoffe, er ist zufrieden mit "seinen" RAWs. Sind schließlich aus ner Penatx. :angel:

http://www.daten-transport.de/?id=aJhCFn7sFX4t

Zitat: "Bewertung in drei Tagen Do ca. 15°°." Los gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASretouch schrieb:
Da nicht jeder Olafs Methode aus der DOCMA #44 kennt kurz was zum Vorgehen.
Du hast den mMn. einzig guten Gag an der Sache aber ausgelassen (die Screenshots auf Docma sind nat. nicht vollständig). ;):
Das halbautomatisierte Herstellen der Pfade durch Kontrastkantenerkennung gebogener schwarzweiß-Streifen (aus Auswahl -> Pfade).

Btw.: den MixerBrush kann man verblassen lassen. Und will man nicht, dass hin und her gesmudged wird, wie bereits erwähnt: Pfade trennen in einzelne Stränge
 
Du sagst das als sei Pentax was böses :lol:
Danke :)

Also ich musste die Erfahrung machen, dass Pentax allgemein bei Canon- und Nikonbesitzern ziemlich schlecht angesehen ist. Daher meine etwas ironische Wortwahl. Ich finde meine Pentax K-5 super und mein Bigma sowieso. Also keine Angst, ich habe genug Selbstvertrauen. Und ab und zu gelingt mir auch mal ein gutes Foto. :lol: :cool:
 
Btw.: den MixerBrush kann man verblassen lassen.
... Pfade trennen in einzelne Stränge

"MixerBrush" - klasse Tipp :top:
Edit, leider verblasst er selbst bei Einstellung 100 recht schnell, also nicht auf die Pfadlänge verteilt.
Edit 2, 100 ist nicht die Grenze da es keine Prozent sind. 500 past als wert recht gut

"Pfade trennen" - ja, die Pfadrichtung sollte immer in einer Richtung verlaufen.
Ich hab die einzeln angelegt indem ich den Pfad einfach mit gehaltener [Strg] einmal kurz auf die Arbeitfläche klicke um ihn zu unterbrechen
und den nächsten vom selbem Anfang aus beginne. Bei nur zwei Punkten pro Pfad geht das schneller als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASretouch schrieb:
"MixerBrush" - klasse Tipp
Gab ich doch bereits schon in der langen Nacht. ;)
Man kann ja alle möglichen Pinselwerkzeuge an Pfaden abfahren lassen. :)
jzfrdelb.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten