• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto [reloaded]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
224545xabrh.jpg


bisl natürlicher ;)
22eao5s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ttkildw.jpg



Und gefiltert :D
999ip38.jpg

…bietet sowas manchmal eine gute Grundlage/Skizze für ein eigenes Painting/Illustration (fertiges "block in" quasi ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert besser, als ich dachte
Sowas funktioniert immer, mehr oder weniger gut, wenn man sonst nicht großartig etwas im Bild hat, wonach man sich richten kann (geläufige, bekannte/erkennbare Pflanzenwelt, Mensch (eigtl. immer), usw.). Statt Tiger ein Tischtennisball, Biene oder Schlumpf und die Szene schrumpft wieder - wird trotzdem mehr oder weniger passend sein, weil das Umfeld relat. vage ist. Statt Tiger 2 ausgewachsene Elefanten, die am "Wasserfall" toben und die Szenerie wächst - Oder eine Hängebrücke von links nach rechts mit Menschen drauf und Gespann und es wird gigantisch. Bei sowas dann nat. Details anpassen - (Wälder, statt…) Wurzelwerk, Pflanzen, Wasser, usw.

Je krasser die Skalierung vom Ausgangsbild durch ein Element mit für uns gut zuordnungsbaren Maßstab abweicht, desto mehr muss man die Umwelt anpassen (schneidet man hier bspw. oberhalb des Tigers oder "Wasserfalls" ab, oder verändert die Wurzeln im Hintergrund, wirkt es direkt noch glaubwürdiger - abgesehen der untersch. Schärfe und sonst. Kleinigkeiten).
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann werd ich mal meinen Teil beitragen, um den Zoo zu vervollständigen.

in memoriam Dorfbach- klein.jpg

p.s. - bevor jemand am Ende noch zu psychologisieren anfängt - Inspirationsquelle war neben dem üblichen Verdächtigen NIK die Textilfabrik meines früheren Wohnorts,
die ihre Abwässer jahrelang in das durchfließende Bächlein entließ. Die Farbe ist nicht übertrieben, das Original war nur noch ´nen ganzen Tick schlammiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2745383[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten