• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pimp my Foto [reloaded]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke dir colias, deine Meinung interessiert wahrscheinlich alle vor allem wenn du
aus dem Nähkästchen plauderst.

Bei meinen mal geschwind per Mausmalerei dahingeschmissenen Schatten war ich mir
leicht unschlüssig.
Liegt daran das die recht diffuse Lichtsituation des Hauptbildes von der eher harten
(mit mehreren Lichtquellen) bei den Models deutlich abweicht. Mach ich den Schatten
nun zu den Models passend oder zum Hauptbild, in dem die Schatten ja recht weich sind?
Richtig wäre natürlich erst mal die Models besser der vorhandenen Lichtsituation anzupassen
womit sich der Konflikt lösen würde.
Dann war da noch die Überlegung das das Licht vornehmlich von hinten kommt und
vor allem auf die gar nicht sichtbaren Bereiche des Rostes fällt, daher habe ich den
Schatten nur leicht angedeutet. Den Models habe ich jetzt mal in ACR etwas Kontrast
und Klarheit genommen und den Schatten dann über die Maske einer Gradationskurve
eingemalt. Vorteil der Maske ist das man die Weichheit reversiebel nachjustieren kann.
Dazu noch über die Mischoptionen etwas auf die obere Kante des Rostes beschränkt.

Endversion:
dsc02274c.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Etwas später... :eek: aber noch vor Sonnenaufgang :D

Andre: #13728 und #13741
Wow, das ist ja eine wirklich schwierige Aufgabe die du versucht hast zu lösen. Den Schatten (außer den Kernschatten) hätte ich hier erst mal außen vor vorgelassen, denn an diesem Tag war's wirklich grau in grau, so dass es keinen auffälligen Schatten gab. Ich denke (und so hast du es ja geschrieben) man hätte zunächst versuchen sollen die Models an die Lichtsituation des HB anzupassen, was ja auf Grund der verschiedenen Lichtquellen schon eine Herausforderung wäre.
Bei den eingefügten Objekten lege ich auch gerne nochmal den Drop Blues-Filter drüber, fasse dann, wenn's einigermaßen passt, die Ebenen zusammen, und wende Durchschnitt berechnen im weichem Licht an. Zu guter Letzt noch eine leichte Prise Filmkorn um alles im Einklang zu bringen.
Abgesehen von der Schwierigkeit gefällt mir die BEA sehr gut. Ebenso die Idee mit den Mädels, wobei ich mich die ganze Zeit auf die Dame links konzentriert habe :) was aber nicht heißen soll dass die beiden anderen die selbe Aufmerksamkeit nicht auch verdient hätten.


virra #13729
Super virra, du hast aus wirklich vielen Zutaten ein tolles Bild entstehen lassen (y) Das gefällt mir von der Komposition her richtig gut. Du hast dir sehr viel Arbeit mit den Freistellungen gemacht und alles sehr schön ineinander verschmelzen lassen. Die Lichtsituation wirkt für mich ein wenig unschlüssig und im HG weicher als vorne links. Ebenso hätte man die Farbbalance und die Tonwerte noch ein wenig angleichen können. Aber Respekt, gut gemacht!


dustino #13730
Lohnt sicht nicht !
Wird wohl abgerissen und durch Windräder ersetzt ;) :
Hoffentlich nicht, denn dieses stillgelegte Hüttenwerk ist ein Paradies für Fotografen :)
Die Idee finde ich richtig witzig, und toll gemacht. Spannend finde ich die Entwicklung des HG, dieser mystische Look passt sehr gut zu dieser Location.
(Ich war schon einige Male dort ohne zu wissen dass die Beleuchtung nicht an war. Dann wurde/wird es dort richtig spannend, weil selbst aus den verwinkelsten Ecken irgendwelche Geräusche kommen. Zudem ist man nicht alleine dort)
Die Idee mit den Glühbirnen ist nett, passen aber nicht so wirklich. Ich habe das Gefühl ich könnte sie von hier aus aus der Fassung drehen, obwohl sie doch sooo weit weg sein müssten. So gesehen hätte man die Lichtquellen viel weiter vorne platzieren müssen. Mittlerweile sind Oma's selbstgestrickte Mützen ein echtes Markenzeichen von dir geworden :D in dem Fall passen sie perfekt.


dustino #13731 und #13734
Klasse, wirklich genial gemacht!! Das ist dir wirklich hervorragend gelungen, da ist mächtig Dampf in der Hütte. Das Bild vermittelt eine Stimmung in der man sich nach vergangenen Zeiten sehnt. Nostalgie pur! Ob chemielastig oder SW ist mir völlig wurscht, ich würde sie dann halt beide kaufen, weil ich mich schlecht entscheiden könnte. Die Figur braucht es nicht unbedingt, aber im letzteren Bild kommt sie glaubwürdiger rüber. Mein heutiges Siegerbild (y)


Ralph #13742
Willkommen im Thread :) (y)
Hier gefällt mir vor allem die Bearbeitung des Himmel, der äußerst bedrohlich wirkt. Eine fast ähnliche Bearbeitung hätte ich mir gerne für den Vordergrund gewünscht, der das drohende (oder abziehende) Unwetter nahezu perfekt gemacht hätte. So wirkt der VG etwas zu heftig bearbeitet, zu viel Klarheit, zu kantig, fast schon wie eingefügt und nicht miteinander verschmolzen.
Habe gerade mal den VG etwas abgedunkelt und stark entsättigt, wodurch das ganze nochmal einen Kick bekommt. Aber letztlich ist es natürlich Geschmackssache.


Platz 3: Ralph
Ralph.jpg

Platz 3: Andre
Andre.jpg

Platz 2: virra

virra.jpg

Platz 1: dustino
13734.jpg

Gruß Freddy

Edit: So spannend ich das Motiv auch finde, ich hatte keinen Plan und fand irgendwie keinen Zugang zu diesem Bild. In SW, oder mit leichten Farbakzenten und ein bisschen gepimpt finde ich es jetzt richtig cool :)

Tolle Ideen und danke fürs Mitmachen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow , Freddy , der Tag ist noch gar nicht richtig erwacht und Du schreibst schon so eine ausführliche Auswertung ...... Respekt !(y)
Vielen Dank für die Platzierung und auch einen Glückwunsch an die treuen und fleißigen Mitspieler .
Schön , dass ihr am Ball bleibt und der Thread nicht im virtuellen Labyrinth verschwindet.

@ Ralph :
Willkommen in der Pimperbande !:)

Neu : https://workupload.com/file/Rn33Ka7

DSC_9835.jpg

Die Blumen sind nicht mehr frisch und könnten ausgewechselt werden . Vasen gibt es auch bessere und beim Fussboden würde sich Parkett sicher besser machen.
Bestimmt sind eure Ideen noch viel kreativer und da bin ich gespannt wie ein Flitzbogen .

Zeit bis Sonntag gegen Mittag .
 
Alleine schon so Details wie die Spiegelung des Fensters
mit Fensterkreuz lassen mich wieder mal den Hut ziehen.
(Auch wenn hier Einfallswinkel=Ausfallswinkel noch nicht
ganz passen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Auswertung und die Platzierung. Glückwunsch an die Mittreppchensteher!
Das neue Motiv lässt sich ja schon mal gut an. Wird bestimmt wieder spannend. (y)
 
Danke für die Beteiligung .

colias :

Bei Dir wirkt immer alles so routiniert und locker , als wenn Du keinerlei Mühe mit der Bearbeitung hattest.
( ich hatte das mit Parkett und Lichteinfall auch probiert und hatte Mühe )
Egal ob mit Vase oder ohne , es sieht einfach durchdacht und glaubwürdig aus . Sehr saubere Arbeit.



Freddy :

Was gibt es denn da oben spannendes zu sehen ?
Diesen Stubentiger hast Du mutig schön weit aussen platziert und das bekommt eine gute Bildwirkung.
Wenn die Vase + Blumen erstmal entfernt sind , dann hat man ja auch alle Freiheiten für Format und Eyecatcher.


Ralph :

Ist doch gar nicht so übel .
Du hast Dir Gedanken gemacht und zeigst auch das Ergebnis - ein erster guter Schritt.
Einfach am Ball bleiben und immer die Bearbeitung hier auch zeigen , dann kommen irgendwann automatisch Tipps / Hilfestellungen.



PLatz 3 : Ralph
Platz 2 : Freddy
Platz 1 : colias


@ Freddy ,

Achtung , Dein Stubentiger bekommt jetzt Gesellschaft :


Pimp 1 Kopie.jpg

https://pixabay.com/de/leopard-leopard-spots-tier-wild-592187/

https://pixabay.com/de/kronleuchter-decke-scheinwerfer-486318/
 
Bei Dir wirkt immer alles so routiniert und locker , als wenn Du keinerlei Mühe mit der Bearbeitung hattest.
(...)
Egal ob mit Vase oder ohne , es sieht einfach durchdacht und glaubwürdig aus . Sehr saubere Arbeit.

Vielen Dank.
Das meiste wird zur Routine, wenn man es denn ständig macht. Der eine oder andere war schon hier dabei (und erinnert sich vielleicht sogar) als ich (richtig) in Photoshop eingestiegen bin. Ich wechselte damals vor sieben Jahren von klassischer Auftragsmalerei und Illustration in die digitale Illustration im weiteren Sinne. Alles brauchte ewig, ich machte vieles viel zu umständlich, für viele Pimps hier brauchte ich Stunden, obwohl ich ja eigentlich nur das Werkzeug gewechselt habe.

So, aber nun zum nächsten Pimp. Ich warte schon lange, dass da endlich was auftaucht, vielleicht könnt ihr mir da helfen :D

Zeit bis Donnerstag Abend

hier das Raw


AN200113.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten