• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

Ich versuch mich auch einmal:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508738[/ATTACH_ERROR]

  • WB Abgleich in PS und als TIFs gespeichert
  • SNS HDR Nacht Entwicklung, hier dann so lange an den Reglern gedreht bis es mir gefiel, dann rüber zu PS
  • Tonwertkorrektur, selektive Farbkorrektur (für den goldenen Touch), dezent entsättigt
  • Geschärft mit NIK Shapener


Anhang anzeigen 2508738
 
Zuletzt bearbeitet:
43333333y3amk.jpg
 
@Coriolanus Sieht super aus! Normalerweise gefällt mir dieser Effekt überhaupt nicht. Kannst du was dazu sagen? Ist das dieser Photoshopfilter dessen Name mir gerade nicht einfällt :)?
 
@Coriolanus Sieht super aus! Normalerweise gefällt mir dieser Effekt überhaupt nicht. Kannst du was dazu sagen? Ist das dieser Photoshopfilter dessen Name mir gerade nicht einfällt :)?
Falls du damit den Oil Paint Filter meinst, ja, der steckt auch drin. :) Zum workflow hatte ich hier einmal was geschrieben. Bei diesem Bild aber ohne Details zu verstärken.
 
Hab's noch einmal überarbeitet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509106[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hansa: Darf ich Dich nach Deinem Workflow zum Entrauschen und trotzdem knackig scharfen Bild fragen? Bei mir gibt das immer entweder eine Suppe oder ein noch mehr rauschendes aber scharfes Bild....
 
@-MIK-,

Ich habe eigentlich gar nichts weiter gemacht.
In jedem Bild in LR4:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513809[/ATTACH_ERROR]

-> Photomatix 32bit Tiff, dieses wieder -> LR4
In LR 4 die passenden Stellen maskiert und belichtet,
export -> GIMP
dort Filter -> Künstlerisch -> Cartoon (ziemlich kleine Werte)
verkleinert und geschärft.
 
Heißt Das, Du hast die dunklen Stellen noch einmal getrennt von den hellen Stellen belichtet?

So, wie man früher per Ebenentechnik die passenden Belichtungen herrausgearbeitet hatte. So kann man mit der 32bit Tiff Datei und Korrekturpinsel , in LR4, arbeiten.

Es sind ja noch alle Belichtungsstufen der Originalbilder da.

Wer Zeit und Lust hat, der kann auch jeden einzelnen Balken passend belichten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514064[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten