• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

Siegerehrung! :D

Interessant, keiner hat die Möglichkeit der Spiegelungen genutzt um das Bild geradezurichten. :confused: EDIT: Nur ASRetouch und HLC.


Hier noch ein kleines äußerst subjektives Feedback:

ASRetouch: Dieser Tilt-Effekt zerstört mir zu stark die Strahlen und die Struktur in den Wolken.
bokelt: Der Himmel gefällt mir gut, aber den Übergang zu den Bäumen ist zu dunkel geraten. Die Färbung ist sicherlich Geschmackssache.
Coriolanus (Pano-Beschnitt): War ja nicht anders zu erwarten, dass das gut wird :D. Ist mir persönlich aber zu kalt.
Coriolanus (starker Beschnitt): Hier hast du die schönen Strahlen in den Wolken einfach weggeschnitten. :(
Cors (Farbe): Schöne Dramatik im Himmel und schönes Leuchten der Bäume.
Cors (s/w): Das ist mir ein bisschen zu viel Dramatik.
Freddy_Krüger: Interessant mit dem Berg links, dem Heißluftballon und dem Sendemast. Die Spiegelungen passen aber nicht genau zu dem Bild, denn das wurde nicht gerade gerichtet, die selbst erstellten Spiegelungen sind aber genau senkrecht.
Goldtop_57: Auch eine sehr schöne Dramatik mit angenehm leuchtender Landschaft. Farbstimmung vielleicht einen Tick zu kalt.
HLC: Etwas unsauberer Übergang von Baumwipfeln zum Himmel, sowie farbige Artefakte in der Spiegelung des Übergangs. Ich weiss zwar nicht warum, aber die Bäume im Zentrum und links sehen irgendwie verwaschen aus. Die Gesamtfarbstimmung finde ich sehr gut.
linienbus: Das ist mir deutlcih zu bunt. Viele Details in den Bäumen sind auch nicht mehr vorhanden.
pixelknipse: Bäume und Dorf finde ich sehr gut, der Himmel ist aber schon sehr krass.
pxgQO: Das ist sehr flau, aber relativ relitätsnah. Allerdings sind auch ziemliche Artefakte in der Spiegelung am Übergang von Bäumen zum Himmel.
second6: Das herbstliche Laub ist top! Der Himmel ist mir zu krass und zudem noch deutlich zu überstrahlt. Das Dorf ist gut entfernt, aber dann hättest du auch konsequent das Haus rechts mit entfernen können.
TonyRK: Die Bäume und das Dorf sind gut, passen aber nicht ganz zu dem rot-lila Farbton im Himmel.


Und gewonnen hat:

Platz 1: Cors (mit der farbigen Version)
Platz 2: Goldtop_57
Platz 3: pixelknipse (sehr krasser Himmel, gefällt mir aber irgendwie)



Und zu guter letzt noch meine Version:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476041[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, keiner hat die Möglichkeit der Spiegelungen genutzt um das Bild geradezurichten. :confused:
Schau nochmal genau, bzw. kann keiner bei einer nat. Uferlinie (hier im Bild sogar 2 durch die Insel o. Landzunge bildrechts) wissen, was wirklich "gerade" ist. Da muss man schon deiner Wasserwaage trauen. :) Denn, wenn die vermeintlich schiefe Waagererchte perspektivisch (durch den Flussverlauf bspw.) in die Tiefe geht, kann es trotzdem gerade sein, auch wenn optisch für uns nicht waagerecht ist, wenn man eine Hilfslinie drüber zieht.

(am Bsp.: von mir sind die Häuser senkrecht ausgerichtet (beide meiner Versionen sind "ausgerichtet" btw.) - wie der Flussverlauf hinter der Kurve wirklich ist, weißt aber nur du und deine Wasserwaage vor Ort ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da muss man schon deiner Wasserwaage trauen. :)

Meiner freihand Wasserwaage. ;) Das kann nichts geben. :D

...(am Bsp.: von mir sind die Häuser senkrecht ausgerichtet - wie der Flussverlauf hinter der Kurve wirklich ist, weißt aber nur du und deine Wasserwaage vor Ort - also sogar möglich, dass deine Version durch "Begradigung" schief ist ;))

Da muss ich mal widersprechen, dein Bild kippt immer noch um 1° nach links. Das hat jetzt auch garnichts mit der Uferlinie zu tun (denn wenn es nur danach geht, kann man ein Bild nicht ausrichten, da die Perspektive, wie du ja schon geschrieben hast, mit eine Rolle spielt) sondern ganz einfach damit, dass ein Punkt mit dem Punkt im Wasser in dem er sich spiegelt eine sektrechte Linie bilden, sofern das Bild ausgerichtet ist. (ruhiges Gewässer ohne schieflage vorrausgesetzt. Bei einem Wasserfall würde es nicht stimmen. :lol:)

Ausserdem hab ich ja nicht gesagt, dass es schief aussieht, sonder schief ist. :D
 
höchstens 0,89°. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass Dir mein Bild gefallen hat.

Hier eine neue Reihe, wie immer von mir nur Landschaften.
Ich stelle auch nur, wie in den Startregeln beschrieben, JPEG's ein.
Sind nur aus RAW entwickelt, ohne jegliche Bearbeitung.
Mir kommt es hier nicht so sehr auf Perfektion, sondern mehr auf den Bildeindruck auf mich an.
Am Ende stelle ich wieder meine Version ein.

Also dann los, Burkhardt
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe die Größe geändert und die Exifs sind auch bei.

Die Exifs hatte ich beim letzten Georätsel deaktiviert und vergessen wieder anzuklicken - Sorry -.
 
Verregnet mit Ausblick auf Besserung...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476160[/ATTACH_ERROR]

Und mal auf alt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476161[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für den 3. Platz. :)
In dieser Runde mache ich nicht mit. Was die beiden vor mir aus den JPGs raus geholt haben, ist ja der Wahnsinn - Respekt! Echt tolle Bilder.
 
Joa, mappen brauchts nicht wirklich. Nur das dunkelste Bild aufgehellt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476352[/ATTACH_ERROR]
Aus dem RAW der Belichtung wäre nat. noch mehr drin - ich hätte bspw. gern noch enger beschnitten, dass der große Fels links unten in der Ecke ist,…

Wir sind wohl einfach schon zu verwöhnt hier durch die RAWs im Thread. :) Mit JPEGs zu arbeiten ist immer nur Schadensbegrenzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten