• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Danke schön, Uwe! Freue mich, wenn es gefällt :)
Heute war ich auch nochmal im Wald unterwegs, um zu fotografieren...da ließ sich sogar der Wind aushalten, wenn man das Glück hatte, keinen Baum auf den Kopf zu bekommen :ugly:
Ich hatte das Glück :)
Und habe noch ein paar ganz schöne Pilzchen ablichten können.
Das angehängte ist mein Lieblingspilzbild von heute.

Die Baumpilze finde ich auch immer wieder schön anzusehen, Uwe! Meistens haben sie wunderschöne Muster und sind sehr schön angeordnet! Und meistens so klein, dass man schon hinschauen muss, um sie auch zu sehen.
 
Sehr schön zarte Farben hat Dein Bild, Tigerin.

Der violette Pilz welcher etwas wie ein Hirn aussieht war etwa 2 cm im Durchmesser.
Die schwarzen sind etwa so groß wie ein Finger.
 
Uwe, was du alles für Pilze findest, solche habe ich noch nie gesehen!
Sieht sehr interessant und farblich schön aus, der violette!
Und die schwarzen...was sind das denn für welche?
Sehr schöne Bilder, danke für´s Zeigen!

Ich habe noch einen Pilz von gestern mitgebracht.
 
Tigerin: für ISO 800 sieht das aber gut aus. Hast Du entrauscht oder rauscht die K-x so wenig?

Den lila Pilz hab ich auch das erste mal gesehen aber der schwarze heißt im englischen: dead mans finger und so sieht er auch aus.
Im deutschen nennt man ihn: veränderliche Holzkeule, was ich als Name ziemlich furchtbar finde. Auf jeden Fall sind das alles, auch deine, holzzerstörende Pilze.
 
Das waren mal meine ersten Gehversuche im "entfesselten Blitzen".
Die wuchsen in unserem Garten knapp unter dem Lorbeerbusch.
So toll die auch aussehen, leider sind sie ungenießbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutti# gefällt mir gut Dein Bild - kommt man an die exif-Daten ?
Tigerin# die Winterrüblinge hättst Du Dir schmecken lassen können, schöne Farben - ein bisschen mehr Schärfentiefe wäre vielleicht gut gewesen - oder hattest Du kein Stativ dabei? (Glückwunsch zum 1000. Beitrag :p)
Uwe# das sind ja geile Teile :top:, bin selbst viel draußen unterwegs - aber so was hab ich noch nicht gefunden! wunderschöne Farben, auch hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht...

Ich hab leider nix neues im Moment - vielleicht am kommenden WE.
 
Hallo Molch 79,

danke für deinen Kommentar.
Ich habe es nochmal hier im Forum hochgeladen, hatte leider die falsche Version bei Flickr hochgeladen (mit falscher Schärfemaske und dadurch zackigen Grashalmen ;-) ).
Habe das Foto in meinem ersten Posting editiert, Exifs stehen drunter.
 
Zitat von Molch: auch hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht...
der Fluch und der Segen der 5d mk2 ist die geringe Schärfentiefe....und es war sehr dunkel den Tag.
Das Bild wäre mit Stativ bestimmt besser geworden aber es ist recht unbequem mitzuschleppen und immer auf-und abzubauen...

Hier hab ich noch einen Crop dieses seltsamen etwa 2 cm kleinen lila Hirnpilzes.
 
Tigerin# die Winterrüblinge hättst Du Dir schmecken lassen können, schöne Farben - ein bisschen mehr Schärfentiefe wäre vielleicht gut gewesen - oder hattest Du kein Stativ dabei? (Glückwunsch zum 1000. Beitrag :p)

Danke :)
Und nein, ich hatte gerade kein Stativ dabei, ich hätte es an der Stelle aber auch nicht wirklich sinnvoll aufstellen können, wo diese Pilze wuchsen.

Tutti: gefällt mir auch gut! chön ausgeleuchtet! Das I-Tüpfelchen wäre noch gewesen, wenn der vordere Pilz auch scharf gewesen wäre vorne am Hütchen, aber das soll dein Bild nicht abwerten.

Uwe, dein zweites Hirnpilzbild ist echt klasse...gefällt mir sehr vom Bildschnitt und sieht wirklich interessant aus!
Das zweite Baumpilzbild gefällt mir auch sehr gut!

Airbrush, deine Baumpilze sind auch gut getroffen!
 
Hallo Sinister,

mir persönlich wäre die Schärfentiefe zu gering, trotzdem hat das Bild etwas, auch die Farben gefallen mir.

Ich war heute auch mal wieder unterwegs, dabei ist mir folgender Winterrübling
vor die Linse geraten, ich weiß nur nicht, ob ich ihn zu doll beleuchtet habe:
(Für die Pilzbestimmung sicherlich von Vorteil, aus ästhetischer Sicht ???)
 
Sinister, dein Bild gefällt mir gut, auch wenn es etwas mehr Tiefenschärfe haben dürfte. Auf jeden Fall ein vielversprechender Anfang mit deinem neuen Makro! Viel Spaß damit!

Molch, ich persönlich hätte wahrscheinlich etwas weniger belichtet, vielleicht mal ausprobieren und schauen, wie es dir etwas dunkler gefällt?
Allerdings weiß ich immer nicht, wie gut mein (Unkalibrierter) Monitor wirklich Farben und Helligkeit wiedergibt.

Ich war heute auch nochmal auf Pilzsuche, und diese kleine Minipilzwelt und dieser Baumpilz im Licht der untergehenden Sonne sind mir dabei begegnet:
 
Tigerin, deine Fotos gefallen :)
Wie die Hühner auf der Stange :D

Ich war heute auch mal wieder unterwegs, dabei ist mir folgender Winterrübling
vor die Linse geraten
:top: Gefällt mir richtig gut



Heute bin ich mal mit der Sonne aufgestanden und habe mal meinen ersten Versuch gestartet.
Das ist dabei rausgekommen.
Aufgenommen habe ich die Fotos in einem, ich glaube, Fichtenwald.
Probleme hatte ich, dass der Fokuspukt nicht immer an der gewünschten Stelle lag. Vielleicht hätte ich auch noch ein bisschen abblenden müssen, damit ich einen größeren Spielraum habe... :confused:

Kritik ist erwünscht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lecker, aber den haben wir stehenlassen und stattdessen die drei dicken Steinpilze mitgenommen, die in der Nachbarschaft standen....:)

Rheintal bei Flims, CH, August 2010

Oliver
 
Hallo Franziska,

meiner Meinung nach gehen die Pilze als Hauptmotiv in den Bilder etwas verloren.
Sowohl der HG ist zu unruhig, als auch der Fokus sitzt nicht richtig.
Vom Licht her gefällt mir's gut - endlich mal wieder Sonne :).

Für das Fotografieren von Pilzen, was oft schon in den Makrobereich geht, nutze ich mittlerweile fast nur noch das Stativ und den manuellen Fokus. Um hier die nötige Schärfentiefe zu erreichen, muss meist gnadenlos abgeblendet werden, folglich habe ich Belichtungszeiten, die nicht mehr aus der Hand gemacht werden können.
Außerdem trifft man aus der Hand bei schnellen Verschusszeiten - bei geringer Schärfentiefe - den Fokus meist nicht. Wenn man sich nur um cm bewegt, liegt man schon daneben.

Hab noch mal auf meinem Rechner gesucht und noch eine Stinkmorchel gefunden. Die ist noch mit meiner alten Knipskiste gemacht, da konnte ich noch nicht so schön freistellen, ich stell's trotzdem mal ein:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten