• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@ Dustino
Ist der dort in der Wiese gewachsen?

Ja , ist er !
Allerdings , paar Meter weiter stehen welche am Baum die genauso aussehen.
Also Baumpilz ?

 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Mein erster Pilz-foto-versuch.
leider ist der rechte etwas abgeschnitten und nicht mehr ganz in der Schärfeebene, außerdem hatte ich nicht gemerkt das iso noch auf 400 stand :o
Brennweite war 50 mm und Blende müsste zwischen 4 und 8 gewesen sein (analoges Objektiv, daher nicht in den exifs)
Würde mich über Verbesserungsvorschläge/Kritik freuen (bin noch anfänger)
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Mein erster Versuch mit der Lumix G3 und dem Canon FD 200 Makro.

Stack_1020075.jpg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke dustino. ;) Anbei noch ein Nachschlag mit der gleichen Hardware. Meine geschätze 5DII und das 100 L Makro fristen ein Schattendasein in der Vitrine, weil ich die Lumix so klasse finde. Objektive aus Vollmetall mit geschmeidiger Fokussierung waren mir irgendwie schon immer lieber als der aktuelle teure Kram.

Stack_1020150.jpg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,

war heute auch nochmal unterwegs und zeige hier noch mal 2 Bilder, hoffe sie gefallen :D

ciao tuxoche
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Für meinen Geschmack könntest du noch etwas mehr aufräumen. Insbesondere der Dornenast beim zweiten Bild macht sich nicht gut im Bokeh.

Stack_1020196.jpg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,

ich oute mich zuerst mal als jemand, den ihr hier im Forum als Knipser bezeichnet. Ich habe mir kürzlich die Nikon P7000 zugelegt - anders als bei den meisten hier ist das für mich aber nicht der Griff nach unten, sondern nach oben - ich möchte damit erste Schritte auf dem Weg zum "echten Fotografieren" machen.

Das Pilzfoto entstand vor ein paar Tagen im Sauerland. Mir gefällt es, aber ich wüsste gerne von Leuten wie euch, die vom Fotografieren wirklich etwas verstehen, was ich hier hätte besser machen können. Vielleicht ist das Foto auch kompletter Schrott. Wäre nicht so schlimm; wäre dann aber nett, wenn ihr mir sagt, was es schrottig macht, damit die nächsten Bilder besser werden. :)

Falls das der falsche Thread (trotz Pilz-Motiv) für mein Anliegen ist, sagt mir bitte, wo ich damit richtig bin.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Das ist ganz einfach: Da wir Knipser alle sowieso viel zu schlecht sind, um ernsthafte Fotografie zu betreiben, muss das Foto letztendlich immer nur uns selbst gefallen. Meistens weiß ich dann auch selber, was mir an meinem Bild nicht gefällt, das schieb ich dann auf die Ausrüstung :D oder probiere es einfach nochmal.
Mit einer Kompakten kann man leider nicht sehr gut freistellen, was bei Pilzbildern schade ist. Wie auch immer, mir gefällt dein Bild, es wirkt sehr natürlich und der WB stimmt! Schön :top:
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

...
Das Pilzfoto entstand vor ein paar Tagen im Sauerland. Mir gefällt es, aber ich wüsste gerne von Leuten wie euch, die vom Fotografieren wirklich etwas verstehen, was ich hier hätte besser machen können. Vielleicht ist das Foto auch kompletter Schrott. Wäre nicht so schlimm; wäre dann aber nett, wenn ihr mir sagt, was es schrottig macht, damit die nächsten Bilder besser werden. :)
.

Hallo pixcool,
kompletter Schrott ist dein Bild jetzt nicht. Immerhin hast du schon mal begriffen, dass man die Pilze "auf Augenhöhe" fotografieren sollte und dein Bild nicht einfach aus der Hüfte von oben herab geschossen. Die Motivwahl würde ich an deiner Stelle jetzt noch mal überdenken. Ich persönlich würde jetzt z.B. kein Bild mit vergammelten Pilzen, die zum Teil schon völlig braun und vertrocknet sind machen; geschweige denn an die Wand hängen. Die unscharfen Pilze im Vordergrund und das Grasgestrüpp gefallen mir auch nicht. An deiner Stelle würde ich mir lieber Motive suchen, die etwas exponierter Stehen. Einen Pilz auf einem kleinen Hügel oder Baumstumpf zum Beispiel. Getreu dem Motto "weniger ist mehr", würde ich beispielsweise lieber einen isoliert stehenden Pilz suchen, anstatt das Bild mit allem möglichen zu überfrachten (vergammelte Pilze, Gestrüpp, Bäume, etc.). Wenn du mit vollem Tele an der Naheinstellgrenze fotografiertet, solltest du bei etwas größeren Exemplaren und ausreichend Abstand hinter dem Motiv auch mit der Bridgekamera freistellen können. Soviel von mir zur Bildkritik ;)

Anbei noch ein Fliegenpilz. Ich habe hier keinen digitalen Weichzeichner angerührt, sondern mit reichlich Tele durch jede Menge Grashalme hindurch fotografiert. Für das Sichtfeld der Kamera, habe ich lediglich den Pilzhut freigelegt.

10 gestackte OOC JPEGs...

Stack_1020308.jpg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Dass es offenbar kein völlig vergurktes Foto ist, beruhigt mich.

Was mir grundsätzlich gefallen hatte, war gerade die Pilzgruppe statt eines einzelnen Pilzes; das fand ich irgendwie so nett, dass da keiner alleine steht.
Das hat mich veranlasst, das Foto zu machen (denn für sich genommen sind das ja nicht gerade die aufregendsten Pilze).

Was mir dann selbst am Ergebnis nicht gefallen hat - aber dafür hat mir zum Zeitpunkt des Fotografierens das Auge und die Erfahrung gefehlt - waren die verschwommenen Grashalme im Vordergrund und dass der Pilz vorne links unscharf ist. Die Grashalme dahinter und zwischen den Pilzen finde ich hingegen ganz nett.
Dass im Hintergrund auch noch vergammelte Pilze herumstehen, war mir gar nicht aufgefallen ... ich hatte mich so sehr an den intakten Exemplaren erfreut, dass mir das ganz entgangen war. :( Da muss mein Auge noch reichlich geschult werden ...

Ich habe jetzt aus dem gleichen Foto mal einen anderen Ausschnitt gewählt (ja, ich weiß, ein guter Fotograf hat das nicht nötig und schafft das gleich bei der Aufnahme ...). Ist das - verglichen mit dem ersten gezeigten Bild - besser?

Einen Fliegenpilz gab es im Sauerland im übrigen auch (2. Foto).
Besser wäre wahrscheinlich gewesen:
- Aufräumen! Äste etc. weg.
- Den Pilz durch Unschärfe der Umgebung stärker hervorheben.
Was letzteren Punkt angeht, dürfte mit meiner Coolpix P7000 evtl. nicht viel mehr machbar sein.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Ist ein bisschen überbelichtet und sicher noch verbesserungswürdig, aber schauts euch einfach mal an
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Auch wenn es deiner Signatur in kleinen Teilen widerspricht - das Industar ist schon ein feines Teil...
...für Menschenkopfportraits...
...und wie ich sehe auch für Pilze.:)
Am, 1,5-er Crop sogar noch mehr...

Fein umgesetzt, hat etwas märchenhaft-verträumt-zumKopfkinoeinladendes und ist doch keine "Extremfreistellung" - gefällt mir ausgesprochen gut!

VG
bolt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten