• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Schwammartiger Pilz aus Italien
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,
heute war ein schöner Tag im Wald, weil ich meinen Beschützer und Helfer dabei hatte :D

Außerdem ist das der erste Pilz mit der neuen 5DII (y)

5DII, Sigma 150/2,8, Blende 5 bei 1/4 und ISO100
7 Aufnahmen mit CombineZM zusammengerechnet

staeublingweb.jpg



Making-Of
moweb.jpg


Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Habe auch welche...:)

LG
Bernhard
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@Peterlik
gebt doch IMMER bitte die Exifs an!

Wenn sie nicht in den Bildern stehn und ne Objektiv- Angabe wäre auch fein.

Steht doch in "fast" jeder meiner Bild- Datei:rolleyes:

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

gebt doch IMMER bitte die Exifs an!

Wenn sie nicht in den Bildern stehn und ne Objektiv- Angabe wäre auch fein.

Sorry, ich vergess das immer, Exifs werden bei mir nicht übertragen, da ich an meiner 20D ein altes voll manuelles Pentax SMC 50mm f1.4 adaptiert hatte. Blende war denke ich, so 2.8.

Gruß
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

TobyK, meine Messlatte in Sachen Bildaufbau und Komposition, hat ja schon einige seiner Pilze hier veröffentlicht. Sehr fein seine Bilder (y)

Hier nun mal ein Pilzfoto von mir, welches wir zusammen auf unserer ersten gemeinsamen Tour am 24.01. gemacht haben.

Exifs: 1/4 bei f10,0 und ISO 400 mit Makro USM EF100mm f/2.8

Anhang anzeigen 1206709
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,
heute war ein schöner Tag im Wald, weil ich meinen Beschützer und Helfer dabei hatte :D

Außerdem ist das der erste Pilz mit der neuen 5DII (y)

5DII, Sigma 150/2,8, Blende 5 bei 1/4 und ISO100
7 Aufnahmen mit CombineZM zusammengerechnet

Gruß
Tobias

Bin immer wieder begeistert von deinen Bildern! Klasse, wie schön du die immer freistellst. Wie macht du das genau?
LG
Manfred
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

*BrianM*
aus Deinem Bild lässt sich noch etwas rauskitzeln

pilz2.jpg



*Manfred*
danke für die netten Worte
Der Hintergrund wird "schön", weil ich kleine Blendenzahlen verwenden kann.
Um trotzdem den ganzen Pilz scharf zu bekommen wird gestackt
Oft muss ich aber trotzdem den HG nachträglich noch etwas weichzeichnen

Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

*Manfred*
danke für die netten Worte
Der Hintergrund wird "schön", weil ich kleine Blendenzahlen verwenden kann.
Um trotzdem den ganzen Pilz scharf zu bekommen wird gestackt
Oft muss ich aber trotzdem den HG nachträglich noch etwas weichzeichnen

Gruß
Tobias

Danke für die Antwort! Wie gehst du beim Fotografieren vor? Machst du mehrere Bilder mit verschiedenen Schärfebereichen des Pilzes und baust die dann mit CombineZ zusammen? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
LG
Manfred
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

ja, genau so
ich visiere die Vorderkante des Pilzhuts an und stelle z.B. Blende 5 ein
die Belichtungszeit merke ich mir und stelle anschließend auf M und die Werte ein - so bleibt die Belichtung immer gleich und CombineZM tut sich anschließend leichter
Dann die erste Aufnahme gemacht, am Einstellschlitten eine Viertelumdrehung weiter ran, nächste Aufnahme....bis ich am hintersten sichtbaren Punkt des Pilzes bin
Beim Stäubling hab ich eine Aufnahmen zu wenig gemacht, wie Du oben am "Loch" (rechts davon) siehst

daheim wird dann in CobineZM alles zusammengerechnet, als TIFF abgespeichert und anschließend weiterbearbeitet (Tonwertkorrektur, nachschärfen....)

Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

ja, genau so
ich visiere die Vorderkante des Pilzhuts an und stelle z.B. Blende 5 ein
die Belichtungszeit merke ich mir und stelle anschließend auf M und die Werte ein - so bleibt die Belichtung immer gleich und CombineZM tut sich anschließend leichter
Dann die erste Aufnahme gemacht, am Einstellschlitten eine Viertelumdrehung weiter ran, nächste Aufnahme....bis ich am hintersten sichtbaren Punkt des Pilzes bin
Beim Stäubling hab ich eine Aufnahmen zu wenig gemacht, wie Du oben am "Loch" (rechts davon) siehst

daheim wird dann in CobineZM alles zusammengerechnet, als TIFF abgespeichert und anschließend weiterbearbeitet (Tonwertkorrektur, nachschärfen....)

Gruß
Tobias

OK Danke für den ausführlichen Tipp! Werd damit mal herumexperimentieren... :D DANKE!
LG
Manfred
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,

hab auch noch ein paar von meinen Versuchen ausgegraben... Ich sehe schon da bestehen noch Verbesserungsmöglichkeiten. :eek: Alle geschossen mit der 400d und dem EF 28-200mm Superzoom-Gedöns.

Grüße

Sebastian
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Sebastian,
für den Anfang nicht schlecht Deine Pilze
Vom Bildaufbau her würde ich sie nicht ganz so mittig machen
...und wenn Du maximale Schärfe willst, kommst Du um ein Makroobjektiv nicht rum

Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

kommt schon Leute, es gibt noch genug Pilze die den Winter klaglos überstanden haben
wie diese beiden Gesellen im Bild unten

5D II, 150/2,8 auf Berlebach Mini und Castel Q, dieses Mal 24 Aufnahmen, weil der rechte Pilz ein gutes Stück weiter vorne stand
Blende 4 und 0,3 Sekunden bei ISO 100

doppelpilzweba.jpg



und jetzt noch schnell mein stolzes Vaterherz ausschütten
Hatte heute meine kleine Tochter dabei (4 1/2 Jahre), ausgerüstet mit einer uralten Sony DSC-P72 (3 Megapixel Kompaktkamera)
Sie hat den ganzen Wald fotografiert, unter anderem auch die beiden Pilze aus dem obigen Bild
Weil sie sie gefunden hat, durfte sie zuerst :p (bevor ich einige störende Tannennadeln beseitigt habe, höhöhöhö)
hier das Ergebnis
pilztoniweb.jpg




Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

bin heute bestimmt eine halbe stunde durch den wald gestiefelt bis ich endlich diesen kameraden hier entdeckt habe :)

nach meiner fotostunde im wald sprach mich dann ein älterer herr an "sagen sie, warum kriechen sie auf allen vieren durch den wald? suchen sie was?" hihi, ich klärte ihn über meinen spleen auf und wir philosophierten ein wenig

100mm Makro bei f9 und 1/60 3 Aufnahmen mit MF und CombineZP verrechnet

@TobyK: i'm back ;-)

Anhang anzeigen 1212355
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hi,
Du warst im falschen Wald :)
Es gibt immer noch jede Menge Überlebende aus dem letzten Jahr, können wir ja am Wochenende mal zusammen machen

Dein Pilz gefällt mir gut, hat sowas malerisches

Das Problem beim Stacken ohne Einstellschlitten ist, dass man durchs Drehen am Objektiv zum einen den Ausschnitt minimal verstellen kann und zum anderen dadurch den Abbildungsmaßstab ändert
Deshalb ist ein Einstellschlitten da besser
Wobei mir bei Deinem Bild nix negatives auffällt

ist vielleicht auch nur in der Theorie ein Problem :grumble:

Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

also für freeware finde ich hat combine ganz gute arbeit geleistet, zumal das mein erstes makro mit mf und anschließender verrechnung war. kann über das ergebnis nicht meckern.

so ein einstellschlitten ist sicher nicht ganz verkehrt, denn ehe ich das stativ an der richtigen stelle hatte um mit der festbrennweite einen vernünftigen abstand zum pilz zu bekommen, dauerte es eine gefühlte ewigkeit :rolleyes: die dinger sind nur so unverschähmt teuer :devilish:

werde heute noch mal versuchen einen pilz mit 5 aufnahmen und mf zu machen und am abend berichten.

Gruß
Danny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten