• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Gefällt mir sehr! Hast Du den Pilz separat beleuchtet?
Danke! Ja, eine kleine LED-Lampe direkt von oben auf die Kappe. :)
 
Habe auch noch einen Fliegenpilz... Aber schade, so langsam war's das wohl mit ihnen hier...

Ist ein zweispaltiges Panorama (fünf Querformatfotos jeweils nach oben und das in zwei Reihen):

n3401-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2.0)
 
@ nenni
Sehr hübscher Fliegenpilz. Ich war gestern im Bergischen und da gab es einen Waldabschnitt mit ca. 40-50 Fliegenpilzen auf 100m. Und das waren nur die, die man direkt vom Weg aus sehen konnte. Also wenn du aus der Gegend kommst... deine Chance. ;)


Einer davon...


MUSHROOM.MOODS #5 by R||IN, auf Flickr
 
Unglaublich tolle Bilder zeigt ihr hier - ich traue mich aber auch mal. :D


Als wir am vergangenen Wochenende bei uns nebenan in der Dölauer Heide waren, hatte ich neben der R5 nur das RF 24-105 drauf für ein paar eventuelle Landschaftsaufnahmen. Auf einmal sah ich einen Pilz, den ich vorher noch nie sah und hatte auch zu tun, herauszufinden, welche Art er angehört.

Aus der Hand, knapp überm Boden, benutzte ich dann zum ersten Mal "draußen" die Bracketing-Funktion der R5. Ich beließ die eingestellten 20 Bilder. In einer Sekunde waren die 20 Bilder "im Kasten", echt Wahnsinn. :D


Wieder daheim, importierte ich die 20 Bilder, aber lediglich 6 brauchte ich, um den Pilz von vorn bis hinten scharf abzubilden. Flink mit Capture One Pro 20 als TIFF entwickelt und zum nächsten Schritt gegangen: Mit der aktuellen Helicon Focus Pro 7 (standard Methode B) sah der Pilz aus den nur 6 Aufnahmen am besten aus. Das Ganze gelang wirklich schnell, ich staune immer wieder über die Geschwindigkeit Helicons.


Ja und hier ist er nun, der Specht-Tintling:



Specht- oder Elstern-Tintling (Coprinopsis picacea) - magpie inkcap fungus
R5A_5648-small
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Heute ein etwas größeres Modell als ich sonst fotografiere mit etwas mehr Luft zur Kamera. Von links etwas Licht per Flächenleuchte und von rechts mit einer AceBeam EC65, beides mit Diffusor.

2020-11-08 17-32-33 (A,Radius5,Smoothing1)kombi12a.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten