• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hallo,

noch eine ältere Aufnahme mit dem 100 NON L



ciao tuxoche
 
Klasse der "ältere" Pilz. Von dem tollen Wassertropfenrand mal abgesehen - die Farben dieser Pilze sind beeindruckend.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich Fliegenpilze mag ? ;)
(auch 'n altes Bild)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich doch auch noch eins :)

afd01i.jpg
 
Bräuchte mal die Expertise des Forums. Was ist denn das für ein Teil? Diese Woche im Wald gefunden.
 

Anhänge

Ach ich bringe es schnell hinter mich...:evil:

fuji:
die Mücken am Pilz sind schon beeindruckend,
schönes Dokubild!:top:
2518: für mich das Zweite!:top:
echter Fliegi: schaut gut aus:), Gefällt mir:top:
Korallen: wenn die unscharfen links oben nicht angeschnitten wären, fänd ich es hammer! Aber auch so sehr schön:)

Gönnenkönner:
vielen Dank für Deine Kommentare:)!:top:

tuxoche:
auch wieder sehr schön Dein Baumpilz, tolle Schärfe und sehr natürliche Farben! Klasse:top:

Michalis:
Auch sehr schön, Deine Beiden, oder besser Eineinhalb;)
Gefällt mir ebenfalls, schöne Bildgestaltung.:top:


vg kwl
 
Moin!

Michalis: vielen Dank:)
Dein Kleiner Pilz schaut aber auch niedlich aus, inmitten der Moosspörchen,
Fokus sitzt und die Bildgestaltung passt ebenfalls:top:, evtl hätte man noch einen etwas kleineren ABM versuchen können, ist ja im Wald aber auch nicht immer möglich:)


So gestern fand ich diesen toten Baum, dem scheinbar ein Hirn gewachsen ist...
Da werd ich nochmal hin müssen, bin mit meinem Ergebnis noch nicht so ganz zufrieden.

*nmz-hirnpilz* - Was ist das für einer??

comp_IMGP8395rta.jpg

-k30 + Sigma 70 2.8-

Das 70er Makro ist imho ne ganz feine Linse, brutal scharf, schönes weiches Bokeh und eine angenehme Brennweite...


vg kwl
 
Das schlaue Buch hilft hier leider nicht wirklich weiter. Die Perspektive ist aber auch leider nicht optimal zur Bestimmung.

Am ehesten würden wohl ein arg mitgenommener Blutmilchpilz (eigentlich bis September, Farbe kommt aber hin und wächst auf morschem Holz) oder eine sehr seltsam gefärbte Wurzellorchel in Frage kommen.

Ich habe aber auch "nur" die 200 häufigsten Pilze im Buch.

Mit besten Grüßen vom Fähnlein Fieselschweif. :)
 
Hi!

Gönnenkönner:
Kaugummi:grumble: Ja ne is klar...;)
Ich schau selbst auch nochmal in meinen Pilzbüchern.
Aber danke für die Mühe:)
Hmmm, Dein Bild schaut etwas trist und düster aus, der HG ist iwie so fleckig;)
Aber ich denke Du hast aus dem bescheidenen Licht und dem Motiv mit dem unschönen HG das Beste gemacht:):top:


hab heute nochmal ein wenig mit dem 70er Makro gespielt...
Iwie ist das Ding wirklich genial für Pilze und Moos;) Macht Laune:)
Hier ging weder Stativ noch Bohnensack, für die tiefe Position
mußte ich die Kamera mit der Bodenseite in die Tannnennnadelnnn "drücken".

*Sichmapils*

comp_IMGP8625rba.jpg

-k30 + Sigma 70 2.8-


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, dein Hirnpilz sieht auf den ersten Blick wirklich nach einem Hubba-Bubba-Bobbel aus. Aber da ist auch noch die Bauschaumassoziation. Jedenfalls hebt sich der Knubbel wunderbar von der Umgebung ab. Vor dem Hintergrund der leicht mutiert wirkenden Farbe erhebt sich da grad "Swamp Thing" im Hintergrund. Die für mich abseits der tollen Darstellung auch vorhandene Story stimmt für mich jedenfalls. :)

Der zweite Kamerad weckt auch wieder Assoziationen, da geht direkt die (etwas träge) Wintersonne auf. Vor allem der Rand lädt mich zum hingucken ein, ich weiß aber nicht, woran dieser mich erinnert. Die durchleuchteten Lamellen wirken immer toll, so ein Exemplar würde ich auch gerne mal finden.

Damit komme ich auch zu meinem Bild, leider ist es immer sehr diesig, wenn ich mal Zeit und Lust habe. Wobei ich diese triste Optik irgendwie mag, es passt meiner Meinung nach zur Jahreszeit. Die Pilze der letzten Wochen kommen allesamt vom Stadtfriedhof. Ich frage mich grad, ob Beleuchtung helfen würde, ein wenig freundlichere Bilder zu machen...

Hier noch ein weiterer Kandidat:

P2.jpg

PS: Nächste Woche kaufe ich mir eine Gegenlichtblende, so geht das nicht weiter... :P :cool:
 
Ich hab nochmal zwei recht unterschiedliche Pilzfotos... Die Pilze auf dem ersten Foto kenne ich nicht namentlich. Ich habe da extra mal ISO 3200 genutzt um etwas Rauschen ins Bild zu kriegen. In schwarzweiß wirkt das mit einer Sigma SD15 recht angenehm finde ich. Das zweite Foto zeigt einen - wie vermutlich jeder erkennt - Fliegenpilz an einem nebligen, feuchten Morgen auf/in einer Wiese:

n1227-g.jpg


n779-g.jpg
 
kurz vor Tagesschluss noch schnell ein Pilzbild von heute.
und schon wieder hab ich nur eine Ahnung was da wächst....Holzkeule??
(Kommentare morgen. Es sind jedenfalls wieder tolle Kandidaten dabei...und auch wieder ein Fliegenpilz :) )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten