• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

@Kirsten: Ups, vorhin ganz übersehen. Ich mag den angenagten zweiten Pilz sehr gerne, der sticht hervor und ist so wunderbar ramponiert, das ist ein tolles Motiv.

@Christoph-A: Der erste ist nett, bei dem dritten wirkt der Pilz ein wenig außer Phase.

@RacingMan: Der sieht schon fast wie ein feister Lebkuchen aus, zum reinbeißen. Ich mag auch, wie das Laub liegt. So aufgeräumt sieht man das selten.

@Molch 79: Deine fünf Bilder gefallen mir alle gut, hervorheben würde ich #2 und #4.

Bei #2 gefällt mir das Spiel mit der Perspektive. Man könnte das Bild auch um 90 Grad kippen und würde kaum einen Unterschied bemerken. Das ist toll getroffen.

Bei #4 mag ich das schleimige und das Spinnennetz. Das ist eine kleine Welt, in der es viel zu entdecken gibt.

Vielen Dank auch für deine Kommentare zu meinen Bildern. Beitrag #2394 geht definitiv als Experiment durch, da war ich mal etwas mutiger. Dabei wollte ich vor allem eine Grundlage zur Bildbearbeitung haben. Wenn man da etwas am Regler dreht, kann man glaube ich tolle Effekte erzielen. Ich probiere mich daran jedenfalls aus. :)
 
So von mir mal ein Trioplan Bild...:

10596525203_fde3526bf5_c.jpg
 
Hallo,

audioworker: Trioplan musste ich zwar erst mal googlen, aber das Licht und die flares kommen schon sehr interessant rüber :top:

2 hab ich auch noch:

- eine dahinsiechende Marone und
- eine breits gefrorene Krause Glucke.
 

Anhänge

Hier habe ich noch ein paar Pilze die mir gefallen.

Leider habe ich keine Namen! :(

31-10-Kl-JPG-5902.jpg

Das ist zwar kein Pilz mehr, war aber mal einer. (Denke ich)
31-10-Kl-JPG-5911.jpg

31-10-Kl-JPG-6006.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
diese 3(4)-ergruppe gab aus unterschiedlichen richtungen ganz unterschiedliche bilder:

Schöne Gruppe, aber etwas zu eng beschnitten.





Nachdem ich heute noch ein wenig Zeit zum durchgucken hatte, hier nun noch ein Pilz aus dem eigenen Garten:

Hier fehlt mir irgendwie die schärfe, und der VG ist mir etwas zu unruhig.

So von mir mal ein Trioplan Bild...:

Sieht irgendwie überbelichtet aus.
Vielleicht war das so gewollt, aber mir gefällt es leider nicht:(

Ganz großes Kino:top:
Licht, Schärfe und Gestaltung 1A.
Glückwunsch.


Noch ein Pilz

comp_IMG_6019-2.jpg
 
@audioworker und paulgauguin: Vielen Dank für das Zeigen der tollen Bilder. Die gefallen mir persönlich beide sehr gut, wenn auch auf vollkommen unterschiedliche Arten.

Der Trioplan erinnert mich zwar an eine Trockenpflaume am Stiel, aber der steht trotzdem so knackig da, dass er wieder gut aussieht. Dazu ist der Hintergrund wunderschön.

Beim "Noch ein Pilz" finde ich es toll, wie der auf seinem kleinen Sockel steht und sich komplett vom Hintergrund löst. Das "Sockelgrün" wirkt dabei so wunderbar satt und hat diese tolle Struktur, das mag ich. Der leicht angeleuchtete Pilz (Lampe oder Naturlicht?) steht herrlich verloren da, obwohl er absolut im Zentrum ist.

Die Fülle der letzten Wochen ist leider vergangen, trotzdem konnte ich noch ein paar schöne Pilze finden. Leider hatte ich heute kein großes Stativ dabei, die massenweise an Stümpfen auftauchenden "Geweihförmigen Holzkeulen" konnte ich mit dem Cullman Copter kaum vernünftig ablichten.

Hier ein beim heutigen Spaziergang entstandenes Bild:

P1.jpg
Wie immer lediglich zurechtgeschnitten und ansonsten komplett unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Tage hatte ich nicht so recht die Muße, hier meine Kommentar abzugeben. Aber heute abend schau ich mir mal all die schönen Pilzbilder an, die hier so dazugekommen sind.

Ich finde es schon interessant, wie man bei manchen von euch sehen kann, dass sie einen bestimmten Stil haben, dem sie fast immer treu sind. So kann man schon an dem Bild oftmals erkennen, von wem es ist. Das finde ich wirklich beeindruckend. Wie schafft man es, diese Kontinuität zu bringen. Die Pilze sind doch alle so verschieden und haben so unterschiedliche Standorte. Das Licht ist auch nicht jeden Tag gleich.

Andererseits finde ich es gerade interessant, wenn die Bilder sehr verschieden sind und ich immer wieder wirklich neues entdecken kann.

Sanrean
#2377 Ist irgendwie ein bisschen anders und doch auch wieder ähnlich, wie deine anderen Bilder mit den kleinen Pilzchen. Das etwas düstere bei diesem Bild gefällt mir gut. Der Pilz leuchtet daraus geradezu hervor.

Paulgauguin
#2382 Wieder ein schönes Pilzbild. Allerdings irritiert mich irgendetwas an dem Licht. Der Pilz wird doch von links angestrahlt, aber gleichzeitig gibt es einen Lichtreflex auf dem Pilzhut von oben.
#2389 Gefällt mir richtig gut. Hier passt wieder alles, auch das Licht wieder. Auch die Perspektive ist perfekt gewählt, so dass du den geschwungenen Stil gut zur Geltung kommen lässt.
#2408 Der sieht ja auch nett aus. Sitzt da so wie auf einer Insel. Pilz ist scharf, und das Moos ist, wie wenn ein Kreis um den Pilz gezogen wurde, nach außen hin rundherum unscharf. Eine schöne Wirkung hat das.

Terraz
#2390 Wieder ein Märchenbild. Ich denk bei deinen Bilder immer an Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen. (Hatte ich vielleicht schon mal geschrieben? Sorry, falls ich mich wiederhole. Ich blättere jetzt nicht zurück.) Auf jeden Fall schaue ich mir deine Bilder gern länger an und lass sie auf mich wirken.

a 77
#2391 Dein Fliegenpilzgrüppchen gefällt mir gut. Am schönsten finde ich das erste aus der Reihe. Die Pilze ausreichend scharf und der Wald drumherum unscharf, aber noch so, dass man etwas erkennen kann, wie z.b. dass das Licht durch die Bäume im HG scheint. Das dritte gefällt mir auch sehr, wie die Pilze da hinter dem Holz hervorgekommen sind. Der Blickwinkel ist noch schöner als beim ersten, aber es wäre insgesamt noch schöner, wenn etwas mehr HG wäre, so wie beim ersten.

KWL bs
#2393 Dein Pilz, mit dem du dich verabschiedet hast (Warum? Urlaub?) gefällt mir wieder sehr. Wie er da so einsam auf einem bemoosten Baumstumpf sitzt, umgeben von ein paar Spinnweben, drumherum Wald, durch den das Herbstlicht dringt und ihn erstrahlen lässt.

Gönnenkönner
#2394 Ehrlich gesagt, spricht mich diese Bild nicht so an.
#2396 Das gefällt mir wieder besser. Ich finde den Pilz zwar ein bisschen dunkel geraten, aber von der Gesamtwirkung her gefällt mir das Bild. Das Licht im HG ist schön, die Perspektive auf den Pilz ist auch sehr gut gewählt. Und die Schärfe finde ich absolut ausreichend. Bei mehr Schärfentiefe hättest du nämlich von dem ganzen, was um den Pilz herum wächst, zu viel scharf gehabt.
#2409 All diese zum Teil Blätter auf so einer großen Fläche und dazwischen lugt der Pilz hervor. Ein schönes Motiv. Etwas weniger stark beschnitten könnte das noch mehr zur Geltung kommen. Und vielleicht hätte der Pilz hier etwas mehr Tiefenschärfe vertragen können.

KirstenH
#2395 Dein zweites Bild gefällt mir gut. Der angefressene Pilz ist sehr gut in der Schärfe und sitzt da so gemütlich im weichen Moos. Schöne herbstliche Farben.

Molch 79
#2398 Dein Fliegenpilz spricht mich sehr an. Sehr schön scharf der Pilz, der HG dabei aber so unscharf, dass der Pilz schön freigestellt ist, aber man noch etwas vom HG erkennen kann, wie z.B. die Bäume.


Und nun noch eins von meinen Pilzbildern.

Anhang anzeigen 2821228
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Sin wieder super tolle Bilder dabei! Ich bin jetzt im KH und habe leider keine Zeit für Kommis. Außerdem ist dâs Inet hier grotten lahm:(
Ich hoffe Ihr vergesst mich nicht, komme am Freitag raus,
und bin nächstes WE wieder hier bei Euch!

Lieben Gruß aus dem KH-BS

PS: Unser BTSV hat gewonnen!!!!

KWL
 
Da hab ich auch noch welche gefunden...:D:D

Sehr schöne Serie.


Und nun noch eins von meinen Pilzbildern.

Gefällt mir auch ganz gut.


Hallo!

Sin wieder super tolle Bilder dabei! Ich bin jetzt im KH und habe leider keine Zeit für Kommis. Außerdem ist dâs Inet hier grotten lahm:(
Ich hoffe Ihr vergesst mich nicht, komme am Freitag raus,
und bin nächstes WE wieder hier bei Euch!

Lieben Gruß aus dem KH-BS

PS: Unser BTSV hat gewonnen!!!!

KWL

Gute Besserung:)


Leider mit etwas Schimmel:(

comp_IMG_6550.jpg
 
In jedem Fall ist es toll, was man auf der Suche nach so einer zerbrechlichen Pflanze wie dem Pilz so alles entdecken kann und wie sich die Perspektive auf die Welt verändert!

Da kann ich dir nur zustimmen. Es gibt so viele Dinge, die man so leicht übersieht. Aber ist man mit der Kamera unterwegs, wird man zum Entdecker des Unbeachteten, staunt - und bringt andere, die nicht fotografieren, zum staunen, wenn man etwas scheinbar Unbedeutendes so fotografiert hat, dass es etwas Besonderes wird.

Ich bin jetzt im KH und habe leider keine Zeit für Kommis. Außerdem ist dâs Inet hier grotten lahm:(
Ich hoffe Ihr vergesst mich nicht, komme am Freitag raus,

Nein, wir vergessen dich nicht. Gute Besserung.


Paulgauguin
#2416 Gefällt mir. Und mit Schimmel, na ja. Schimmel ist doch auch Pilz, oder? Also ist es ein Pilz mit Pilz. ;)


Eigentlich wollte ich heute nachmittag wieder in den Wald und Pilze suchen. Aber es wurde dann wieder so stürmisch, dass ich es doch lieber gelassen habe. Will ja nicht von einem herabstürzenden Ast erschlagen werden. Seit dem Sturm am Montag ist hier noch so einiges lose in luftiger Höhe. Irgendwann kommt das dann mal runter. Hoffentlich nicht, wenn ich gerade darunter bin.

Aber ich hab noch was von vorletzter Woche.

Anhang anzeigen 2821221
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten