• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hay!
Freut mich dass meine Bilder so gut bei euch ankommen!
Ich hab bei denen letzten paar Bilder versucht mit einer LED Taschenlampe die Pilze von oben anzuleuchten deshalb das Leuchten!
Hab aber feststellen müssen dass ich noch viel üben muss!

MfG Christian
 
Dann möchte ich auch mal hier mit machen.:)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383730[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

Sandra: Dein Fliegenpilz im Morgenlicht ist wirklich superschön!:top:

DIGIC: Auch sehr schön die Zwei Braunen. Undd er Fliegenpilz gefällt mir auch:)
Sehr schön.:top: Du nutzt die Canon S90? Welche Brennweite war das denn, auf KB gerechnet?

buchi: Christian, Deine Pilzbilder die Du hier zeigst sind allesamt wunderschön!!:):top:
Tolle Idee mit dem Licht und sehr schön umgesetzt wie ich finde.
Den Link schau ich mir auch mal an.:) Und vielen Dank auch für die Info zur Entstehung Deiner "Leuchtpilze"!
Die weißen sind auch wieder gaaanz wunderbar!
Hier ist es leider "furztrocken" und damit quasi fast Pilz los zZ...:(

Paulgauguin: Auch seeehr schön wie sie aus dem Moos emporwachsen!:top:


von mir eins von gestern

*kleiner Pilz im Moos*
-tokina atx 90 2.5-

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383952[/ATTACH_ERROR]

leider ist nach feierabend das licht im wald schon seeehr bescheiden:(


vg
marko
 
@KWL_bs: Ich nutze im Wald fast nur die S90, da sie sehr klein ist und in die Hosentasche passt, eine doch recht ansprechende Bildqualität liefert und ich damit in der Raw-Entwicklung besser zurechtkomme als mit der GF1, die mir die Farben nicht so liefert, wie ich es gerne hätte.

Für die Brennweite musst du den Wert im Forum mit 0,0467 multiplizieren, bei den zwei Pilzen wäre das dann 2250mm*0,0467 = 105mm, also maximale Brennweite.

Hm, so langsam gehen mir die Pilzbilder aus :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383972[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallooo

DIGIC: auch wieder sehr schön Dein Fliegenpilz:):top:
Gefällt mir! Danke für die Info!
Ja sowas kleines für die Hosentasche hätte was...:)

Ich hoffe ich komme am WE in den Wald,
jetzt scheint es wieder viele Pilze zu geben,
nachdem es hier etwas geregnet hat...:rolleyes:


*Afterwork-Pilzchen*

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384821[/ATTACH_ERROR]


vg
kwl
 
Hallo nabend,

ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende!:)


buchi: Christian, wieder klasse Bilder, die Du zeigst!:top:
Das letzte findsch am besten...:)

Tigerin: vielen Dank!:)
Tigerin, hier hab ich den Fokus hoffentlich auch für Dich sichtbar gelegt;)

Ja ich weiß, diese tendenziell recht offenblendigen Pilzbilder sind eben
auch nicht jedermanns Sache... mir gefällts:p


*Feierabend-Pilzchen II*

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385906[/ATTACH_ERROR]

vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß, diese tendenziell recht offenblendigen Pilzbilder sind eben
auch nicht jedermanns Sache... mir gefällts:p

Marko :grumble:
Du weißt ganz genau, das ich offenblendige Bilder und wenig Tiefenschärfe mag...bei dem einen Bild wirkt es für mich beim Betrachten einfach unscharf. :)
Dein neues Bild ist echt ein Traum...was für die Wand, so wunderschön verträumt, warme weiche Farben und echt wunderschön! :)
 
Tigi mach doch ma deine neppen uff, da ischh du nu wirklich bei jedem bildle vom marko schärfe erkenbar :rolleyes:. fehlen vl nur paar konturen die dir das mehr deutlich machen ;). :lol:

Marko :grumble:
Du weißt ganz genau, das ich offenblendige Bilder und wenig Tiefenschärfe mag...bei dem einen Bild wirkt es für mich beim Betrachten einfach unscharf. :)
Dein neues Bild ist echt ein Traum...was für die Wand, so wunderschön verträumt, warme weiche Farben und echt wunderschön! :)
 
Hallo,

Andrea, auch Absätze haben einen Sinn;)
Das war bloß ganz allgemein...
Und... daaaankeeeeschöööön:)

Danke Phillip;):)


Und jaaa beim Ersten der drei Letzten ist die SE sehr klein und mittig auf dem Häuptchen,
man muß schon ganz genau hinschauen;-) Suboptimal... war auch eher ein Experiment/Spielerei.
Jetzt zeig ich ja auch welche wo die (kléine) SE wenigsten auch klar erkennbar ist...
und meiner Meinung nach besser platziert ist;)


Sorrryyy... ende ot!


vg
kwl:p
 
Zuletzt bearbeitet:
...heut waren mehr Menschen als Pilze hier im Wald :D

Sagt doch mal bitte was ich besser machen kann bzw. wie bei euch ein Bild entsteht !

Ich benutzte ne EOS 600D mit dem Canon 55-250 IS, ein Stativ, nen kleinen Reflektor und verbringe ziemlich viel Zeit im Lightroom. Um die gewünschte Schärfe reinzubekommen "stacke" ich immer mehr meiner Bilder.

Kritik und Ratschläge werden gern gelesen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...heut waren mehr Menschen als Pilze hier im Wald :D
Dann regnets bei euch nicht :rolleyes:
Sagt doch mal bitte was ich besser machen kann

Hmmm..... Tja.... wüsste nicht, was es an den Bildern auszusetzen gibt. Ich hätte ihnen vermutlich etwas mehr Platz oben rum gelassen und die Bildkomposition etwas anders gewählt, aber das ist ja nur Geschmacksache.
bzw. wie bei euch ein Bild entsteht !

Kompakte aus der Hose ziehen, in den Schlamm werfen (nicht die Kamera :eek:) und drauf los feuern. Am PC 99,9% sofort in den Müll schmeißen, sich darüber ärgern, dass man mit Minisensor nicht freistellen kann, in PS die vorhandene Lichtsituation verfluchen und das Beste daraus machen, in ein Forum einstellen und nebenbei andere Bilder kritisieren :evil:.

Diesmal kein Fliegenpilz ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386817[/ATTACH_ERROR]
 
Supertolle Sachen dabei.

Hier mal meine "ersten" Vesuche in dieser Richtung.

pilz IMG_0880_klein.jpg

pilz IMG_0886_klein.jpg

pilz IMG_0891_klein.jpg

pilz IMG_0911_Klein.jpg


Über Kritik und Verbesserungshinweise würde ich mich freuen.

LG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pilssammler!

Ich hab auch noch welche Heute im Wald gefunden. Essen möchte ich sie nicht,
trinken kann ich die nicht , also stell ich die Pilse hier rein :):p
 
Hallo, ich hatte heute mal einen Pilz vor der Linse...leider hab ich noch kein Makro(warte auf das neue Tamron 90mm)
Nachdem ich mir eure Foto's angeguckt habe um zu vergleichen fühle ich mich minderwertig:eek::lol:

Naja da müsst ihr jetzt durch!

Für Tip's bin ich dankbar!
 
Hab mich jetzt auch erstmals an der "Pilzfotografie" versucht und muss noch ein bisschen üben, mal schauen, was die nächsten Tage so bringen...
Beim gezeigten Bild hab ich unten zu wenig Platz gelassen - so im Nachhinein betrachtet. Weiß nicht mehr, warum ich das so gemacht hab :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2388373[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten