• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Und hier noch ein paar Pilze. :)

paarpilze.jpg

Gemacht mit einer gebrauchten 120,- € Kamera. Nex 5.
 
...wenn auch etwas dunkel.

danke für den Hinweis. Hab ich aufgehellt... sollte jetzt besser sein.

zu deinen gestackten Pilzen: Ich würde die Bearbeitung der Stacks nochmal mit weniger Bildern durchführen, bzw. erst mit dem Bild anfangen, bei dem der vorderste Pilz beginnt scharf zu werden- die Artefakte um die Pilzhüte herum sind doch recht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu deinen gestackten Pilzen: Ich würde die Bearbeitung der Stacks nochmal mit weniger Bildern durchführen, bzw. erst mit dem Bild anfangen, bei dem der vorderste Pilz beginnt scharf zu werden- die Artefakte um die Pilzhüte herum sind doch recht deutlich.

Mache ich immer so und habe aber trotzdem immer so enorme Halos um die Kappe. In Helicon Focus Pro kann man es zwar dann mit dem Pinsel noch etwas abmildern aber meist muss dann trotzdem noch der Kopierstempel in Photoshop ran. Alternativ kann man auch die Pilzkappe markieren und hochskalieren. Fällt in der Regel gar nicht auf :D
 
Vielleicht sollte ich mal externe Software testen, die Bilder kommen so aus der Kamera (Stack aus 15Bildern)
und mit der Hersteller Software (Olympus) wird es leider auch nicht besser :o:(

LG Mario
 
Ich hab da auch nicht wirklich viel Erfahrung, aber beim Verarbeiten, hatte ich schon den Eindruck, dass ein großer abgedeckter Schärfebereich zu diesen Halos führt. Versuch es doch mal mit kleineren Focus-Schritten.
Im Anhang mal ein Beispiel. Einmal mit allen (20) gemachten Bildern und zwar so, dass auch das Moos im Vordergrund scharf ist. Das andere, mit einer Bilderauswahl (10), wobei nur Bilder mit scharfen Pilz-Bereichen genommen wurden.

Stack 1 (10 Bilder)
Stack 1_Bildgröße ändern.jpg

Stack 2 (20 Bilder)
stack 2_Bildgröße ändern.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hätte hier noch den gemeinen Gärtner-Nervmorchel!
Er hat sich in meinem Vorgarten über eine Fläche von ca.
25 qm ausgebreitet...



Focus-Bracketing mit der RP und dann in/mit PSCC gestackt.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tolle Bilder sind das! Der kleine Helmling und der aufblühende Fliegenpilz gefallen mir besonders gut auf dieser Seite.

Ich hab ein paar stachelige Winzlinge im Wald entdeckt. Kann mir jemand sagen, um welche Pilze es sich hier handelt? Meine Internetsuche hat diesbezüglich keine Ergebnisse geliefert.
Außerdem höre ich gerne Kritik zur Bearbeitung etc :)

IMG_1284b-denoise by Martin Hörlbacher, auf Flickr
Gruß
Maddin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten