• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Scan20206 - Kopie.jpg
 
ein schon etwas nicht mehr ganz so frischer Schopftintling
alter-Schopftintling--20190614-3208.jpg
 
Pilz-Polonäse

pilzreigen.jpg
 
Ich war gestern Mittag kurz im Wald. Der Pilz Saisonauftakt war der Hammer. Ich habe einige große Parasolpilze, ein paar ganz kleine geweihförmige Schleimpilze (Größe etwa 5mm) und noch mindestens 4 andere Pilzarten gesehen.

geweihförmiger Schleimpilz sehr kleine Pilze
Model: Canon EOS 6D
Brennweite: 100mm
Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
Belichtungsdauer : 4/1
ISO: 100
Blende: f/8.0

geweihfoermiger-Schleimpilz-sehr-kleine-Pilze--PMax-0820-IMG_6219-0820-IMG_6220.jpg


geweihfoermiger-Schleimpilz-sehr-kleine-Pilze--PMax-0820-IMG_6215-0820-IMG_6216.jpg


geweihfoermiger-Schleimpilz-sehr-kleine-Pilze--PMax-0820-IMG_6217-0820-IMG_6218.jpg
 
Nemo's Liebling... :D Auf eine Nahaufnahme mit dem Makro habe ich mangels ABC Ausrüstung verzichtet. :D

Anhang anzeigen 4125164

Tintenfischpilz, Alienpilz, Krakenarmpilz, Krakenpilz, Tintenfisch-Gitterling, Clathrus Archeri, Anthurus Archeri, Anthurus Muellerieanus, Schuzmaturus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tintenfisch Pilz ist ja interessant, habe ich noch nie gesehen.
Beim Schleimpilz (WespenSpinnen) und der Lohblühte (cemetery) stört mich die (fehlende oder missplatzierte) Schärfe etwas, dafür gefällt mir das erste Holzkeulken Bild (WespenSpinnen), sieht echt wie ein modernes Kunstwerk aus :top:
Ganz toll auch das Bild von nennti, hier finde ich die Tiefe die der Baum diesem Bild gibt interessant! Bei deinem weiteren Bild (weiss nicht wie sich dieser Pilz nennt) stimmt leider die Belichtung nicht, das Weiss ist total abgesoffen. DIe Gegenlicht Nahaufnahme ist dafür ums schöner.

Ich kenne mich mit Pilzen leider nicht aus, daher: Landschaft mit Pilz (zusammengesetzt aus ca 5 Aufnahmen, Panorama uns 1 Stack für die Schärfentiefe).

20190824_085503_mushroom_13-Pano.jpg
 
Parasolpilz

kann man wie ein Schnitzel in der Pfanne braten :)

Zuppi,
ich glaube, ich wäre näher rangegangen und ein wenig schräg nach links, damit der Abhang genau in der unteren rechten Bildecke endet.
 
Parasolpilz

kann man wie ein Schnitzel in der Pfanne braten :)
Danke... nächstes Mal :D
ich glaube, ich wäre näher rangegangen und ein wenig schräg nach links, damit der Abhang genau in der unteren rechten Bildecke endet.
Näher ging leider nicht wegen der Naheinstellgrenze ses Objektivs. Mit der schrägen Linie des Abhangs hast du recht, das würde vermutlich besser wirken. Na ja, man lernt nie aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten