• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///


gute Aufnahmeposition - ganz unten:-)
Pilz mit interessanter Oberflächenstruktur.
Aber warum isser nich scharf? Dein Fotoequiment muss sowas aber drauf haben! Wie sind denn die Aufnahmeparameter? (generell immer interessant in einem Fotoforum)
 
Zuletzt bearbeitet:

Außerdem kann man focus bracketing machen, was die Fujis leider nur mit einem LR-Plugin und zusätzlicher Hardware können.
Das heißt noch mehr Gear und ein Notebook mitnehmen, alles aufstellen usw.
Dann erhielte man bei so einem Pilz etwa 40 Bilder und kann sich die auswählen, wo nur der Pilz scharf ist und nicht das Bokeh.

viewer.php
 
Anfängerfehler, ....
im Ernst? bei über 1000 Beiträgen? :confused:

Die stehen bei mir (fast) immer im EXIF
...fast nie, würde ich sagen - jedenfalls kann ich hier keine exifs direkt lesen
... und, leider sind deine Bilder nicht verlinkt, d.h. anklicken führt auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr überrascht war ich dann doch von den Auswirkungen der Schärfentiefe im Makrobereich, aber es hat irre Spass gemacht.
:lol: dann wohl doch ehr die Schärfen-un-tiefe!
Freut mich aber dass du hier mitmachst.
Bild 2 find ich richtig gut. Die richtige Aufnahmeposition, partielle Schärfe, Bokeh, Spinnweben,...was will man mehr.
(Bild 1: ist mir zu nah dran und die Pilze nicht so schön)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, endlich bin ich mal in die Pilze gekommen.
...
Wenn noch jemand Vorschläge hat, wie man noch etwas aus den Bildern herausholen kann, immer her damit.

Prima, endlich Pilze von Loni!
Und dann auch noch ganz außergwöhnliche!

Du bist aber ganz schön nah ran gegangen. Hunger?
Also ich würde schon bissl weiter wegbleiben (der armen Tröte hast du einen Zipfel abgeschnitten)- bissl Umgebung kann ganz gut tun (wegschneiden geht dann ja auch immer noch)
gruß FF
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, endlich Pilze von Loni!
Und dann auch noch ganz außergwöhnliche!

Nö, hier sind die nicht selten, eher Massenware, besonders die Koralle.

Du bist aber ganz schön nah ran gegangen. Hunger?

Ich hatte ein Carenar 135 f2,8 und ein Jupiter 9 f2
Zwischenring 26mm, da kann man leider nicht unendlich weit Abstand halten.
Ich bin etwas aus der Übung, das wird schon...

Seit ich Gleitsichtbrille trage, habe ich keine Makros mehr gemacht.
Ich finde die Brille hinderlich beim gucken durch den Sucher. Nehme ich sie ab, werden die Bilder fehlfokussiert, da dann die Schärfeeinstellung die Fehlsichtigkeit kompensiert.

Ich arbeite noch an einer akzeptablen Lösung.
Anbei noch etwas butterweiches aus der Serie.:D

geweihförmige Holzkeule,juvenil-5110430.jpg
 

Anhänge

  • honiggelber Hallimasch-5110418.jpg
    Exif-Daten
    honiggelber Hallimasch-5110418.jpg
    479,4 KB · Aufrufe: 14
  • kahler Krempling-5110398.jpg
    Exif-Daten
    kahler Krempling-5110398.jpg
    365,8 KB · Aufrufe: 19
Nein, gegessen nicht, nur die Trompeten wandern in den Topf.

Und Pfifferlinge, die haben wir letztes Jahr Kistenweise auf Nachbars Waldstück gefunden.
Steinpilze sind hier selten, weil die Wildschweine uns zuvor kommen.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten