dergert
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,
Ich habe neulich beim Reinigen meines Nikkor AF-S 18-140mm einen feinen grauen Schleier auf der Innenseite (also im Inneren des Objektivs) des hinteren Linsenelement festgestellt. Ich hatte mich ziemlich gewundert, da es schon deutlich zu sehen ist, ich allerdings auf den Bildern von diesem Objektiv nie irgendwelche Verfärbungen oder Trübungen erkennen konnte. Seltsam.
Ich hatte etwas derartiges noch nie gesehen, also hab ich das Objektiv zu Foto Meyer hier in Berlin getragen. Die konnten mir aber leider auch nach vieläugiger Begutachtung nicht wirklich 100%ig sagen worum es sich handelt, nur dass es womöglich ein Pilz sein wird, und dass eine Reparatur/Reinigung nicht möglich ist. Ich solle das Objektiv so lange benutzen wie es noch geht und dann ist es für die Tonne.
Ich habe mir daraufhin mal ein paar Bilder von Pilzbefall bei Linsen im Internet angeschaut und konnte keine von den anscheinend so charakteristischen "Krakenarmen" oder "Kristall/Schneeflockenformen" erkennen, nur eine gleichmäßige Trübung der Linse am Rand mit einer kleinen Auswölbung in Richtung Mitte, welche eine klare Kante bildet (Bilder sind angehängt).
Jetzt meine Frage ob es sich hierbei wirklich um einen Pilzbefall handelt, oder ob das Objektiv noch zu retten ist? Und falls ja, wie teuer eine solche Reinigung in etwa wäre?
Vielen Dank für eure Hilfe!
dergert
Ich habe neulich beim Reinigen meines Nikkor AF-S 18-140mm einen feinen grauen Schleier auf der Innenseite (also im Inneren des Objektivs) des hinteren Linsenelement festgestellt. Ich hatte mich ziemlich gewundert, da es schon deutlich zu sehen ist, ich allerdings auf den Bildern von diesem Objektiv nie irgendwelche Verfärbungen oder Trübungen erkennen konnte. Seltsam.
Ich hatte etwas derartiges noch nie gesehen, also hab ich das Objektiv zu Foto Meyer hier in Berlin getragen. Die konnten mir aber leider auch nach vieläugiger Begutachtung nicht wirklich 100%ig sagen worum es sich handelt, nur dass es womöglich ein Pilz sein wird, und dass eine Reparatur/Reinigung nicht möglich ist. Ich solle das Objektiv so lange benutzen wie es noch geht und dann ist es für die Tonne.
Ich habe mir daraufhin mal ein paar Bilder von Pilzbefall bei Linsen im Internet angeschaut und konnte keine von den anscheinend so charakteristischen "Krakenarmen" oder "Kristall/Schneeflockenformen" erkennen, nur eine gleichmäßige Trübung der Linse am Rand mit einer kleinen Auswölbung in Richtung Mitte, welche eine klare Kante bildet (Bilder sind angehängt).
Jetzt meine Frage ob es sich hierbei wirklich um einen Pilzbefall handelt, oder ob das Objektiv noch zu retten ist? Und falls ja, wie teuer eine solche Reinigung in etwa wäre?
Vielen Dank für eure Hilfe!

dergert
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_9735 (1).jpg178,8 KB · Aufrufe: 87
-
Exif-DatenIMG_9738 (1).jpg198,6 KB · Aufrufe: 73
-
Exif-DatenIMG_9733 (1).jpg159,5 KB · Aufrufe: 66
-
Exif-DatenIMG_9734 (1).jpg153 KB · Aufrufe: 65