• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilzbefall oder Verunreinigung?

dergert

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,

Ich habe neulich beim Reinigen meines Nikkor AF-S 18-140mm einen feinen grauen Schleier auf der Innenseite (also im Inneren des Objektivs) des hinteren Linsenelement festgestellt. Ich hatte mich ziemlich gewundert, da es schon deutlich zu sehen ist, ich allerdings auf den Bildern von diesem Objektiv nie irgendwelche Verfärbungen oder Trübungen erkennen konnte. Seltsam.

Ich hatte etwas derartiges noch nie gesehen, also hab ich das Objektiv zu Foto Meyer hier in Berlin getragen. Die konnten mir aber leider auch nach vieläugiger Begutachtung nicht wirklich 100%ig sagen worum es sich handelt, nur dass es womöglich ein Pilz sein wird, und dass eine Reparatur/Reinigung nicht möglich ist. Ich solle das Objektiv so lange benutzen wie es noch geht und dann ist es für die Tonne.

Ich habe mir daraufhin mal ein paar Bilder von Pilzbefall bei Linsen im Internet angeschaut und konnte keine von den anscheinend so charakteristischen "Krakenarmen" oder "Kristall/Schneeflockenformen" erkennen, nur eine gleichmäßige Trübung der Linse am Rand mit einer kleinen Auswölbung in Richtung Mitte, welche eine klare Kante bildet (Bilder sind angehängt).

Jetzt meine Frage ob es sich hierbei wirklich um einen Pilzbefall handelt, oder ob das Objektiv noch zu retten ist? Und falls ja, wie teuer eine solche Reinigung in etwa wäre?

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
dergert
 

Anhänge

Hallo dergert,

hier kann man nur sagen, lass dich nicht "anstecken" von der Pilzparanoia.
Das sind entweder Rückstände von einer Flüssigkeit, oder wenn du ganz viel Pech hast eine beschädigte Kittschicht (glaube ich aber nicht).
Evtl wurde bei einer Linsenreinigung mal Lösungsmittel direkt auf die Linse gegeben?

Und wieso möchtest du das so dringend reinigen lassen? Du schreibst doch selbst, dass man es auf Bildern nicht sieht.

Grüße
Florian
 
Also nach Pilz sieht das wirklich nicht aus. Ich würde nichts machen, denn ein Einfluss auf die Bilder ist nicht zu erwarten - wie Du ja auch festgestellt hast.
 
definitiv kein Pilz/Fungus !

sieht fast aus wie Seperation ,also defekte Linsenverklebung

kommt aber bei neueren Objektiven eigentl nicht vor !

von daher denke ich auch da ist feuchtigkeit in die Rücklinseneinheit eingedrungen

kann ich dir reinigen,einfach PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso möchtest du das so dringend reinigen lassen? Du schreibst doch selbst, dass man es auf Bildern nicht sieht.

Naja zum Einen wusste ich ja nicht, dass es kein Pilz ist und dachte daher, dass es sinnvoll wäre das zu entfernen bevor es sich vielleicht noch weiter ausbreitet oder so. Und zum Anderen habe ich ganz einfach gerne mein Equipment sauber und einwandfrei. ;)
Ist ja auch eine Frage des Wiederverkaufswerts, deswegen halte ich mein Zeug einfach ganz gerne in Ordnung.

Danke jedenfalls für eure hilfreichen Antworten! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten