• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilzbefall im Objektiv stoppen

Verschlußlamellen sind aus Metall

da kannst du ruhig mit Aceton ran

die Linsen sitzen im Gehäuse das kannst du aufschrauben u die Linsengruppe raus nehmen
da sind immer 2 Linsen verklebt eindrücken


Verschluß kannst du über die 2 Nippel an der bajonettseite spannen
vorher den kl. Entriegelungsstift eindrücken
zeit auf 1s u mal ablaufen lassen

das RB Gehäuse kanst du außen mit herk. Mitteln reinigen

ich nehm immer Reinigungsschaum u Zahnbürste

den Spiegel kannst du auch raus nehmen u. die dichtungen rechts u lks

erneuern

den Faltenbalk kann man auch einfach ausbauen , falls er verpilzt od. Löcher hat
 
danke schon mal !

ich dachte wenn die pilze einfach tot wären würde das schon reichen aber vermutlich wären die dann für die nächsten kollegen wieder ein guter nährboden ... (da fallen mir die spanischen nacktschnecken ein, die ihre toten artgenossen vernaschen :-) ).
da der linsenausbau mit den selbstgebastelten werkzeugen ratzfatz geht hab ich die linsen wieder eingebaut und stürz mich dann nach meinem urlaub auf den verschluss und body.
zur überholung des gehäuses gibt es hier sicher schon andere threads - muss ich erst stöbern (reparturset etc.). auch der PD prismensucher hat ein kleines manko - der klebstoff der moosgummis dürfte in den ecken die spiegelbeschichtung angegriffen haben :-(

wenn man die dinger zerlegt weiss man aber gleich warum das zeug so schwer ist ;-)


gibt es eine art dichtstoff/klebstoff für die linsen ?
beim zusammenbau hab ich mir auch gedacht dass so eine art 'gifteinlage' zwischen den linsen eine gute idee wäre - irgendwas das ganz langsam ein unsichtbares gift absondert - chlortablette quasi :cool:

jetzt werd ich mal ein paar filmröllchen kaufen und abknipsen ;-)

lg, thomas
 
die Linsen brauchen keine Abdichtung

man darf halt keinen Nährboden für die Pilzsporen bieten

wenn das Objektiv richtig gelagert ist dann gibt es auch keinen Pilz

Licht u Luft sollten reichen

das Problem mit den Prismen hast du richtig erkannt

der Kleber hat die beschichtung u die darunter liegende Verspiegelung angegriffen

u dann hat man diesen hässlichen Streifen im sucher

aber dafür gibt es auch ne Lösung:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten