• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Piesberg (Steinbruch)

trendy

Themenersteller
Hallo für alle die gerne Wandern und in der Natur fotografieren kann dieser Steinbruch in der nähe von Osnabrück sehr interresant sein. Ich habe euch mal ein paar Fotos von meinem letzten Spaziergang im Herbst da gelassen die über die Lage ein kleinen Einblick erlauben.

Gruß Andre :)
 
hey, das mit dem steinbruch sieht voll interessant aus.:eek:
also ich hab interesse, wie sieht das aus, wie kommt man von Bremen aus dahin?
der platz ist mir nämlich nicht bekannt
bitte pn an mich :top:

L.g.
Niels
 
Mh wie wärs mit googlen? Wirste schnell ne Adresse finden für dein Navi ;)
Die Landschaft ist schön aber es gibt auch noch alte Industriegebäude/Ruinen und wenn man ein bisschen umherwandert findet man auch noch den alten Bahnhof wo recht viele Züge und Waggons herumstehen :top:
Wenn man von weiter weg kommt am besten nen Tag Zeit nehmen.
Hier auch nochmal nen G-Mapslinkhttp://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=osnabr%C3%BCck+&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.86403,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Osnabr%C3%BCck,+Niedersachsen&t=h&ll=52.316953,8.013411&spn=0.018862,0.038581&z=15
 
In diesem Zusammenhang sind vielleicht noch diese beiden Links interessant.

http://www.osnabruecker-dampflokfreunde.de/

http://www.industriekultur-museumos.de/

Bei einem Besuch im Museum , empfehle ich einen Gang durch den 280Meter langen Haseschacht. Sehr interessant und ne starke Atmosphäre
 
Wir waren am Samstag, 30.10.2010 dort.
Der Schacht ist schon sehr interessant; aber auch das Museum selbst.
Den Steinbruch haben wir leider nicht besucht (Zeitmangel). Werde dieses aber nachholen.

Ein Bild vom Schacht im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hinweis zur Vollständigkeit, es handelt sich hierbei um einen aktiven Steinbruch, in dem auch gesprengt wird, man sollte sich also nur auf Exkursionen nach 17.00 Uhr oder am Wochenende einlassen, sonst kann es auch passieren das einem der Dreck da um die Ohren fliegt.

Und wie immer bei solchen Sachen gilt das 11. Gebot .... las dich nicht erwischen :evil:

Hab mich da aber auch schon rumgetrieben, gerade im hinteren oberen Bereich, weit weg von der Aufbereitungsanlage eine ganz interessante Location, da in der Nähe gibts auch noch den alten Zechenbahnhof und das alte Zechengebäude vom Stüveschacht, das aber leider sehr Verwachsen, baufällig und auch gesperrt.

Ausserdem gibt es noch ein altes Stollenmundloch, da ist aber dann wirklich ordentlich Eisen vorgesetzt, dass da ja keiner reinrennt, schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte daran erinnern, dass es in diesem Thread um die Vorstellung einer Location und nicht um die Vorstellung nur von Bildern eben dieser geht.
Als Anhaltspunkt ging bislang dieser Text durch.

Bilder sind selbstverständlich in Ordnung, so sie die Beschreibung/Vorstellung der Location untermalen. Wenn's nur um's Zeigen gehen soll... Die Galerie ist nebenan. Da dürfen die Bilder dann auch gern besprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten