mdsfoto
Themenersteller
Als Canon-User kennt ihr sicherlich die PictureStyles, mit denen man seinen Bildern einen besonderen Touch verleihen kann.
Laut Canon gibt es 48.000 einstellbare Kombinationen. In JPEG werden die Styles direkt auf das Bild angewandt, bei RAW lassen sich die Einstellungen nachträglich per DPP-Software anwenden.
Ich frage mich nur, was dies eigentlich wirklich bringt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. In welchem Style fotografiert ihr? Korrigiert ihr die Einstellung je nach Motiv (z.B. bei Portraits und Landschaft) oder forografiert ihr in einem Stil (vorgefertigt oder vielleicht selbst erstellt) durch?
Zeigt mir eure Bilder im Vorher/Nachher-Vergleich.
Laut Canon gibt es 48.000 einstellbare Kombinationen. In JPEG werden die Styles direkt auf das Bild angewandt, bei RAW lassen sich die Einstellungen nachträglich per DPP-Software anwenden.
Ich frage mich nur, was dies eigentlich wirklich bringt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. In welchem Style fotografiert ihr? Korrigiert ihr die Einstellung je nach Motiv (z.B. bei Portraits und Landschaft) oder forografiert ihr in einem Stil (vorgefertigt oder vielleicht selbst erstellt) durch?
Zeigt mir eure Bilder im Vorher/Nachher-Vergleich.