• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picturestyle T8NA -> Eure Meinung

Ich hatte mir den T8NA PS auch mal aufgespielt. Aber nie irgendwelche Vergleichstests angestellt. Wenn man sich hier die Bilder so ansieht, sieht man aber doch schon recht große Unterschiede. Vielleicht könnte Rudy mal kurz sagen, worauf die Picture Styles optimiert sind? Also für Portraits oder Landschaften oder allround oder wofür auch immer. Vielen Dank für eine kurze Antwort und natürlich für die Styles.

Auf möglichst naturgetreue Wiedergabe.

Das geht natürlich nur, wenn der Weißabgleich in Ordnung ist. Und wenn jemand friert, dann kann er schon mal blaue Lippen bekommen; und wenn im Orginal so ist, dann ist es halt auf dem Bild auch so.
Bei Sonne und/oder kräftigen Farben sollte man den Kontrast auf Null oder -1 Stellen, wenn's Grau in Grau ist, den Kontrast auf +1 oder +2

Ich habe für mich auch noch den Farbraum umgestellt auf AdobeRGB. Aber das macht nur Sinn, wenn Monitor und Drucker darauf eingestellt sind. Gerade im Grün und Cyan gibt es Farben, die in sRGB nicht darstellbar sind.

Für die "guten" Bilder sollte man testen, ob der Farbraum etwas bringt. Das geht in DPP- RAW sehr einfach, aber nur, wenn DPP die ICM Dateien der Geräte erkennt, sonst geht es von sRGB aus!
 
Dann und wann wenn ich Lust habe bastel ich mir auch immer ein PS.
Rudi könntest du mal deine Farbtafel zum Download anbieten? Würde damit gern mal ein paar PS von mir überprüfen.

Generell ist es sehr schwer alle Farben richtig zu treffen, auch bei T10NA sieht man feine Unterschiede die aber in der Praxis nicht auffallen werden wenn man kein direkten vergleich hat. Von daher sehr Gute Arbeit :)

Lg Dr.Dodo
 
Dann und wann wenn ich Lust habe bastel ich mir auch immer ein PS.
Rudi könntest du mal deine Farbtafel zum Download anbieten? Würde damit gern mal ein paar PS von mir überprüfen.

Generell ist es sehr schwer alle Farben richtig zu treffen, auch bei T10NA sieht man feine Unterschiede die aber in der Praxis nicht auffallen werden wenn man kein direkten vergleich hat. Von daher sehr Gute Arbeit :)

Lg Dr.Dodo

Hier sind Dateien:

Farbtafel 1DsMIII.CR2
Farbtafel.BMP
Farbtafel.JPG


Anmerkung zum Picturestyleeditor:

Die Funktion Tonwertkennlinie ändern führt zu falscher Farbdarstellung!
Wenn man in DPP die Tonwertkurve ändert, bleiben die Farben erhalten. wenn man die gleichen Werte in den PS einbaut, werden bestimmte Farben verfälscht wiedergegeben. Deshalb gab es auch Probleme beim PS "TP7NA".
 
hi Rudi,
vom betrachten der hundebilder sagt mir der T8er besser zu, weil da für mich die Farben kräftiger erscheinen,
man sieht, dass der Kontrastregler höher steht, ist das der einzige unterschied? (für Laien wie mich erklärt)
 
Rudy hat es ja klar und deutlich gesagt. Bei "naturgetreuer Wiedergabe" kann man demnach keine krassen Optimierungen bei Farben oder Kontrast erwarten. Auch wenn im direkten Vergleich buntere, kontraststärkere und nachgeschärfte Bilder meist besser aussehen.

Das Naturgetreu finde ich mit dem T10NA schon gut gelungen.
Dort wurde auch in den Tiefen/Lichter bereich nicht so eingegriffen, dass das Rauschen übermäßig stark zum Vorschein kommt.
 
Ja habe es mir nun auch mal zu Gemüte geführt und muss sagen das der T10NA TOP ist für meinen Geschmack habe ich das Rot noch etwas entsättigt.
Perfekte Arbeit Rudy und Danke für die Farbtafel.
 
Hallo

Ich bin Anfänger was DSLR angeht.Ich lese hier viel über den T10NA und wollt mal fragen ob der T10NA auch für die EOS 1000d geeignet ist

Vielen Dank

Andy
 
Hallo,

ich möchte auch von T8NA auf T10NA wechseln und habe noch nicht ganz verstanden ob die Grundeinstellung wieder +1 +1 +1 (Kontrast wohl eher 0) sein sollte, oder ob bei allen 3 Parametern 0.

Gruß

Saphir
 
Hallo,

ich möchte auch von T8NA auf T10NA wechseln und habe noch nicht ganz verstanden ob die Grundeinstellung wieder +1 +1 +1 (Kontrast wohl eher 0) sein sollte, oder ob bei allen 3 Parametern 0.

Gruß

Saphir

Du brauchst den T10NA nur laden, die Farb- Kontrast- usw. Parameter sind schon enthalten.
 
Danke, aber als ich den T8NA geladen habe, waren jeweils +1 +1 +1 voreingestellt.
Beim T10NA waren es aber 0,0,0 . Ist das normal ?
 
Danke, aber als ich den T8NA geladen habe, waren jeweils +1 +1 +1 voreingestellt.
Beim T10NA waren es aber 0,0,0 . Ist das normal ?

Eigentlich sollte es auch bei +1 +1 +1 +3 stehen.

Hast du vielleich den T10NA nachträglich in DPP geladen?
Wenn ja, dann verschwinden die vorgaben.

Wenn in der Kamera ladest, dann müssen die Vorgaben da sein.
 
Ich verwende bei Portraits meist T10NA und bei Landschaft T8NA. Bei allen anderen Standard.
Bei T10NA schalte ich die Sättigung meist auf 0 zurück da sie Serienmäßig auf +1 ist, das ist bei Portraits meist zu viel.

Ganz dumme Frage am Rande. Warum hat der Herr der den Hund Fotografiert eine Transparente Werkzeugplatte. (Oben das Ding wo man die Werkzeugplatte hin und her ziehen kann ist Transparent) :confused: Hab die selbe Version...
Oder stell ich mich grad dumm an?
 
Du meinst das Bild aus dem ersten Beitrag?
Vielleicht hast du Windows XP? Ist nur bei Vista oder Windows 7 so durchsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Zitat vom Erfinder des Picture Styles T10NA Rudy Tellert:

Hallo Bernhard, der Neue (T10NA) soll den Vorgänger (T8NA) ersetzen. Ich habe ihn an vielen RAW's von 20D, 400D, 40D und 1DsMIII getestet.
Auf die Kamera habe ich den PS zweimal geladen, einmal unverändert mit Kontrast 0, und einmal mit Kontrast auf +1. So kann ich schnell den Kontrast an die Situation anpassen: Sonnig und/oder satte Farben: Kontrast 0, bedeckter Himmel oder alles mehr oder weniger grau in grau, dann Kontrast auf +1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten