• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pictures inspired by „A Clockwork Orange“

Mr. Mic

Themenersteller
Wollt mal 2 Bilder vom gestrigen Shooting zeigen.

Hoffe sie gefallen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A Clock Orange inspired pictures

Also Hut, das geschminkte linke Auge, der Stock und das Glas Milch würden im ersten Bild jedenfalls dafür sprechen. :)

Ich finds gut
 
AW: A Clock Orange inspired pictures

Meinst Du den Film "Clockwork Orange" von Stanley Kubrick?

Ja, den mein ich. Was meintest du denn?
 
AW: A Clock Orange inspired pictures

hmm Uhrwerk Orange... einer meiner lieblingsfilme...
also von der aufmachung her.. sehr gut gelungen... technisch ist das erste super beim 2 fehlt mir ein wenig die schärfe...aber ich glaub mein monitor hat schon wieder nen knacks weg^^...

ansonsten von mir persönlich würde ich mir von "Alex" ein bisschen mehr "ultra" im blick wünschen

ansonsten find ich das "horrorshow"

für die dies nicht verstanden haben
http://de.wikipedia.org/wiki/Nadsat
 
AW: A Clock Orange inspired pictures

Bei Ihm hätte ich die pinke Blume weggelassen, das ist meiner Meinung nach zu viel. Schließlich hat er ja schon das Glas, den Stock, den Hut und die geschminkten Augen als "Hingucker". Bei ihr passts soweit gut. Ansonsten klasse umgesetzt.

Hochachtungsvoll, Paul
 
hallo!
ich find die bilder gut gelungen. kann aber keinen charakter aus dem film in mein gedächtnis rufen der in bild zwei passen würde...außerdem finde ich , dass Du bei Alex noch deutlich näher ans original rangehn könntest, wenn Du Dir schon so viel aufwand machst. so ist zum beispiel das falsche auge mit wimpern bestückt, der stock will nicht ganz passen vom knauf her und du hast den eierschoner (hab den fachausdruck dafür vergessen) vergessen, das stört mich alles ein bisschen :)
ach ja und die blume gehört da wirklich nicht hin :)
besten gruß
Dominik
 
Die Outfits habe ich nicht selber ausgesucht. Eine Freundin hat Ihre Abschlussprüfung als Friseurmeisterin gemacht und ihr Thema sollte Clockwork Orange sein. Daher auch nur „inspiriert“. Ich war lediglich für die Fotos zuständig.
 
AW: Pictures inspired by „A Clockwork Orange“

Einer der geilsten Filme von einem der besten Regisseure.
Schade das du keinen Lackiereranzug da hattest, der hätte imho zum ersten Bild besser gepasst. Ansonsten: Top, auch eine schöne Idee, zudem gut umgesetzt! Da hast du mal richtig den Putz getolltschockt.:)
 
Ohne irgendwem zu nahe treten zu wollen... die technische Qualität ist sauber, und zu Frisuren kann ich nicht viel sagen. Aber Clockwork Orange ist das niemals. Einige haben Teilaspekte genannt, wie die Blume, den falschen Knauf, aber auch der Gesichtsausdruck ist nicht vergleichbar, das Piercing grauenvoll. Man muss immer aufpassen, an was man versucht heranzutreten, und diejenigen, die "Clockwork Orange" als Aufgabe zur Friseurmeisterprüfung gestellt haben, müssten eigentlich überlegen, ob das nicht ein wenig zu anspruchsvoll war. Denn Clockwork Orange ist Kunst in Reinform, und dazu gehören auch die Charaktere. Der Alex ist zum Beispiel viel weniger aufgebrezelt, und gar nicht so "böse", wie er hier guckt. Er hat einen ganz anderen Wesenszug.

Du hast vermutlich nicht viel machen können, und die Ideen deiner Freundin technisch gut umgesetzt, und wenn sie dadurch besteht, freut es mich für sie und dich, aber wenn ich diese Bilder im Sinne der Galerie und/oder der Kunst betrachten sollte, könnte ich hier nichts Positives stehen lassen :evil:

MfG
 
Ich kann es nur immer wieder betonen: Die Bilder sind inspiriert von Clockwork Orange. Es wurde weder versucht eine 1:1 Darstellung zu erreichen, noch zu kopieren!
Es gibt Elemente aus dem Film und es geht Dinge die neu gestaltet wurden.
Und der Bezug zum Film erschließt sich meiner Meinung nach :)

PS: Ich versuche auch nicht ein zweiter Stanley Kubrick zu werden ;)
 
An alle, die hier ständig den Film als Vorlage heranziehen: es ist eine Romanverfilmung, wenn auch eine der besseren!
Das absolut lesenswerte Buch -weil dann doch das bessere Kopfkino- ist von Anthony Burgess, hier eine kleine Kurzinfo dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Burgess

So gesehen, kann jeder seinen Original-Alex so gestalten wie er will.

Die Bilder finde ich übrigens recht gut, wobei dem Typen noch der überintelligente Wahnsinn fehlt.

Gruß
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten