• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture Styles Classic chrome fuji für Canon

Mustardo

Themenersteller
Hallo liebe Mitglieder,

seit ich mit der Fuji unterwegs bin und auf "Classic Chrome Film" jpgs schieße, hadere ich sehr mit meiner 5d iii.

Ich bringe nach Weihnachten mit der Fuji 700 Bilder nach Hause, lösche 200 und hab innerhalb von 15 min 500 tolle Urlaubsbilder aus verschiedensten Lichtsituationen und Locations. Raws schieß ich mit der Fuji einfach nicht da die jpgs faszinierende tolle Farben haben.

Geh ich mit der Canon los, schieß ich raw (die jpgs sind halt nicht so faszinierend), und häng dann an jeder Location 10min am ersten Bild übernehm die Einstellungen für Bilder unter selben Licht für die restlichen Bilder und schieb gegebenfalls noch ein paar Regler nach. Da wär ich jetzt nach Weihnachten 5 Stunden gehockt.

Ziel ist, dass ich aus der Kamera (Canon) über picturestyle und die Weißabgleich korrektur, einfach schon jpgs kriege die einen von den Socken hauen. Hab den picturestyle editor und DDP schon geladen. Werd aber erst am Wochenenede dazu kommen.
Plan ist ein paar alte Raws rauskramen, und dann über DDP und Picturestyle editor was zu kreieren.

Wäre dankbar für ein paar Tipps zu sinnvollem vorgehen.

(Vielleicht habt ihr ja auch schon (frei verfügbare) Styles die euch (in fast jeder Situation) von den Socken hauen, und die ihr mit mir teilen Wollt/könnt.)


PS.:
Die zweite Überlegung geht in Richtung Presets bastelen/ besorgen für Lightroom, wär aber eher ein "Workaround" ist.

PPS.: Bitte keine jpg - raw Diskussionen
 
In diesem Thema findest du in Mr.Clicks Signatur einen Verweis auf eine große Zahl Picture Styles. Möglich, daß da bereits etwas passendes dabei ist oder wenigstens ein Startpunkt für deine Versuche. Und auf der momentan letzten Seite des Themas einen Verweis auf eine Datei mit Vorher-Nachher-Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz doofe Frage – wahrscheinlich hast du die Einstellungen alle durch:
Hast du bei der Canon mal an den JPG-Voreinstellungen gedreht? Soweit ich mich erinnere, kann man neben den Vorgaben wie Landschaft, Portrait etc auch eigene Vorgaben für Schärfung, Sättigung und so erstellen?
 
Du erinnerst dich richtig, das sind eben jene sogenannten Picture Styles.
 
offtocpic ...

Aber das ..

Hallo liebe Mitglieder,

seit ich mit der Fuji unterwegs bin und auf "Classic Chrome Film" jpgs schieße, hadere ich sehr mit meiner 5d iii.


.. ist doch eine Bankrotterklärung aus Sicht von Canon (bin selbst Canonfanboy, dem bei Fujifarben regelmäßig die Luft wegbleibt .. ).

Wenn es markenrechtlich unzulässig sein sollte, bestimmte Einstellungen "Classic Chrome" oder "Astia" oder so was ähnliches zu benennen, könnte man doch immer noch "Analog 1", "Analog 2" etc. draus machen ..
 
Danke für die Rückmeldungen, hab mir die picturestles von mister click gezogen und werd sobald die zeit es zulässt weiter dran bleiben.


Die x100t hatte ich hier auch schon zum verkauf angeboten, wegen seltener Benutzung. Mit der dem erlebnis Weihnachtsurlaub (siehe startpost) hat sich das allerdings geändert. Die Kamera ist rundum gelungen. Behalten wird sie tatsächlich nur wegen den Farben.

Ich glaube, das die Kameraanbieter hier (ohne große Kosten) enorm viel für ihre Kunden (von Anfänger über ambitionierten hobbyisten bis hin zum Vollprofi) machen könnten.

(angehängtes jpg ooc)

@viira, ja danke hab alles mal durchprobiert. die sind mir alle nicht "schön" genug, oder wenn man zu weit dreht einfach unnatürlich
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mich als Nichtwisser würde ja mal rein aus Interesse der Unterschied zw Fuji und Canon interessieren. Du hast nicht zufällig Lust mal ein „Original & Fälschung“ zu machen?
 
kann ich machen wenn ich mich dem Thema wieder widme.

Problem: ich krieg auch mit manchen picturestyles (geladen, oder selbst gemacht) immer mal wieder auch mit der canon gute farben, dann renn ich 10 min rum und merk das mir wieder irgendwo farben abreißen....
 
Mich als Nichtwisser würde ja mal rein aus Interesse der Unterschied zw Fuji und Canon interessieren. Du hast nicht zufällig Lust mal ein „Original & Fälschung“ zu machen?

kann ich machen wenn ich mich dem Thema wieder widme.

Problem: ich krieg auch mit manchen picturestyles (geladen, oder selbst gemacht) immer mal wieder auch mit der canon gute farben, dann renn ich 10 min rum und merk das mir wieder irgendwo farben abreißen....

Irgendwie Schade das dieser Thread nicht mehr weiter geführt wird, hätte gerne
mal Bilder „Original & Fälschung“ im Vergleich gesehen.

Das Thema beschäftigt mich schon seit mehreren Wochen ziemlich stark. Bin kurz davor mir eine Fuji X-T20 zuzulegen :angel:.
 
Update:


Ich hab die jpgs bei Canon aufgegeben nach zig versuchen was zu basteln und einem test von ca 300 presets (200 auf den ersten Blick gelöscht und 100 in ddp ausprobiert.)

Ich Sitz jetzt je nach Licht Wechsel und Laune für 100 Bilder ne Stunde an Lightroom und arbeite mit presets.


Die Fuji bleibt stur auf jpg

Ps es ging nie darum Fuji nachzubauen, sondern eher einen picture style zu finden der einfach immer tolle Ergebnisse liefert
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] hätte gerne mal Bilder „Original & Fälschung“ im Vergleich gesehen.
… dazu müßte jemand mit einer Fujifilm und einer x-beliebigen anderen Kamera ein Fujifilm-Kamera-JPEG — besser mehrere — und den jeweils gleichen Rohdatensatz aus Kamera x zur Verfügung stellen und freigeben.
Immer ran, immer ran. :)

Ps es ging nie darum Fuji nachzubauen, sondern eher einen picture style zu finden der einfach immer tolle Ergebnisse liefert
Das funktioniert nicht (einfach so).
 
Bin heut Abend wieder zu hause und werd euch ein jpg Fuji und ein Canon raw zur Verfügung stellen. Man braucht halt die Canon software um picture Styles zu erstellen
 
Man braucht halt die Canon software um picture Styles zu erstellen
Man kann u. U. Adobes DNG Profile Editor bemühen. Das ist nicht völlig unähnlich.

Für ein einzelnes Bild jedoch braucht’s erstmal weder das eine noch das andere. Für eine etwaige Übertragbarkeit auf einen Style (in ein Profil) muß man dann halt bißchen genauer kucken, ob’s jeht oder nich’.
 
Jaja aber ich will das Profil ja dann in die Kamera laden. Und das geht nur mit der nativen cononaoftware oder täusche ich mich?
 
Nein, da täuschst du dich nicht. Wenn du den Style in der 5D III haben möchtest, geht das nur via EOS Utility.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten