• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Picture of the Week - Fotografie D-O

Stimmt, es ist aber trotzdem klasse.
Gruß
Stefan

Hm, es kann sein, dass man angmeldet sein muss. Dann kann man sich verschiedene Größen anzeigen lassen unter anderem auch die Originalgröße. Oder sehe ich das nur?

Fragen wir mal anders:
Wo ladet ihr große Bilder in guter Qualität hoch?
 
Hm, es kann sein, dass man angmeldet sein muss. Dann kann man sich verschiedene Größen anzeigen lassen unter anderem auch die Originalgröße. Oder sehe ich das nur?

Fragen wir mal anders:
Wo ladet ihr große Bilder in guter Qualität hoch?

Bin angemeldet und geht tatsächlich maximal 2048 x 628 :(

Weiß gar nicht ob Flickr da eine Auflösungsgrenze hat? Kann ich mir aber kaum vorstellen ... kann aber tatsächlich gut sein, dass du eingestellt hast, dass die Originalauflösung nur dir zur Verfügung steht .... sofern man das überhaupt einstellen kann :D
 
Haha, ich nutze das ganze nicht wirklich so oft und Flickr ist schon ziemlich lange her, dass ich mich da angemeldet habe...

Naja, mal sehen, vielleicht kann mir ja jemand einen anderen Dienst empfehlen, der tauglicher ist und man bessere Qualität sieht?

Versuchen wir mal folgendes:

Bambus-Forest in Arashiyama:



PS: Ich sehe grade, dass die Vorschaubilder oder was auch immer das ist von 500px.com etwas matschig sind in der Kompression - also auch keine ideale Plattform, um die tollen Bilder zu zeigen. Also lieber direkt auf 500px mal einen Blick drauf werfen, da sieht man zumindest noch was von den Details und der Schärfe. Wenn jemand einen anderen Dienst kennt, der bessere Qualität zum Einbinden hier hat, bitte mal per PM schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bevor ich nun wieder in den Flieger steige, noch ein zweites Bild vom Flughafen aus...



Yasaka Pagode in Hokan-Ji in der Nähe der Ishibe Alley in Kyoto:




PS: Ich sehe grade, dass die Vorschaubilder oder was auch immer das ist von 500px.com etwas matschig sind in der Kompression - also auch keine ideale Plattform, um die tollen Bilder zu zeigen. Also lieber direkt auf 500px mal einen Blick drauf werfen, da sieht man zumindest noch was von den Details und der Schärfe. Wenn jemand einen anderen Dienst kennt, der bessere Qualität zum Einbinden hier hat, bitte mal per PM schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder! Einer der Threads, den ich schon seit längerem immer wieder gebannt verfolge.

Hm, es kann sein, dass man angmeldet sein muss. Dann kann man sich verschiedene Größen anzeigen lassen unter anderem auch die Originalgröße. Oder sehe ich das nur?

Fragen wir mal anders:
Wo ladet ihr große Bilder in guter Qualität hoch?

Wenn du vorhättest, solche Panoramas gut anschaubar in hoher Auflösung hochzuladen, würde ich "Panoramio" (google-dienst) empfehlen.
Ein Beispiel von mir: http://www.panoramio.com/photo_expl...oto_id=112035300&order=date_desc&user=6330322
 
Klasse Bilder! Einer der Threads, den ich schon seit längerem immer wieder gebannt verfolge.



Wenn du vorhättest, solche Panoramas gut anschaubar in hoher Auflösung hochzuladen, würde ich "Panoramio" (google-dienst) empfehlen.
Ein Beispiel von mir: http://www.panoramio.com/photo_expl...oto_id=112035300&order=date_desc&user=6330322

Danke, werde es in Betracht ziehen, wenn ich wieder ein Panorama habe oder ein hochauflösendes Bild im Mittelformat. Jedoch finde ich Google nicht grade gut, da ich dort definitiv ein Gitternetz über das Bild legen muss, um die kommerzielle Benutzung zu verhindern. Naja, aber das ist schonmal ein Ablageort, wo man sowas hochladen kann.

---> Weiter im Text, neues Bild
 
So, die Bilder aus Japan sind noch auf der Platte, da kommt schon wieder ein neues. Dieses mal habe ich mit ein paar anderen Fotografen die Möglichkeit gehabt, die Kamera in absoluter Dunkelheit und ohne Wolken am Himmel über Nacht arbeiten zu lassen. Das Ergebnis: Star-Trails. Für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht, wie ich finde. Wenn ich mehr Zeit mit den Teilnehmern des Nachtfotografie Kurses hätte, würde ich es auch einbauen, aber für München ist diese Art der Fotografie leider selten Möglich, denn in der Stadt sieht man weniger Sterne und einen Wolkenlosen Himmel hat man auch eher selten.

Das Bild stammt aus Afrika - Namibia, um genauer zu sein. Giants' Playground mit einem Quivertree (Köcherbaum) im Vordergrund.

Enjoy!



Köcherbaum und startrails - Giants' Playground
 
Cool, das letzte Bild gefällt mir gut - ich mag aber auch alles rund um Nachtaufnahmen. :top: Auch die Verzerrung finde ich hier passend...

Jedoch finde ich Google nicht grade gut, da ich dort definitiv ein Gitternetz über das Bild legen muss, um die kommerzielle Benutzung zu verhindern.

Inwiefern schützt hier Panoramio?
Sobald du Bilder zur Ansicht ins Netz stellst, gibst du sie der Zweckentfremdung preis, denn jeder, der dein Bild auch nur ansehen kann, hat es bereits auf seinen PC heruntergeladen.
Entweder, du entstellst dein Bild so weit, dass es nicht ohne Weiteres weiterverwendet werden kann (Signatur, Gitter, etc.), oder du beschränkst die Auflösung/Qualität bzw. zeigst es nicht...

Ich nutze zum Einbinden Dropbox, das klappt hervorragend.
 
Eine Version von dem Köcherbaum-Bild habe ich noch - die "Kurzzeitbelichtung".

Idealerweise macht man, wenn man vor Ort ist direkt zwei Aufnahmen, dann hat man direkt zwei Bilder, je nach Verwendungszweck :).

Der Köcherbaum (Aloe dichotoma) ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae).
Der Trivialname "Kokerboom" (Afrikaans) wurde erstmals 1685 von Simon van der Stel während dessen Expedition durch das Namaqualand verzeichnet.

27670867256_bb1268b16a_k.jpg


Quiver Tree and Milky Way
 
Beide Köcherbaumbilder gefallen mir sehr gut...bei genauer Abwiegung sticht das 2. aber heraus. Das 1. ist zwar :eek:, aber nach kurzer Zeit gibts nicht mehr so viel zu entdecken. Das andere hingegen bietet diesen toll plazierten Sternenhimmel. Es ist von der Belichtung sehr gut ausgewogen und gefälltmir einfach richtig gut!
 
Beide Köcherbaumbilder gefallen mir sehr gut...bei genauer Abwiegung sticht das 2. aber heraus. Das 1. ist zwar :eek:, aber nach kurzer Zeit gibts nicht mehr so viel zu entdecken. Das andere hingegen bietet diesen toll plazierten Sternenhimmel. Es ist von der Belichtung sehr gut ausgewogen und gefälltmir einfach richtig gut!

Ja, ich habe beide Versionen aufgenommen. Leider gibt es in Deutschland wenige Orte, die so dunkel sind und zudem muss man sehr lange Belichten.

Das Problem dabei ist, dass man dann 4 Stunden "dumm" neben seiner Kamera steht oder aber diese einfach über Nacht in der Wildnis zurück lässt. In Deutschland eher doof, aber dort - mal ehrlich gesagt, es war so dunkel, dass man ein GPS gebraucht hat, um den Weg zurück zum Fahrzeug zu finden. Ich glaube nicht, dass jemand das rote Lämpchen an der Kamera gesehen hätte. Zudem diese Lampen immer abkleben, denn der Sensor schnappt schnell Licht auf. So hatte ich bei einem der Fotos ständig einen grünen Boden, welches von der LED des GPS Empfängers einer Nikon stammte. Erst als wir den Empfänger abgezogen haben, hatte ich einen farblich sinnvolleren Boden :).

Es gab noch eine andere Stelle, wo wir Star-Trails versucht haben, jedoch sind dann Wolken aufgezogen. Das Ergebnis zeige ich dann mal im nächsten Bild :).
 
Wie gesagt, hier ein weiteres Bild. Wir sind weiter gefahren nach Deadvlei.

Ein wenig was zur Info von Wikipedia :-) über den Ort:

Deadvlei is a white clay pan located near the more famous salt pan of Sossusvlei, inside the Namib-Naukluft Park in Namibia. Also written DeadVlei or Dead Vlei, its name means "dead marsh" (from English dead, and Afrikaans vlei, a lake or marsh in a valley between the dunes). The pan also is referred to as "Dooie Vlei" which is the (presumably original) fully Afrikaans name. In Google there are many references to the site, its name often being translated erroneously in terms such as "dead valley"; a vlei is not a valley (which in Afrikaans is "vallei"). Nor is the site a valley; the pan is a desiccated vlei.

Die Qualität hier - es ist dunkel, stockfinster. Neumond, eigentlich ideal für Startrails... Wären da nicht die Wolken gewesen, die an dem Tag aufgezogen sind. Es ist sehr selten, dass es im Winter derart viel regnet, wie an den zwei Tagen und daher ist das Star-Trail Bild ein wenig verunglückt. Naja, aber trotzdem, wieso wegwerfen, ich finde es trotzdem ... ganz okay...


Dead Camelthorn Trees against blue night sky in Deadvlei, Sossusvlei. Namib-Naukluft National Park, Namibia, Africa.
 
das letzte bild hat was,
tolles motiv, nur würde ich das auf keinen fall mit dem wolkenbild
überblenden…
das muss mehr nacht nacht aussehen.
das passt so nicht, lzb und stehende wolken.
g chris
 
War das letzte Bild dann beim nächsten Sonnenaufgang? Oder bist du später da nochmal hin?:eek:

Edit: super Bilder hast du da wieder nach geliefert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten