• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture Control Profile

voy2k

Themenersteller
Bei der D5000 ist es ja möglich Picture Control Profile zu erstellen,bzw auf die Kamera zu laden.

Gibt es irgendwo vorgefertigte Profile die einen bestimmten Bildeffekt bewirken ?
So wie z.b. der Dramatic Tone Filter bei Olympus (den ich persönlich sehr gelungen finde)

Also nicht sowas wie ein wenig Sättigung rein,Kontrast raus;sondern etwas das den Bildstill grundlegend ändert.
 
... gibt es da beim Hochladen in die Kamera Abhängigkeiten von Nikon - Kamera - Modellen ?

Kann da mal dann bitte jemand evtl. einen Auszug von Gegenüberstellungen der Bildstile hier per Musterbild machen ? Werde das die kommenden Tage mal auch ausprobieren, finde das Thema sehr interessant.

Danke
 
Überträgt man die Stile direkt auf die Kamera oder integriert man sie in die Bildbearbeitungssoftware?
Gruß
Jürgen
 
Man kann die Profile in die Nikon Software laden und somit Raw Dateien bearbeiten,oder die Profile per Sd Karte in die Kamera übertragen und somit gleich bei jpeg fotografieren anwenden (was ich interessanter finde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mal alle Profile aus dem Link in ViewNX2 importiert.Ist ganz nett,aber wie ich schon vermutet habe wird nur ein bissel an Kontrast/Farbe,Sättigung gedreht und kein wirklich "neuer" Bildstil erzeugt
 
Habe mir jetzt mal alle Profile aus dem Link in ViewNX2 importiert.Ist ganz nett,aber wie ich schon vermutet habe wird nur ein bissel an Kontrast/Farbe,Sättigung gedreht und kein wirklich "neuer" Bildstil erzeugt

Ist dem wirklich so?:confused:
Ich hatte immer vermutet, dass die Stile mitunter auch eine weiterreichende Anpassung, z.B. über die Gradationskurve, erhalten haben.

Alles andere wäre ja sehr leicht...
 
@ voy2k: Habe mir Fuji Velvia, Fuji Astia und Fuji Superia Reala , den Top Gear und den Kodak Ektachrome P auf die D 700 geladen, nutze aber meistens den Fuji Superia und den Fuji Astia.
Ich habe die Schärfe etwas angehoben, dann kannn man die Bilder sogar ausdrucken, so wie sie aus der Cam kommen. Zugegebenermaßen habe ich immer ein RAW dazu am Start.

MfG vom Lokknipser(dem die Fuji-Filmsimulationen sehr gut gefallen)
 
ihr könnt euch selbs solche Profile mit VieNX2 erstellen.

Da kann man auch die Gratationskurve genau seinen wünschen einstellen.

Vievnx starten und dann oben auf datei---> Picture Controlutility starten.

Es öffnet sich ein Fenster. Da dann eine Raw datei laden. Ein unbearbeitetes welches ihr gemacht habt. Das Raw Bild sollte eine Motiv sein welches richtig belichtet ist und das Profil, welches ihr euch erstellt sollte auf die Motivart zugeschnitten sein.

Ich habe mir so ein 2. Profil für Monochrom erstellt, wo die Bilder OOC viel Kontrastreicher sind.
Hier ein Beispiel, links Monochrom des bereits integrierten styles, rechts mein erstelltes. Beide dann ooc. Also keine weitere Bearbeitung am PC oder Kameraintern.
Glaube, hab die auch schonmal irgendwo gezeigt.
Viel Glück
 
Das ist ja sehr interessant.
Darf bei der Aufnahme ADL eingestellt sein?
Ich werde das mal bei Gelegenheit probieren, gerade bei Schwarz-Weiß ist da Optimierungsbedarf hinsichtlich der Jpeg-Engine der D 700 erforderlich. Das ist zumindest meine Meinung.
Danke für den Tip, Pistol Star.

MfG vom Lokknipser(der heute mal wieder ein paar Mädelz vor der Cam hat)
 
ich hab auch einige profile in der cam und bin total begeistert von den out of cam bildern in jpeg.
problem ist: ich shoote zu 90% in raw und entwickel diese in camera raw. nun ist camera raw aber nicht dazu fähig die bilstile zu laden. die originale nikon software ist ja im stande die kurven aus dem raw zu lesen, kann man diese auf camera raw übertragen? das wäre göttlich.
 
ich hab auch einige profile in der cam und bin total begeistert von den out of cam bildern in jpeg.
problem ist: ich shoote zu 90% in raw und entwickel diese in camera raw. nun ist camera raw aber nicht dazu fähig die bilstile zu laden. die originale nikon software ist ja im stande die kurven aus dem raw zu lesen, kann man diese auf camera raw übertragen? das wäre göttlich.

Hallo lichtfuehrung,
dafür gibt es leider nur das tolle Nikon Capture NX 2 oder auch View NX 2, da kann man auch diese Filmsimulationen auf das RAW legen.
Bei Interesse mail mich an, ich erklär' es Dir dann etwas ausführlicher.

MfG vom Lokknipser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten