• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture - Control – Konfiguration bei der D7000

Die Presets arbeiten mit unterschiedlichen Gradationskurven, die wiederum den Bildkontrast und somit auch die Bildschärfe beeinflussen.

Habe es gerade noch mal nachgesehen. Das stimmt. Man kann die unterschiedliche Grundabstimmung der einzelnen Picture Control sehen, wenn man eine anwählt im Menü und dann die Taste für Minus (Verkleinern) drückt. Dann erscheint ein Koordinatenkreuz, wo alle PC nach Contrast und Sättigung eingeordnet sind. Von der daher ist schon sehr genau zu überlegen, wie man die Schärfe einstellt, wenn man in JPG bleiben will, wie Baden anmerkte.

Das Ändern von ADL in RAW geht übrigens nur, wenn es bei der Aufnahme eingeschaltet war, egal in welcher Stärke.
 
Das Ändern von ADL in RAW geht übrigens nur, wenn es bei der Aufnahme eingeschaltet war, egal in welcher Stärke.
Das ist nur bedingt richtig, denn in CNX kann ADL ist auch als gesonderte Funktion im Menü (Anpassen / Helligkeit / D-Lighting) ausgewählt und sogar für fertige JPGs angewendet werden.
 
Das ist nur bedingt richtig, denn in CNX kann ADL ist auch als gesonderte Funktion im Menü (Anpassen / Helligkeit / D-Lighting) ausgewählt und sogar für fertige JPGs angewendet werden.

Ja, aber ist das nachträgliche D-Lighting denn gleichwertig mit ADL in der Kamera? Ich meine, bei JPG wird es ja eh in das Bild gerechnet, also für RAW sehr wichtig.
 
Beachte Unterschied

Active-D-Lighting vs. D-Lighting !!!
 
Active bedeutet lediglich, dass das Foto bei der Aufnahme etwas unterbelichtet wird. Das ist der aktive Teil von ADL.
Die D-Lighting-Funktion in CNX2 ermöglicht sogar eine verfeinerte, da stufenlose DL Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Active bedeutet lediglich, dass das Foto bei der Aufnahme etwas unterbelichtet wird. Das ist der aktive Teil von ADL.

Grundsätzlich wird bei der Aufnahme eine leichte Unterbelichtung vorgenommen. Allerdings meine ich, das CNX bei ADL eine etwas andere Tonewertkurve fährt.

@Dreizack A-DL lässt sich bei CNX im RAW auch nur dann nutzen, wenn man bei der Aufnahme A-DL eingeschaltet hatte. Alles andere ist dann D-Lightung.
 
............
@Dreizack A-DL lässt sich bei CNX im RAW auch nur dann nutzen, wenn man bei der Aufnahme A-DL eingeschaltet hatte. Alles andere ist dann D-Lightung.

Theoretisch schon;
in der Praxis bekommt man in der CNX-Kombination "Belichtungskorrektur" und D-Lighting das RAW feinfühliger=besser gesteuert als mit A-DL.
Ergo ist A-DL eher was für jpeg-Nutzung.

Gruß messi
 
Hallo, ich habe den relativ alten Thread wieder hergeholt!

So, ich hab meinen D7000 seit ein paar Tagen und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Nun, heute habe ich die Gelegenheit, ausgiebig zu fotografieren.

Das Tip war gut, jetztige Picture Control Einstellung:
Neutral
Scharfzeichnung +6
Kontrast + 1
Helligkeit 0
Farbsättigung +2
Farbton 0

Vorerst ist die Einstellung gut, werde aber noch weiter ausprobieren.

So, dann habe ich die A-DL einmal aktiviert und einmal deaktiviert
Und damit auch fotografiert, nach genauen Betrachten erkenne ich, daß die A-DL in dunklen Bereich zwar aufhellt, aber gleichzeitig wird matschiger und rauschiger.

Daher würde ich sagen: A-DL ausschalten und wenn nötig, dann am PC gefühlvoll mit DL regeln, bringt mehr und besser!
Ich gebe den Diphosphan völlig recht!

Ich denke, D7000 hat mehr Potenzial, ausschließlich korrigiert belichtete JPEG zu erzeugen und somit deutlich wenige RAW-Arbeiten machen.
 
Ich habe auch Neutral, aber mit Schärfe auf 5 und Kontrast +1, Farbsättigung hatte ich auch auf +1, allerdings ist es dann etwas kräftiger als in Natura. Zu Neutral habe ich festgestellt, passt ADL aus besser. Standard geht wiederum mit ADL low ganz gut.
Zeitweise habe ich nicht verifizierbare Überbelichtungen in einzelnen Bildern beim Blitzeinsatz mit dem internen und dem SB-600.
 
Ich habe eine D3100, aber wollte jetzt deswegen nicht gleich ein neues Thema eröffnen, da ja die Picture Control Konfiguration eigentlich gleich ist. Ich habe sie auf Schärfe 7, Sättigung, Rest alles auf normal... Allerdings finde ich das die Bilder nicht richtig scharf sind. Habe das Sigma 70-200 2.8 HSM II meist drauf. Eure Meinungen würden mich interessieren... Beim Bild mit der Turnerin dürfte es wohl an der Verschlusszeit liegen...

Gruß
 
Du solltest dich noch mal um deine Verschlusszeit/Blenden Kombination kümmern.

Bei dem Fußballer ist die Blende zu klein und die Verschlusszeit zu kurz,
bei der Turnerin beides (F2.8, 1/200, passt nicht).

Ich selber fotografiere jetzt seid 2 Jahren Modellbau und habe oft 1/800 bei Blende 8-5,6, mit dem 70-200 VR1 an der D7000. Das ganze ist immer ein Balanceakt zwischen Blende/Zeit/ISO.

Nimm einfach mal M und fang an zu Spielen, das bringt dich weiter ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten