• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture Control Einstellung und RAW ???

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 344522
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 344522

Gast
Hallo zusammen,

nachdem ich das Handbuch durchgeblättert, auf der Nikon Webseite und hier im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden habe, frage ich eben.

Ich habe gestern mit meiner D5100 RAW-Bilder auf dem Friedhof gemacht und dabei den Picture-Style MC (Monochrom) benutzt, weil ich das einfach einmal ausprobieren wollte. Auf dem Kameramonitor bekam ich auch schwarzweiß-Bilder angezeigt, die mir sehr gut gefallen haben.

Als ich dann die Bilder in iPhoto importierte, war auf einmal alles farbig:grumble:. Die sw-Umwandlung durch iPhoto fand ich weniger schön als das, was mir die Cam angezeigt hat:(

Habe ich irgendetwas übersehen, falsch gemacht oder geht das vielleicht nur bei jpgs oder ...?

Gruß und Danke
Michael
 
RAW= Was der Sensor sieht = Helligkeitswerte und zugehörigen Farbwerte

jpg ooC = Was abgespeichert wird nach interner Bearbeitung unter Berücksichtigung der an der Kamer eingestellten Vorgaben (bunt, extrabunt, SW,...)

jpg aus RAW (zuhause): Umsetzung des RAW-Informationen nach Belieben (bunt, extrabunt, SW,...)

PS: Du solltest mit CNX arbeiten, einfach dort auch auf Monochrome stellen, dann zeigt es genau wie die Kamera ooC.
iPhoto ist nicht wirklich das ideale Konvertierungs und Bildbearbietungsprogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder geht das vielleicht nur bei jpgs oder ...?

Ja, die kameraseitigen Einstellungen werden nur dann genutzt wenn Du
1. JPEG OOC machst
2. Den Herstellerkonverter ( CNX oder zumindest VNX ) nutzt

Bei 2 wird das Bild gemäss den Kameraeinstellungen entwickelt, Du kannst die Einstellungen aber noch anpassen.
Andere Konverter ignorieren diese Einstellungen, denn sie müssten ja ansonsten die JPEG Engines diversester Kameras exakt nachbilden.

Ansonsten wird nur das ins RAW eingebettete Vorschaubild monochrom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

its not a bug, its a feature :top:

Ist doch fein, du kannst s/w fotografieren und "notfalls" nachher noch ein Farbbild draus machen.

Ich empfehle zum RAW entwickeln das kostenlose ViewNX2, damit sehen dann die entwickelten RAW exakt wie die Vorschaubilder aus.

Gruß J-C
 
Moin moin,
vereinfacht gesagt wird beim Raw diese Einstellung nur als Parameter gespeichert. Wenn dein Programm diesen nicht auswerten kann, siehts halt bunt aus. Also musst du die Tools von Nikon benutzen wenn du es direkt in sw sehen willst. Aber auch da hast du noch die Möglichkeit es wieder bunt zu machen.

mfg Kübel
 
OK. Verstanden und umgesetzt.

Obwohl es mir als Apple-Junkie:rolleyes: etwas scherfällt habe ich VNX installiert (mann, ist das hässlich:eek:) und wühle mich jetzt rein. Eines habe ich schon herausgefunden: auch VNX kann jpg´s nur in Qualitätsstufen speichern und man kann nicht gezielt auf die Forums-Vorgaben verkleinern.

Vielen Dank an alle Helfer.

Gruß
Michael
 
Habe ich schon. Der Konvertierungsdialog lässt mich aber nur Bildgröße und Qualitätsstufe ändern. Eine gezielte Einstellung der zu erzeugenden Dateigröße gibt es nicht. Oder habe ich da etwas übersehen?

Gruß
Michael
 
Habe ich schon. Der Konvertierungsdialog lässt mich aber nur Bildgröße und Qualitätsstufe ändern. Eine gezielte Einstellung der zu erzeugenden Dateigröße gibt es nicht. Oder habe ich da etwas übersehen?
Gruß
Michael

Das geht mit den wenigsten Programmen 3000x1200 und das mit nur 500 KB ist nur mit sehr hoher jpg-Kompression = Qualitätsverlust erkaufbar.
 
.. RAW-Bilder .. Picture-Style MC .. in iPhoto
Das alles paßt nicht im Geringsten zusammen:


RAW bringt Dir erweiterte Möglichkeiten, verlangt aber auch den zusätzlichen Schritt der Konvertierung in ein JPG-Bild.

Picture-Styles gehen dabei verloren wenn Du nicht grad den Konverter des Kameraherstellers verwendest.

Der Umgang mit RAW-Konvertern erfordert Einarbeitung.

iPhoto ist alles Mögliche aber kein solcher Konverter.
 
Obwohl es mir als Apple-Junkie:rolleyes: etwas scherfällt habe ich VNX installiert (mann, ist das hässlich:eek:) und wühle mich jetzt rein. Eines habe ich schon herausgefunden: auch VNX kann jpg´s nur in Qualitätsstufen speichern und man kann nicht gezielt auf die Forums-Vorgaben verkleinern.

Ja tatsächlich, das Hauptaugenmerk liegt bei VNX tatsächlich auf der Funktion (immerhin kostenlos!!!) und nicht auf irgendeiner peppigen Bedienoberfläche :evil:
Ich bin aber auch recht schnell damit klar gekommen. ;):)

Zum Verkleinern habe ich früher Irfanview genutzt und kann dies durchaus als kostenlose Möglichkeit empfehlen. Dort kann man gezielt eine Vorgabe in KB beim Abspeichern machen. Fürs Forum hier sollte das Bild aber vorher auf z.B. 1000 oder 1200 Pixel an der langen Seite runterskaliert werden (geht auch mit Irfanview, sowohl mit als auch ohne Nachschärfen). Inzwischen nutze ich PSE11, was gemessen an einer normalen Fotoausrüstung eigentlich auch ein Schnäppchen ist.
 
Das alles paßt nicht im Geringsten zusammen:


RAW bringt Dir erweiterte Möglichkeiten, verlangt aber auch den zusätzlichen Schritt der Konvertierung in ein JPG-Bild.

Picture-Styles gehen dabei verloren wenn Du nicht grad den Konverter des Kameraherstellers verwendest.

Der Umgang mit RAW-Konvertern erfordert Einarbeitung.

iPhoto ist alles Mögliche aber kein solcher Konverter.

Ist mir alles völlig klar aber ich wollte eben einfach mal experimentieren und das sind die Sachen, die mir zur Verfügung stehen. Für mich hat sich dieses Experiment gelohnt, denn ich habe etwas dazugelernt. Ob das, was ich da ausprobiert und/oder gefragt habe sinnvoll war steht auf einem anderen Blatt;)

Gruß
Michael
 
Es ist besser, die SW Umwandlung hinterher im Konverter zu machen respektive anzupassen.
Der SW Mode ist bei Raw dennoch sehr nütztlich, um sozusagen schadensfrei während der Aufnahme einen ersten Eindruck von der Bildwirkung in SW zu bekommen.
 
Es ist besser, die SW Umwandlung hinterher im Konverter zu machen respektive anzupassen.
Der hardwareseitige Aspekt der Anfrage ist ja geklärt.

Der Rest dreht sich dann nun um die Bildbearbeitung, und dafür haben wir ein eigenes Unterforum, daher:

*schieb* ---> Unterforum Bildbearbeitung
 
Kannst ja mal den schnellen alten Indianertrick - aus der Druckvorstufe - anwenden. Foto in Farbe bearbeiten bis es "brauchbar ausschaut".
Dann jeweils aus dem Rot und dem Blau 30% herausregeln, den Gammawert auf 2.2 einstellen und das Ergebnis - sieht bunt etwas gewöhnungsbedürftig aus - in Graustufen umwandeln. Passt meist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten