• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picasa + EXIF / IPTC

flabs

Themenersteller
Hallo,

Habe hier im Forum gelesen, dass Picasa Kameradaten "vernichtet". Genauere Infos dazu hab ich nicht gefunden.

Kann das irgendwer bestätigen?
Was wird da genau gelöscht / überschrieben?

Oder ist das bloß ein Gerücht - dann bin ich der Meinung, dass es fair wäre, dieses durch den Thread hier aus der Welt zu schaffen.


/Flabs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Würde mich aber auch interessieren, da ich Picasa zu Sichtung der Bilder häufig benutze.

V GREETS
Kawa
 
Dieses Gerücht scheint also niemand hier bestätigen zu können.
Ich denke mal, dass man Picasa also ohne Bedenken installieren kann.

Falls dann doch bei jemandem nachweislich IPTC / EXIF Daten fehlen - bitte unbedingt hier posten.

Also bis auf weiteres ... Happy Picasa Usage !
 
Ich habs gestern nochmal mit der aktuellen Version 2.7 getestet, der Fehler wurde beseitigt. War übrigens kein Gerücht, sondern tatsächlich bei der version 1.x der Fall - hättest du aber auch einfach mal selbst überprüfen können. ;)
 
Um ehrlich zu sein, hab ich mich nicht getraut Picasa zu installieren - hab ja nicht gewusst, was genau vernichtet wird.
Jetzt bin ich allerdings beruhigt, und werd's zusätzlich zu ACDSee installieren (für Web uploads,...)

Trotzdem - danke fürs Testen.

War sicherlich für einige andere auch interessant, ob's jetzt ein Gerücht ist oder nicht.
 
Picasa hat nur weiterhin Probleme die Tags richtig auszulesen. Tags die ich bei Photoshop zusammenhängend geschrieben habe werden beim Hochladen ins Webalbum als einzelne Wörter abgelegt wordurch oft jeglicher Sinn verloren geht.
Aus EOS 30D, 50mm 1.4 (zwei Tags bei Photoshop weil durch Komma getrennt) macht Picasa:
EOS
30D
50mm
1
4

Nicht so genial. Aber zumindest scheint das nur ein Auslesefehler zu sein. Der Tag ansich bleibt unberührt.
 
picasa zerstört DEFINITIV EXIF-Daten! Zumindest ist es bei den Fotos meiner Nikon D50 und D80 so. Beim bloßen einlesen und betrachten der Fotos passiert nichts, aber wehe man gibt eine Bildunterschrift dazu (welche in den IPTC Datenraum geschrieben wird) dann wird der Datenblock nach "Maker Note (Vendor)" gelöscht, welcher ja nur so unwichtige Daten wie ISO-Wert, Weißabgleich, Auslösezähler usw. enthält:grumble:
Lustig wirds dann wenn man es erst merkt, nachdem man 100te (!) Fotos mit Unterschriften versehen hat
 
picasa zerstört DEFINITIV EXIF-Daten! Zumindest ist es bei den Fotos meiner Nikon D50 und D80 so. Beim bloßen einlesen und betrachten der Fotos passiert nichts, aber wehe man gibt eine Bildunterschrift dazu (welche in den IPTC Datenraum geschrieben wird) dann wird der Datenblock nach "Maker Note (Vendor)" gelöscht, welcher ja nur so unwichtige Daten wie ISO-Wert, Weißabgleich, Auslösezähler usw. enthält:grumble:
Lustig wirds dann wenn man es erst merkt, nachdem man 100te (!) Fotos mit Unterschriften versehen hat

Verwendest du die aktuelle Version von Picasa2 ?
 

2.7.? gibt es viele:

http://picasa.google.com/support/bin/answer.py?answer=53209

Version 2.7, Build 37.36 - October 30, 2007

* Added support for 11 additional languages: Bulgarian, Catalan, Filipino, Indonesian, Latvian, Lithuanian, Serbian, Slovakian, Slovenian, Thai, Vietnamese.

Version 2.7, Build 37.32 - October 02, 2007

* Fixed a case where corrupted AVI files could cause a crash.
* Fixed a case that would result in a "This account is not enabled for Picasa Web Albums" error.

Version 2.7, Build 37.29 - September 13, 2007

* Added support for RAW pictures from the Canon 40D.
* Fixed a case where certain RAW pictures appeared overexposed.
* Full-screen preview using Ctrl-Alt now works again.
* Fixed a case where uploading to Picasa Web Albums could result in an immediate "failed to connect" error.

Version 2.7, Build 37.23 - August 21, 2007

* Added support for 7 additional languages: Croatian, Czech, Greek, Hungarian, Portuguese (Portugal), Romanian, and Ukrainian
* Fixed a problem with Picasa jumping to the wrong picture after deleting a picture
* Fixed two issues which could cause a "Failed to Connect" error when logging into Picasa Web Albums
* Fixed a case in which an error could result when opening pictures with third-party products
* Fixed problems related to Picasa Media Detector not disabling properly

Version 2.7, Build 36.60 - June 26, 2007

* Support for geotagging integration with Picasa Web Albums
* Added more metadata to JPEG when exporting and uploading photos

Version 2.7, Build 36.40 - May 3, 2007

* Minor update to RAW
* Fixed a case where updating thumbnails message would incorrectly appear.
* Updated version number for international installs.

Version 2.7, Build 36.37 - April 24, 2007

* New RAW processing engine with support for more cameras and improved color.
* New color engine for "tuning" fixes.
* Added support for Google Photos Screensaver.
* Improved BlogThis! reliability.
 
Hallo, ich benutze die aktuelle Version 3.9 von Picasa und meine EXIF-Daten sind auch teilweise vernichtet (leider erst nach dem 100. Bild gesehen, als ich mit einem Programm alle Fotos nach Aufnahmedatum sortierte).
Es sind Originalfotos, bei denen ich nachträglich in Picasa entweder Tags hinzugefügt habe (einfach ein paar Schlagwörter angeklickt bzw. eingetippt) oder den GPS-Code per Kartensuche und rotem Ballon markiert habe.
In allen Fällen ist vor allem das Aufnamedatum futsch, was beim Sortieren sehr ärgerlich ist.
Hat noch jemand ähnlich Erfahrungen?

Kennt jemand (zur Rettung!) ein Programm, mit dem man (analog Mp3tag) aus einem Dateinamen in ein Metadatenfeld (hier: Aufnahmedatum) schreiben kann mit Angabe von Text ab/bis x. Buchstabe? Die Fotos heißen z.B. 20120531_123456_test.jpg und sollen als Aufnahmedatum den 31.5.12 um 12:34:56 Uhr bekommen.

Gruß Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten