• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix Funkauslöser zündet Oly FL-36R nicht

DSLRJunkie

Themenersteller
Ich habe mir den Phottix Tetra Funkauslöser gekauft, jedoch mit Enttäuschung feststellen müssen, dass er mit meinem FL-36R nicht funktioniert, obwohl als kompatibel angegeben.

Die Funkübertragung funktioniert, zumindest gehe ich davon aus, wenn das LED im Empfänger leuchtet.
Es gibt genau eine Möglichkeit, wie ich ihn auslösen kann: Wenn ich das Sync-Kabel in die Buchse stecke, löst er aus. Danach aber nicht mehr, auch nicht bei einer Kameraauslösung. Auf jeden Fall weiss ich daher, dass die Kontakte in Ordnung sind und das Ganze theoretisch (!!) funktionieren würde.

Hat hier jemand per Zufall eine Ahnung, weshalb diese Sch***** dann über Funk nicht auszulösen ist? Und weshalb schreiben die, dass der FL-36 kompatibel sei, wenn es offenbar nicht so ist. Das muss ja irgendwo, irgendwann mal funktioniert haben (also ich hoffe schwer, dass wenigstens einmal ein Test durchgeführt worden ist).

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
 
Hallo,

Du schreibst einmal vom FL-36 und einmal vom FL-36R. Da gibt es einen unterschied bei der nötigen Auslösespannung. Beim CactusTrigger geht z. B. der ohne R nicht, der mit R lässt sich auslösen....

Was anderes: stand der Blitz auf TTL? Wird wohl nur klappen wenn er auf Auto oder Manuel steht....

Gruß, Jörg
 
Ich habe einen FL-36R. Kompatibel sei der Trigger mit einem FL36. Ich dachte, dass sich die beiden Versionen nur in der Möglichkeit der Fernauslösung mithilfe des internen Blitzes unterscheiden.

Das heisst, ich kann mit dem Phottix Trigger meinen FL-36R nicht zünden? Weshalb löst sich dann ein Blitz, wenn ich das Sync-Kabel einstecke? Da muss ja auch von irgendwo eine Spannung kommen, die die Auslösung zur Folge hat.?

Er stand auf M, habe auch zur Sicherheit alle Modi ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
 
ich würde auch vermuten, das es mit dem R eher klappen sollte....:confused:

Evtl. ein Defekt? Hast Du noch Garantie?

Gruß, Jörg
 
Ja, Garantie habe ich noch ein ganzes Jahr. Aber bevor ich das ganze Theater mit zurückschicken etc. beginne, werde ich morgen noch ein Fachgeschäft aufsuchen und das Ganze mit einem FL-36 testen, sowie, wenn dieser Test erfolgreich verlaufen sollte, mit einem anderen FL-36R. Werde dann hier posten, was herausgekommen ist.
 
Das mit dem FL-36 kannst Du Dir sparen. Wird auch nicht klappen. Und der Support wird Dir auch nicht helfen können. Habe das Themma schon komplett durch.
Die Lösung habe ich letztendlich in einem amerikanischen Minolta-Forum gefunden. Es liegt wohl an der anliegenden Spannung. Und diese reicht für den FL-36 (oder FL-36R) nicht aus. Lötet man allerdings ein Kabel zwischen Batteriekontakt und Kontakt zum Blitz, funktioniert der Phottix wunderbar. Hab damit jetzt schon jede Menge Fotos gemacht und bisher auch keine negativen Auswirkungen feststellen können. Für den Preis liefert das Gerät ansonsten wirklich gute Dienste.
Kann heute Abend gerne mal ein Foto von der Überbrückung einstellen, wenn gewünscht (bin gerade auf Arbeit).:(
 
So, anbei jetzt das Bild. Wie man sicherlich unschwer erkennen kann, handelt es sich um das braune Kabel. Aber alles ohne Gewähr. Bei mir funktioniert es bisher super.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DSLRJunkie,

vesteh mich bitte jetzt nicht falsch, ich möchte nur sicher gehen.:o

Aber du weißt schon, das du mit der E-520 den Fl-36R entfesselt auslösen kannst, also ohne Funkauslöser.

Vg Andy
 
Hallo DSLRJunkie,

vesteh mich bitte jetzt nicht falsch, ich möchte nur sicher gehen.:o

Aber du weißt schon, das du mit der E-520 den Fl-36R entfesselt auslösen kannst, also ohne Funkauslöser.

Vg Andy

:eek: Uppss... Andy330 hat natürlich Recht. Habe ich total überlesen. Wieso hast Du Dir überhaupt den Phottix geholt?
Aber vielleicht hilft der Thread ja trotzdem dem Einen oder Anderen.
 
Hehe, danke für den Hinweis, aber das weiss ich schon :D.

Allerdings ist man von den Möglichkeiten her eingeschränkter, wenn man immer auf Sichtverbindung Blitz <-> Kamera angewiesen ist. Zum Beispiel hat man schon Probleme, wenn man im Hochformat fotografiert und der interne Blitz auf der linken Seite ist, der Blitz aber irgendwo vorne rechts. Auch kann man den Blitz kaum hinter der Kamera aufstellen oder nur bis ca. 10m von der Kamera entfernt. Es ist einfach umständlicher und die 30€ warens mir wert.
 
Schliesse mich an:

VIELEN DANK FÜR DEN TIPP

Ich habe damit den Pentax AF-540 in Funktion gebracht!!!

Eben getestet bis F5.6 und 1/180.

Einfach super!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Phottix hat nach dem Löten das Gerät leider nur so ca. 20x mit dem AF-540 durchgehalten.
Jetzt ist es wieder so wie vorher!!! Kann es mir nicht erklären, die Lötstellen sehen sauber aus.

Also ich gebe keine Garantie mehr dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten